openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professional MBA Automotive Industry – Auf die Überholspur wechseln

28.09.200817:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Neues postgraduales Masterprogramm von internationalem Format

Am 06. März 2009 startet erstmals der Professional MBA Automotive Industry. Der grenzüberschreitende Lehrgang ist eine Kooperation der Technischen Universität Wien (TU Wien) und der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava (STU Bratislava) unter Mitwirkung des Automotive Cluster Vienna Region (ACVR).



„Mit dem neuen postgradualen Universitätslehrgang haben die Partneruniversitäten auf einen stetig wachsenden, wettbewerbsfähigen Markt in der Region rund um Wien und Bratislava und damit auf die zunehmende Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten und Führungskräften in der Automobil- und Zulieferindustrie reagiert“, so Lehrgangsleiter Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Wilfried Sihn.

Schwerpunkt des Professional MBA Automotive Industry ist die Vermittlung von Wissen zur Gestaltung und zum Management unternehmerischer Prozesse in der Automobil- und der dazugehörigen Zulieferindustrie. Die gezielte Vernetzung von Theorie, Praxis und Fallstudien stellt sicher, dass das von den TeilnehmerInnen erworbene Wissen direkt im jeweiligen Unternehmen umsetzbar ist. Das postgraduale Universitätsprogramm setzt sich aus allgemeinen wirtschaftswissenschaftlichen und fachspezifischen vertiefenden Modulen zusammen. Als Ergänzung zu den Vorlesungen sind Exkursionen sowie Kamingespräche mit ExpertInnen geplant.

Den Lehrgangsleitern Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Wilfried Sihn (TU Wien) und Doz. Dr.-Ing. Jan Lesinsky (STU Bratislava) ist es gemeinsam mit dem Continuing Education Center der TU Wien und der STU Bratislava gelungen, eine internationale Faculty zusammenzustellen, die einschlägiges technisches, ökonomisches und juristischen Wissen mitbringt.

Der Professional MBA Automotive Industry ist berufsbegleitend in Modulen organisiert und dauert 4 Semester. Aufgrund der internationalen Zielgruppe erfolgt der Unterricht durchgehend in Englisch. Den AbsolventInnen wird nach erfolgreichem Abschluss der Titel „Master of Business Administration Automotive Industry“ (MBA) durch die TU Wien und die STU Bratislava verliehen.

Zur Teilnahme werden Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium zugelassen. Der Unterricht findet in Wien (Österreich) und Bratislava (Slowakei) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 20.000,- (exklusive Reise- und Aufenthaltskosten).

Für exzellente BewerberInnen aus Österreich und der Slowakei werden CENTROPE-Stipendien in der Höhe der halben Lehrgangsgebühr vergeben.

Die Entwicklung und Positionierung dieses postgradualen Universitätslehrgangs wird im Rahmen des Programms zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Slowakei-Österreich 2007-2013 von Seiten der Europäischen Union (ERDF) unterstützt.

Facts

Abschluss: Master of Business Administration (MBA) der TU Wien und der STU Bratislava
Unterrichtssprache: Englisch
Studiendauer: 4 Semester, berufsbegleitend, 15Wochenendmodule & individuelles Forschungsprojekt (Masterthese)
Programmstart: 06. März 2009
Anmeldeschluss: 09. Jänner 2009
Lehrgangsleitung: Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Wilfried Sihn (TU Wien) Doz. Dr.-Ing. Jan Lesinsky (STU Bratislava)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246146
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professional MBA Automotive Industry – Auf die Überholspur wechseln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Continuing Education Center der TU Wien

