(openPR) Neuer Notfall-Plan verabschiedet: Feuerwehr und Rettungsdienst erhalten bei Tönnies (toennies.de) in Weißenfels umfassende Einweisung in örtliche Sicherheitsmaßnahmen
Weißenfels, 26.09.2008: Laute Sirenen, kreisendes Blaulicht, viele Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter – und jede Menge entspannter Gesichter: Die Übung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes des DRK Weißenfels am vergangenen Wochenende bei Tönnies in Weißenfels war ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt der Einweisung standen die Erprobung der optimalen Anfahrtswege im Ernstfall, sowie eine Schulung der Rettungskräfte, bspw. über die Aufstell- und Bewegungsflächen oder die Funkanlage des Fleischwerks. Zudem wurden die Rettungswege sowie die Löschwasserentnahmestellen überprüft.
An der Übung und Einweisung nahmen neben dem Brandschutzbeauftragten des Betriebs, Ralph Mennicke, und dem Weißenfelser Geschäftsführer von Tönnies, Reinhold Dierkes, zahlreiche Verantwortliche der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes des Burgenlandkreises teil. Das Resümee fiel dabei einhellig positiv aus: „Wir hoffen, dass es bei Tönnies nie zu einem ernsten Zwischenfall kommt“, so Lutz Blech, Leiter des Amtes für Brand und Katastrophenschutz des Burgenlandkreises. „Aber das Unternehmen ist gut vorbereitet. Die Einweisung der Rettungskräfte verlief optimal, so dass wir im Ernstfall schnell und geordnet helfen könnten.“
Dierkes zeigte sich beeindruckt von der Übung, sowie vom Engagement und der Organisation der Feuerwehr und der Rettungskräfte: „Es ist gut zu wissen, dass wir im Fall der Fälle auf die Hilfe von sehr gut ausgebildeten Profis zählen können“, so Dierkes.
Im Rahmen der Übung übergab Mennicke allen Verantwortlichen einen neu entwickelten Notfall-Plan, in dem zentrale Punkte und Abläufe bei Zwischenfällen im Tönnies-Fleischwerk genau dokumentiert sind. Beispielsweise wurde ein Landeplatz für einen Rettungshubschrauber festgelegt, zudem eine Sammelstelle für Verletzte definiert. „Der Plan muss hoffentlich nie zum Einsatz kommen“, so Mennicke. „Aber man sieht immer wieder, dass durch eine gute Krisen-Prävention im Unglücksfall wertvolle Minuten gewonnen werden. Sicherheit hat bei Tönnies immer höchste Priorität.“












