(openPR) Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) bietet seit 20 Jahren Ausbildungen in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Beratung und Therapie an. Die Ausbildung erfolgt in kombinierter Form, d. h. staatlich zugelassene Fernlernanteile werden mit Praxisseminaren am Wochenende kombiniert. Durch dieses spezielle BTB-Ausbildungskonzept hat die Schule dem Absolventen die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft geschaffen.
Darüber hinaus ist es jedoch für die berufliche Tätigkeit sinnvoll, Mitglied eines Berufsverbandes zu sein. Verbände vertreten i. d. R. die Interessen seiner Mitglieder aktiv, z. B. durch nachhaltige Unterstützung in fachlichen und berufspolitischen Fragen.
Das BTB hat im Bereich Heilpraktiker- und Tierheilpraktikerausbildungen große, überregionale und unabhängige Berufsverbände gefunden und bietet seinen Schülern an, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung den Mitgliedsbeitrag des jeweiligen Berufsverbandes für ein Jahr zu übernehmen. Die Mitgliedschaft ist optional, d. h. am Ende der Ausbildung erhält der BTB-Schüler die Möglichkeit, Mitglied des Verbandes zu werden. Die einjährige Kostenübernahme besteht bei folgenden BTB-Ausbildungen, auch in kombinierter Form mit Fachrichtungen:
Heilpraktikerausbildung: Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH)
Tierheilpraktikerausbildung: Verband freier Tierheilpraktiker e. V. (VfT)
Der VDH sowie der VfT sind unabhängige Berufsverbände, auf deren Geschäftspolitik das BTB keinen Einfluss nehmen kann.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.naturemed.de/heilpraktiker und unter www.naturemed.de/tierheilpraktiker oder unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/282 282 0.