openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Legenden im Museum

08.10.200813:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Legenden im Museum
Eine Nachbildung der Elektrolurchmaske von Guru Guru gibt es im Museum zu bestaunen
Eine Nachbildung der Elektrolurchmaske von Guru Guru gibt es im Museum zu bestaunen

(openPR) Während ihrer Jubiläumstour (40 Jahre!) gastieren die Krautrock-Legenden Birth Control und Guru Guru am 11. Oktober im rock'n'popmuseum in Gronau.

Gronau – „On the Road“ heißt nicht nur die erfolgreiche, noch bis Januar 2009 dauernde Sonderausstellung im rock'n'popmuseum Gronau – on the road sind auch die Kult-Rock-Bands “Birth Control” und “Guru Guru”.
Die beiden wichtigsten Aushängeschilder des “Krautrock”, wie die deutsche Rockmusik in den 70er Jahren von amerikanischen und englischen Journalisten bezeichnet wurde, gastieren am 11. Oktober im rock'n'popmuseum. Motto: „Elektrolurch meets Gamma Ray“.

Über Guru Guru:
Seit 40 Jahren überschreiten Guru Guru mit einer vitalen Synthese aus experimentellen Rock, Avangarde Jazz und Elektronik musikalische Grenzen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein Konzert der Pioniere der deutschen Rockmusik ist immer noch ein kreativer Drahtseilakt ohne Netz und doppelten Boden.

Über Birth Control:
Mit „Gamma Ray“ landete die Band um Drummer Bernd „Nossi“ Noske weltweit einen Discotheken-Hit. Selbstverständlich gehört der zeitlose Rock-Klassiker auch heute noch zum Repertoire der Band. Nach unzähligen Konzerte, vielen Alben und einigen Umbesetzungen – auch TV-Star Hugo Egon Balder gehörte einst zum LineUp – hat die Band nichts von ihrer Vitalität eingebüßt. Vor allem live.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248929
 925

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Legenden im Museum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Snapshot Redaktionsbüro

