openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feuerwehr- und Rettungsdienstübung zeigt - Tönnies ist für den Ernstfall gut gerüstet

26.09.200811:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Feuerwehr- und Rettungsdienstübung zeigt - Tönnies ist für den Ernstfall gut gerüstet
TönniesFleisch
TönniesFleisch

(openPR) Neuer Notfall-Plan verabschiedet: Feuerwehr und Rettungsdienst erhalten bei Tönnies (toennies.de) in Weißenfels umfassende Einweisung in örtliche Sicherheitsmaßnahmen

Weißenfels, 26.09.2008: Laute Sirenen, kreisendes Blaulicht, viele Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter – und jede Menge entspannter Gesichter: Die Übung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes des DRK Weißenfels am vergangenen Wochenende bei Tönnies in Weißenfels war ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt der Einweisung standen die Erprobung der optimalen Anfahrtswege im Ernstfall, sowie eine Schulung der Rettungskräfte, bspw. über die Aufstell- und Bewegungsflächen oder die Funkanlage des Fleischwerks. Zudem wurden die Rettungswege sowie die Löschwasserentnahmestellen überprüft.

An der Übung und Einweisung nahmen neben dem Brandschutzbeauftragten des Betriebs, Ralph Mennicke, und dem Weißenfelser Geschäftsführer von Tönnies, Reinhold Dierkes, zahlreiche Verantwortliche der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes des Burgenlandkreises teil. Das Resümee fiel dabei einhellig positiv aus: „Wir hoffen, dass es bei Tönnies nie zu einem ernsten Zwischenfall kommt“, so Lutz Blech, Leiter des Amtes für Brand und Katastrophenschutz des Burgenlandkreises. „Aber das Unternehmen ist gut vorbereitet. Die Einweisung der Rettungskräfte verlief optimal, so dass wir im Ernstfall schnell und geordnet helfen könnten.“

Dierkes zeigte sich beeindruckt von der Übung, sowie vom Engagement und der Organisation der Feuerwehr und der Rettungskräfte: „Es ist gut zu wissen, dass wir im Fall der Fälle auf die Hilfe von sehr gut ausgebildeten Profis zählen können“, so Dierkes.

Im Rahmen der Übung übergab Mennicke allen Verantwortlichen einen neu entwickelten Notfall-Plan, in dem zentrale Punkte und Abläufe bei Zwischenfällen im Tönnies-Fleischwerk genau dokumentiert sind. Beispielsweise wurde ein Landeplatz für einen Rettungshubschrauber festgelegt, zudem eine Sammelstelle für Verletzte definiert. „Der Plan muss hoffentlich nie zum Einsatz kommen“, so Mennicke. „Aber man sieht immer wieder, dass durch eine gute Krisen-Prävention im Unglücksfall wertvolle Minuten gewonnen werden. Sicherheit hat bei Tönnies immer höchste Priorität.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245836
 4693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feuerwehr- und Rettungsdienstübung zeigt - Tönnies ist für den Ernstfall gut gerüstet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TönniesFleisch