Bild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICSBild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
Die hohe Qualität des Masterprogramms Immobilienmanagement & Bewertung wurde für weitere fünf Jahre bestätigt. Nach einem erfolgreichen Evaluierungsprozess zeichnete die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) erneut den Master of Science (MSc) Immobilienmanagement & Bewertung des Continuing Education Center der TU Wien aus. Der Universitätslehrgang ist nun berechtigt das Qualitätssiegel dieses internationalen Berufsverbandes bis 2022 weiter zu führen. „Die Re-Akkreditierung des MSc Immobilienmanagement & Bewertung für weitere fünf…
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
Einmalige Gelegenheit für vergünstigte Weiterbildung im Zukunftssektor Umwelt Fast täglich gibt es in den Medien News-Meldungen zu Umweltthemen auf lokaler, regionaler und immer öfter auch globaler Ebene. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich enorm gestiegen. Die Kooperation der TU Wien mit der Diplomatischen Akademie Wien ermöglicht diese Spezialausbildung auf dem Gebiet der Technik, der internationalen Umweltpo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Global Challenges in the Automotive Industry“ – ein Business Evening mit Siegfried WolfBild: „Global Challenges in the Automotive Industry“ – ein Business Evening mit Siegfried Wolf
„Global Challenges in the Automotive Industry“ – ein Business Evening mit Siegfried Wolf
Am 7. April 2011 lud die Technische Universität Wien im Rahmen des postgradualen Masterprogramms „Professional MBA Automotive Industry“ in Kooperation mit der STU Bratislava sowie dem Mobilitätscluster der Wirtschaftsagentur Wien zu einem hochkarätigen Business Evening in das Haus der Industrie. Prof.KR Ing. Siegfried Wolf, Aufsichtsratsvorsitzender …
Bild: HHL Students Stand out for Their Internationality, Entrepreneurial Spirit and Leadership PotentialBild: HHL Students Stand out for Their Internationality, Entrepreneurial Spirit and Leadership Potential
HHL Students Stand out for Their Internationality, Entrepreneurial Spirit and Leadership Potential
… followed by the automotive industry (44 percent) and the financial sector (22 percent). An HHL education and the support from the Career Service pay off. When starting their professional life, graduates who hold a Master's degree from HHL make an average of EUR 61,000. This salary is almost EUR 20,000 more than what all business students interviewed …
Bild: WU Executive Academy vergibt Stipendien im Wert von über € 100.000,-Bild: WU Executive Academy vergibt Stipendien im Wert von über € 100.000,-
WU Executive Academy vergibt Stipendien im Wert von über € 100.000,-
Wien, 13.3.2008 In Kooperation mit “Die Presse”, “Der Standard”, “Kurier”, “medianet” und „Wirtschaftsblatt“ vergibt die WU Executive Academy jeweils ein Stipendium für fünf Professional MBA Spezialisierungen. Die Stipendien werden von einer Jury vergeben. Der Selbstbehalt der Stipendiatin/ des Stipendiaten beträgt € 5.000,- (2.000,- für den Professional …
Bild: Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in WienBild: Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in Wien
Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in Wien
… Zulieferindustrie im Raum Centrope mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Die berufliche Qualifikation ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Professional MBA Automotive Industry wird in Kooperation mit der Slovenská technická univerzita v Bratislave (STU Bratislava) auf Initiative des Automotive Cluster Vienna …
Bild: Die Steinbeis-Hochschule Berlin als neuer MBA-Partner für Siemens.Bild: Die Steinbeis-Hochschule Berlin als neuer MBA-Partner für Siemens.
Die Steinbeis-Hochschule Berlin als neuer MBA-Partner für Siemens.
… offiziellen Eröffnungsveranstaltung wurden die Siemens Mitarbeiter in den Studiengang eingeführt. In Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) bietet die Siemens Professional Education berufserfahrenen Fach- und Führungskräften erstmalig die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Aufbaustudiengang zum Master of Business Administration (MBA) in …
Bild: Professional MBA Automotive Industry erfolgreich gestartetBild: Professional MBA Automotive Industry erfolgreich gestartet
Professional MBA Automotive Industry erfolgreich gestartet
Im Rahmen einer Welcome Reception wurde der europaweit einzigartige postgraduale Universitätslehrgang Professional MBA Automotive Industry am 5. März 2009 feierlich eröffnet. Die Entwicklung dieses MBA Programms wird von der Europäischen Union gefördert und ist eine Kooperation der Technischen Universität Wien mit der Slowakischen Technischen Universität …
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
… said that EDI serves as base for business transformation will be of vital importance for every phase of the HIT project. He is convinced that the SEEBURGER team will apply their best practice for HASCO HIT by offering professional consulting, design and implementation services to realize a comprehensive and seamless business integration as part of HIT.
Bild: Europaweit einzigartiger MBA startet in die zweite RundeBild: Europaweit einzigartiger MBA startet in die zweite Runde
Europaweit einzigartiger MBA startet in die zweite Runde
… namhaften Automobil- und Zulieferbetrieben, Kaminabende mit Opinionleadern aus der Branche, eine länderübergreifende Kooperation zweier angesehener Universitäten zeichnen den EU geförderten Professional MBA Automotive Industry aus. „Meine Erwartungen an das das MBA-Programm haben sich nach den ersten Modulen gänzlich erfüllt. Das anspruchsvolle Curriculum …
Bild: FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU WienBild: FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU Wien
FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU Wien
Neben dem General Management MBA, dem Professional MBA Entrepreneurship & Innovation und dem Executive MBA Mergers & Acquisitions wurde nun auch dem Professional MBA Facility Management das FIBAA-Qualitätssiegel verliehen Qualitätssicherung und Akkreditierung in der postgradualen Weiterbildung haben aufgrund des enormen Wachstums der Weiterbildungslandschaft …
Bild: Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales QualitätssiegelBild: Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel
Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel
Durch die erfolgreiche Akkreditierung des Professional MBA Automotive Industry sind nun alle MBA-Programme der Technischen Universität Wien FIBAA akkreditiert „Die Akkreditierung des Professional MBA Automotive Industry ist ein großer Erfolg. Sie zeichnet besonders die länderübergreifen Kooperation mit der STU Bratislava sowie die enge Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Professional MBA Automotive Industry – Auf die Überholspur wechseln