Bild: Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der ModerneBild: Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der Moderne
Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der Moderne
Bis zum 28. Februar zeigt die Städtische Galerie im „Leeren Beutel“, Regensburg, die Ausstellung: „Jesus Reloaded – Das Christusbild im 20. und 21. Jahrhundert von Chagall bis Rauschenberg. Werke aus der Sammlung Christliche Kunst Wittenberg“. Die Ausstellung umfasst etwa 130 Werke. Regensburg/München, im Januar 2016 Paul Gauguin, Oskar Kokoschka, Otto Dix, Max Beckmann, Marc Chagall, Willi Baumeister, Georg Baselitz, Joseph Beuys und Bernhard Heisig sowie Robert Rauschenberg und Keith Haring – sie alle haben sich mit dem Christusbild besch…
22.01.2016
Bild: Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im HauptbahnhofBild: Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im Hauptbahnhof
Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im Hauptbahnhof
Das Warten auf den Osterhasen ist Kindern im Münchner Hauptbahnhof mit einer abwechslungsreichen Osteraktion verkürzt worden. Am 31. März und 1. April gab es riesengroße Ostereier zum Bemalen und eine Ostereier-Rallye in der neu gestalteten S-Bahn-Verteilerebene – kleine Ostergeschenke inklusive! München, im April 2015 Mit einer gelungenen Osteraktion hat der Münchner Hauptbahnhof in diesem Jahr Kindern eine Freude bereitet. Am 31. März und 1. April durften sich Jungen und Mädchen ab vier Jahren in der neu gestalteten S-Bahn-Verteilerebene …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Südstaaten - Nascar Hall of Fame in Charlotte in North CarolinaBild: Südstaaten - Nascar Hall of Fame in Charlotte in North Carolina
Südstaaten - Nascar Hall of Fame in Charlotte in North Carolina
… of Fame eine Sehenswürdigkeit der ganz besonderen Art. Das Museum soll einen würdigen Rahmen für die rasante Sportart, ihre Geschichte und ihre Helden bieten. NASCAR-Legenden wie Richard Petty und Rick Hendrick zeigten sich bereits bei der Grundsteinlegung begeistert. Die geplante Hall of Fame soll nicht nur eingeschworenen NASCAR-Fans imponieren. Ein …
Bild: FC Arsenal: “The Grove” – “One-Nil to the Arsenal”Bild: FC Arsenal: “The Grove” – “One-Nil to the Arsenal”
FC Arsenal: “The Grove” – “One-Nil to the Arsenal”
… Europapokals der Pokalsieger David O-Leary, Lee Dixon und Brian Marwood. Die Geschichte des FC Arsenal lebt im Museum neu auf – „Gunners“-Fans können ihren Fußball-Legenden hier ganz nah sein und eine ganz besondere „Arsenal Atmosphäre“ verspüren. Bei der Tour durch das „Ashburton Grove“ Stadion haben „Gunners“-Fans die Möglichkeit, in die Fußstapfen …
Bild: 1506 – 1706 - 2006: Das Buch zu den Mondseer JubiläenBild: 1506 – 1706 - 2006: Das Buch zu den Mondseer Jubiläen
1506 – 1706 - 2006: Das Buch zu den Mondseer Jubiläen
… Wallfahrt zu solcher Größe an, dass die Einkünfte aus den Opfergeldern ein Viertel jener von St. Wolfgang im 17. Jahrhundert erreichten. Gleichzeitig entstanden Sagen und Legenden über die Kirche und das Gnadenbild. Die Pilger sangen Marienlieder, die von der Mondseer Mariahilfkirche erzählten. Anton Reisinger, der Leiter des Museum Mondseeland, zeichnet …
"James Dean: A Different Icon"
"James Dean: A Different Icon"
… Hollywood-Schauspieler der Nachkriegszeit hat eine ganze Epoche und Generation so nachhaltig geprägt wie er. Bis dato ranken sich derart viele Mythen und Legenden um ihn, dass er für zahlreiche Wissenschaften zum Forschungsgegenstand avancierte. Rebell, Dissident, Kultfigur: Nicht nur James Deans Lebenseinstellung spiegelte sein Persönlichkeitsbild als …
Volle Fahrt voraus in North Carolina
Volle Fahrt voraus in North Carolina
… of Fame eine Sehenswürdigkeit der ganz besonderen Art. Das Museum soll einen würdigen Rahmen für die rasante Sportart, ihre Geschichte und ihre Helden bieten. NASCAR-Legenden wie Richard Petty und Rick Hendrick zeigten sich bereits bei der Grundsteinlegung begeistert. Die geplante Hall of Fame soll nicht nur eingeschworenen NASCAR-Fans imponieren. Ein …
Bild: Manchester United: Old Trafford – „Theatre of Dreams“Bild: Manchester United: Old Trafford – „Theatre of Dreams“
Manchester United: Old Trafford – „Theatre of Dreams“
… Stadion Tour und Manchester United Museum. Die Manchester United Legends Tour ist ein besonderes Highlight für jeden Fan des traditionsreichen Clubs: auf der Tour schwelgen Fußball-Legenden wie Wilf McGuiness, Norman Whiteside, Stuart Pearson und Alex Stepney in Erinnerung an die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Bei der Old Trafford Stadion Tour kann …
Bild: Sightseeing der dritten ArtBild: Sightseeing der dritten Art
Sightseeing der dritten Art
Sightseeing der dritten Art: DAS MENSCHEN-MUSEUM. Texte und Piktogramme von Olaf Trunschke Wer im Museum lebt, wird der Mumien und Ruinen, der Legenden und Mythen kaum mehr gewahr. Dieses Buch gibt mit kurzen Texten eine Einführung in die wunderliche Kultur auf jenem Planeten, der einmal Erde geheißen haben wird. - Fünfzehn Piktogramme erleichtern dem …
Bild: Bertha-Benz-Fahrt und ASC-Schnauferl-Rallye lockten viele SchaulustigeBild: Bertha-Benz-Fahrt und ASC-Schnauferl-Rallye lockten viele Schaulustige
Bertha-Benz-Fahrt und ASC-Schnauferl-Rallye lockten viele Schaulustige
… Beifall. Kein Wunder, dass die Begeisterung den ganzen Nachmittag anhielt, denn die Liste der ankommenden ASC-Fahrzeuge konnte einen automobilen Leckerbissen nach dem anderen aufweisen. So fuhren Legenden wie der Mercedes Simplex aus dem Jahre 1903, ein Bugatti T43 (Baujahr 1930), der Mercedes Benz 500K Roadster (1936) aber auch jüngere Auto-mobile wie …
Bild: Pop Art - Andy Warhol oder James Gill?Bild: Pop Art - Andy Warhol oder James Gill?
Pop Art - Andy Warhol oder James Gill?
… Sao Paulo 9 Exhibition (1967) gemeinsam ihre Werke aus, ein Meilenstein in der Geschichte der Pop Art, die sich rasant weiterentwickelte. Eine der letzten noch lebenden PopArt-Legenden ist der mittlerweile 78-jährige Texaner James Francis Gill, der seit 2012 in Europa durch die Galerie Premium Modern Art präsentiert wird. Wie bereits zu Beginn seiner …
Bild: Gamer-Community rawgamer startet Test-PhaseBild: Gamer-Community rawgamer startet Test-Phase
Gamer-Community rawgamer startet Test-Phase
… mit Gleichgesinnten über alle erdenklichen Computer- und Videospiel-Themen auszutauschen. Zum Start verfügt die Community bereits über 15000 Spiele aus drei Dekaden. Mit den Spiele-Legenden der jüngeren Vergangenheit versteht sich rawgamer auch als ein Game-Museum. Die Hauptrolle spielen aber aktuelle Titel für PC und Konsolen. rawgamer verbindet die …
Sie lesen gerade: Legenden im Museum