(openPR) Wien & Luxemburg, 30. September 2008 – FERNBACH, ein führender Anbieter von umfassenden Lösungen für nationale und internationale Finanzinstitute, erweitert das Portfolio seiner FlexFinance® Controlling-Lösung mit der Übernahme des in Wien ansässigen Unternehmens Control-Management Beratung (CMB).
Mit der Übernahme des österreichischen Beratungsunternehmens CMB im September 2008 baut FERNBACH seine Kompetenz im Bereich Controlling weiter aus und integriert das Controlling-System von CMB in die Lösung FlexFinance® Controlling. Die damit entstehende Anwendung wird ideal ergänzt durch die Komponenten für das Risikomanagement von FERNBACH. Im Verbund eröffnet sich damit die Möglichkeit zur risiko- und renditeorientierten Banksteuerung und in der Folge zur nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfung.
Die im Jahr 1962 gegründete CMB hat sich seit rund 25 Jahren auf Controlling-Lösungen für Finanzinstitute spezialisiert. Derzeit werden die Software-Lösungen von CMB und FERNBACH zur nächsten Generation der FlexFinance® Controlling-Lösung zusammengefügt. FERNBACH wird auch den Kundenservice von CMB in Österreich, Deutschland, Osteuropa und den USA übernehmen.
Die FERNBACH-Lösung, FlexFinance® Controlling, ist eine Software, die unter Berücksichtigung komplexer Produkt- und Vertriebsstrukturen eine Gesamtbank-, Ertrags- und Kostensteuerung erlaubt. Das umfassende Lösungsangebot aus Vorkalkulation, Planung und Analyse des Vertriebs-, Treasury-, Kosten- und Prozesskostencontrollings bis zum internen Berichtswesen ermöglicht eine Ableitung ergebnisorientierter Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Die Controlling-Lösung liefert eine stufenweise Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse bis hin zum Einzelgeschäft, -Cashflow und -Buchung. Aufgrund der minimalen Datenanforderungen und der standardisierten Projektvorgehensweise wird der Implementierungsaufwand verringert.
Die Controlling-Lösung setzt auf der gleichen Datenbasis (Single Source) auf wie die ebenfalls von FERNBACH angebotete Lösung für die Bilanzierung gemäß IFRS. Dies gewährleistet die Konformität bzw. die Vergleichbarkeit der externen Sicht in Form der IFRS/GuV und den internen Performanceanalysen des Controllings.
Lorenz Feierfeil, CEO der CMB sagt: „Unsere Standardsoftware CS/4++ passt sehr gut in die bestehende FlexFinance®-Produktreihe von FERNBACH und baut somit den funktionalen Abdeckungsgrad der neuen FlexFinance® Controlling-Lösung weiter aus. Wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein, unser gesammeltes Know-how beizusteuern und die Implementierung der Software beim Kunden mitzugestalten.“
Ralf Penndorf, Chief Operational Officer bei FERNBACH: „Mit der Übernahme von CMB und unserer kürzlich eröffneten Niederlassung in Wien verbinden wir vor allem den Vorteil, dass sich FERNBACH in unmittelbarer Nähe neuer Kunden und Interessenten befindet und somit der Ausweitung der Kundenbasis und der Öffnung von Cross-Selling-Potenzial nichts mehr im Weg steht.“
Suhas Nayak, Head of Product Sales EcoCap bei FERNBACH, fügt hinzu: „Die nächste Generation von FlexFinance® Controlling, die die Stärken von CS/4++ und FlexFinance® Controlling in sich vereint, ergänzt unser Angebot für Risikomanagement und IFRS und erhöht gleichzeitig den Mehrwert, den wir unseren Kunden dadurch bieten, dass wir die verschiedenen Sichten auf die Geschäftstätigkeit, also Rechnungslegung, Meldewesen, Risiko und Controlling, auf einer einzigen Plattform anbieten.”