Tönnies Fleisch Weißenfels veranstaltet „Azubi-Tag“
Tönnies Fleisch Weißenfels veranstaltet „Azubi-Tag“
Größter Ausbildungsbetrieb im südlichen Sachsen-Anhalt hat erneut Informationstag für neue Auszubildende veranstaltet / 39 neue Azubis lernen ihren künftigen Arbeitgeber kennen / Fachexperten stehen Rede und Antwort / Geschäftsführer Dierkes: „Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit Zukunft“ / Resonanz überwältigend Weißenfels, 25.06.2009 – Die neuen Azubis von Tönnies (www.toennies.de) in Weißenfels stehen in den Startlöchern: Der größte Arbeitgeber der Stadt hat im Rahmen des eigeninitiierten „Aktionstag: Azubis für Weißenfels“ den insgesamt…
Bild: Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem SiegerpodestBild: Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem Siegerpodest
Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem Siegerpodest
Fünf Azubis aus Weißenfels nehmen an den Wettbewerben der Fachmesse für das Fleischerhandwerk in Leipzig teil / Vier Mal Gold, Zwei Mal Silber und Zwei Mal Bronze für den Tönnies-Nachwuchs Weißenfels, 29.09.2008: Strahlende Gesichter und jede Menge Applaus: Auch auf dem diesjährigen Lehrlingswettbewerb im Rahmen der 14. Fachmesse für das Fleischerhandwerk (FleiFa) in Leipzig haben Tönnies Azubis ihr Talent bewiesen und ein Ausrufezeichen hinter die Ausbildungsbemühungen von Tönnies gesetzt. Die Azubis David Schnurre, Sandra Boose, Steve Met…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Pforzheim bei KRAMSKIBild: Die Freiwillige Feuerwehr Pforzheim bei KRAMSKI
Die Freiwillige Feuerwehr Pforzheim bei KRAMSKI
… der anderen Art: Anfang Februar war die Freiwillige Feuerwehr Pforzheim bei KRAMSKI zu Besuch und besichtigte im Rahmen einer Übung die Firma und deren Anlagen, damit im Ernstfall schnell Hilfe geleistet werden kann. Am 1. Februar fuhren sie bei der KRAMSKI GmbH vor – Glücklicherweise aber ohne Martinshorn und nur für den Übungszweck: die Abteilung 2 …
Bild: Gut gerüstet für den ErnstfallBild: Gut gerüstet für den Ernstfall
Gut gerüstet für den Ernstfall
… zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Bad Berka bei uns in der Zentralklinik beschäftigt sind. So ist ein direkter Draht gewährleistet und wir können im Ernstfall schnell und unkompliziert medizinische Hilfe leisten“. Die Ergebnisse der Dekontaminationsübung werden in den kommenden Wochen noch genau analysiert, um mögliche Optimierungen zu vollziehen. …
EnBW ist „Partner der Feuerwehren“ im Land
EnBW ist „Partner der Feuerwehren“ im Land
… der Jahresversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Sinsheim an den Vorstand der EnBW Regional AG Peter Boos. „Partner der Feuerwehr“ ist eine Aktion des Deutschen Feuerwehr-Verbandes. In dessen Rahmen werden Unternehmen geehrt, die sich durch ihr Engagement gegenüber der örtlichen Feuerwehr auszeichnen. Hierzu zählt nicht nur die finanzielle Unterstützung, …
Bild: Rauch im Patientenzimmer - Bayerns größte Lungenklinik probt für den ErnstfallBild: Rauch im Patientenzimmer - Bayerns größte Lungenklinik probt für den Ernstfall
Rauch im Patientenzimmer - Bayerns größte Lungenklinik probt für den Ernstfall
… Fachkliniken München-Gauting. Zum Glück handelte es sich nur um eine Brandschutzübung. Die rund 500 Mitarbeiter in Bayerns größter Lungenklinik probten für den Ernstfall. Zur Unterstützung war die Freiwillige Feuerwehr Gauting mit zwei Löschwägen angerückt. Durchgeführt wurde die Brandschutzübung unter Leitung und Moderation des Brandschutzbeauftragten der …
Virtual Fires Kongress 2013: Fachtagung für Virtuelle Realität und Simulation geht in die nächste Runde
Virtual Fires Kongress 2013: Fachtagung für Virtuelle Realität und Simulation geht in die nächste Runde
… richtet sich an Mitarbeiter von Feuerwehren, Rettungsdiensten sowie Experten aus dem Bereich Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz. Anmeldemöglichkeit unter www.virtual-fires.de Beispiel: Virtuell den Ernstfall proben Der Umgang mit explosiven, leicht entflammbaren oder giftigen Stoffen und Gasen z.B. in Chemiewerken stellt ein großes Gefahrenpotential für …
RETTUNGSMITTEL.COM GmbH - Rettungstuch
RETTUNGSMITTEL.COM GmbH - Rettungstuch
… wird in jedem Bett direkt auf dem Bettgestell und unter der Matratze positioniert. Die Patienten spüren dabei nichts (z.B. kein Drücken, keine Unebenheiten etc.) Im Ernstfall werden die Patienten mit Hilfe von Gurten (befinden sich direkt am Rettungstuch) fixiert. Die Hilfsperson zieht die "Einheit" (Tuch/Matratze/Patient) aus dem Bett, über den Korridor …
Bild: Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Weiterdingen mit Großalarm am 24. April auf Schloss WeiterdingenBild: Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Weiterdingen mit Großalarm am 24. April auf Schloss Weiterdingen
Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Weiterdingen mit Großalarm am 24. April auf Schloss Weiterdingen
… Übungsobjekt Die Feuerpolizei des Landkreises Konstanz ist sehr zufrieden, seit der Brandschutz von Schloss Weiterdingen auf den neusten Stand gebracht wurde. Vor der Hochzeitssaison soll der Ernstfall noch einmal mit der lokalen Feuerwehr geübt werden, die sich enorm auf die Übung freut, weil das Schloss lange nicht für derartige Zwecke genutzt wurde. Deshalb …
Bild: Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem SiegerpodestBild: Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem Siegerpodest
Lehrlingswettbewerb - Azubis von Tönnies wieder auf dem Siegerpodest
… nehmen an den Wettbewerben der Fachmesse für das Fleischerhandwerk in Leipzig teil / Vier Mal Gold, Zwei Mal Silber und Zwei Mal Bronze für den Tönnies-Nachwuchs Weißenfels, 29.09.2008: Strahlende Gesichter und jede Menge Applaus: Auch auf dem diesjährigen Lehrlingswettbewerb im Rahmen der 14. Fachmesse für das Fleischerhandwerk (FleiFa) in Leipzig …
Bild: „Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad BerkaBild: „Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad Berka
„Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad Berka
… notwendigen Aufgaben wie Personenrettung oder Aufbau einer Dekontaminationsstrecke begonnen und das Zusammenspiel hat einwandfrei funktioniert. Wir sind gut gerüstet für einen Ernstfall, der natürlich nie eintreten soll.“ Auch die Geschäftsführerin der zum RHÖN-KLINIKUM-Verbund gehörenden Zentralklinik Bad Berka, Dr. Kerstin Haase, zeigte sich beeindruckt …
Bild: Praxisseminar Unfallrettung des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr WelschbilligBild: Praxisseminar Unfallrettung des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr Welschbillig
Praxisseminar Unfallrettung des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr Welschbillig
Die Feuerwehr Welschbillig trainiert in einem ganztägigen Praxis-seminiar gemeinsam mit Schülern des Malteser Rettungsdienstes für den Ernstfall in der technischen Unfallhilfe. Bei einem Verkehrsunfall mit verletzen Personen kommt es oft auf jede Minute an, um wirksame Hilfe leisten zu können und Menschenleben zu retten. Um im Ernstfall wirkungsvoll …
Sie lesen gerade: Feuerwehr- und Rettungsdienstübung zeigt - Tönnies ist für den Ernstfall gut gerüstet