(openPR) Wien, 1. Oktober 2008. Zum Start der Neuauflage des WU Professional MBA (PMBA) lud die WU Executive Academy zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung in ihre Räumlichkeiten im Palais Liechtenstein ein.
Neben den über 140 neuen Teilnehmern, allesamt Manager und Führungskräfte mit durchschnittlich 12 Jahren Berufserfahrung, die in den kommenden Monaten auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereitet werden, waren auch Alumni, Ehrengäste und hochrangige Vertreter der WU Wien anwesend. Die Internationalität des WU Professional MBA Programms spiegelt sich unter anderem in der Herkunft der Teilnehmer wider, die aus über 20 Nationen stammen, darunter u.a. Äthiopien, Brasilien, China, Indien, Kanada, Thailand oder die USA.
Neben dem Dean der WU Executive Academy, Prof. Bodo B. Schlegelmilch und dem Academic Director der PMBA-Spezialisierung Entrepreneurship & Innovation, Prof. Nikolaus Franke, betonte Dr. Werner Lanthaler, CFO der Intercell AG, die Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung für Führungskräfte und unterstrich dabei die Bedeutung der beruflichen und privaten Vernetzung der Manager untereinander: „Der Professional MBA bietet dafür eine hervorragende Plattform.“
Den Abschluss der Festreden bildete der Beitrag von Betriebsökonom Matthias Schmid, Sales Manager Austria der Emirate Airlines und aktueller Teilnehmer des PMBA Marketing & Sales, der gegenüber seinen neuen Kollegen die Vorzüge des Programms herausstrich und Einblicke aus erster Hand für bevorstehenden Monate gewährte.
Das Professional MBA Programm bietet 11 Spezialisierungsmöglichkeiten.
Mit der Lancierung des berufsbegleitenden Professional MBA Programms reagiert die WU Executive Academy auf die neuen Anforderungen für Karrieremöglichkeiten in Unternehmen. Neben den klassischen Führungskräften, die eine General Management Ausbildung benötigen, steigt der Bedarf an Spezialisten, die so genannte Fachkarrieren anstreben. Die Laufbahnalternativen Führungskraft oder Experte verlangen unterschiedliche Schlüsselqualifikationen.
Der Professional MBA wurde von der WU Executive Academy konzipiert, um die Teilnehmer für beide Karrieren auszubilden und somit auf zukünftige, mögliche Karrierewege bestmöglich vorzubereiten. Es handelt sich um eine kombinierte Ausbildung für aktive und potenzielle Führungskräfte, die interdisziplinäres wirtschaftliches Wissen und branchenspezifisches Know-how vermittelt.
Grundsätzlich besteht der Professional MBA aus zwei Teilen: Business Core und Spezialisierung. Die allgemeine Business Core Ausbildung gewährleistet eine umfassende wirtschafts-wissenschaftliche Grundlage, die die Teilnehmer auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vorbereitet.
Nach der Absolvierung des Business Core können die Teilnehmer aus 11 Spezialisierungen wählen. Dabei bietet die Spezialisierung eine vertiefende fachspezifische Ausbildung in einer bestimmten Funktion oder Industrie und dauert zwischen 12 und 18 Monaten. Beide Teile ergänzen sich aufgrund optimaler Lerninhalte, internationaler Top-Vortragender und effizienter Didaktik zu einer hochqualitativen Ausbildung, die unmittelbar praktisch anwendbar ist und Nachhaltigkeit gewährleistet. Spezialisierungen werden derzeit in folgenden Bereichen angeboten.
1. Banking & Insurance
2. Controlling & Finance (Kooperation mit dem Österreichischen Controller Institut)
3. Energy Management
4. Entrepreneurship & Innovation (Kooperation mir der TU Wien)
5. Health Care Management
6. Information Technology & Business Process Management (Kooperation mit SAP Business School)
7. Marketing & Sales
8. Project- & Process Management
9. Public Auditing (Kooperation mit dem Österreichischen Rechnungshof)
10. Sozialmanagement
11. Tourism Management (Kooperation mit der Modul Privat Universität)
Die Spezialisierungen sind in den fast allen Fällen das Ergebnis aus Weiterbildungsbedürfnissen von einzelnen Unternehmen oder ganzen Branchen. „Die Spezialisierung Public Auditing zum Beispiel entstand aus dem Bedürfnis die Prüfer des Österreichischen Rechnungshofes auf die heutigen Herausforderungen auszubilden, und Ihnen Werkzeug und Wissen für Ihre tägliche Arbeit in die Hand zu geben“ meint dazu Astrid Kleinhanns, Managing Director der WU Executive Academy. Das Curriculum der Spezialisierungen wird gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Branche mit den jeweiligen Unternehmen erarbeitet. „Auch die Spezialisierung Banking und Insurance wurde mit führenden Banken und Versicherungen erarbeitet“ so Kleinhanns weiter. Neben internationalen Professoren kommt auch ein großer Teil der Vortragenden aus den Unternehmen um den Praxisbezug zu gewährleisten.
Der Professional MBA startet im Herbst jedes Jahres. Nähere Informationen unter www.executiveacademy.at/pmba .