openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbstimpressionen locken in die Dübener Heide

23.09.200818:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Herbstimpressionen locken in die Dübener Heide
Herbstzauber im Naturpark Düvbener Heide.
Herbstzauber im Naturpark Düvbener Heide.

(openPR) Herbstimpressionen werden am 5. Oktober im Naturpark Dübener Heide geboten. Unter diesem thematischen Motto laden die Heidemagneten Gäste zu einem Sonntagsausflug in die herbstliche Dübener Heide ein. Parallel findet der Tag der Regionen in Sachsen-Anhalt statt, an dem sich die Naturparkregion beteiligt. Das Programm im Überblick:



„In den Garten woll’n wir gehen“ heißt es um 15 Uhr mit dem Ensemble Theatrum im Harlinger Saal auf Wasserschloss Reinharz bei Bad Schmiedeberg. Das Liedermacher-Duo Ina Friebe und Antje Zoller hat ein besinnlich-heiteres, musikalisch-poetisches Programm zusammengestellt, in dem Gesang, Gitarrenmusik und Rezitationen kunstvoll ineinander greifen.

Musik der Aberlour’s erklingt um 17 Uhr in der Gutsscheune in Schwemsal. Verschiedene Akustik-Instrumente wie Cister und Mandocello treffen auf brachiale Grooves, melodiöse Vocallinien auf furiose Fiddle- und Flötenpartsparts. Wildromantisch-skurrile alte Geschichten aus Irland, Schottland, England und Nordamerika, getragen von Speedfolk, Worldbeat und Mittelalterrock werden geboten. Karten gibt’s im Vorverkauf für 8,00 EUR, für 9,00 EUR an der Abendkasse.

In der Obstschauanlage der Dübener Heide in Kossa findet ab 10 Uhr eine Obstsortenschau statt. Zirka 200 Fruchtproben der Obstarten Apfel und Birne werden von einem Experten vorgestellt. Eine Verkostung von Obstsäften und -weine und weiteren regionalen Produkten der Initiative „Bestes aus der Dübener Heide“ ist möglich. Für die kleineren Besucher gibt es ein Wildschweingatter zu besichtigen, eine Mal- und Bastelecke und genug Platz zum Herumtollen.
In Ferropolis – der Stadt aus Eisen in Gräfenhainichen – findet zum ersten Mal ein großer Flohmarkt statt. In der Orangerie, zwischen den Großgeräten und in der gigantischen Arena bieten Trödler aus ganz Deutschland, Holland, Tschechien und Polen jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ihre Waren an. Der Eintritt ist frei. Von Dessau beziehungsweise Wörlitz fährt am Heidesonntag zum letzten Mal in diesem Jahr der Zug nach Ferropolis und in der Erlebnisgastronomie „Schacht Barbara“ können Besucher wie an jedem Heidesonntag zum Bergmanns-Brunch einkehren.
Zu einem Schnuppertag lädt der Rubiconpark auf der Roten Jahne bei Eilenburg ein. Los geht es 13 Uhr im Niederseilgarten mit einer klassischen Teamübung. Anschließend meistern die Teilnehmer eine in neun Metern Höhe befindliche Plattform. Die Gruppe wird von ausgebildeten und zertifizierten Trainern begleitet. Den Abschluss des Schnupperkurses bildet eine rasante Fahrt mit dem Flying Fox aus neun Metern Höhe. Mitmachen kann jeder ab 1,50 Meter Körpergröße. Voraussetzungen sind normale körperliche Fitness und festes Schuhwerk. Um Voranmeldung unter E-Mail wird gebeten.
In Torgau erwartet Besucher eine Stadtführung übers historische Pflaster der Altstadt. Am östlichsten Zipfel der Heide treffen Natur und Kultur aufeinander. Thema der Führung: „Renaissance und Grün - Natur im Stadtbild der Renaissancestadt an der Elbe“. Treffpunkt ist 16 Uhr am Torgau-Informations-Center, Markt 1. Heilpflanzen sind ab 10 Uhr im Torgauer Kräutergarten des Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museums zu sehen sowie eine Ausstellung zur Medizingeschichte um Dr. Johannes Kentmann und Dr. Samuel Hahnemann.
Einen Tag der offenen Mühlentür gibt es in der Paltrockwindmühle Ebbecke in Audenhain bei Mockrehna mit Mühlenführungen und der Vorstellung des Müllerhandwerks ab 16 Uhr.
Lukullisches und Geschichte hat das Militärmuseum Kossa zu bieten: Schnitzel, Linsen- oder Erbsensuppe werden dem Besucher im rustikalen Ambiente geboten. Er hat außerdem die Möglichkeit, die einst geheimen Bunkeranlagen des DDR-Militärs ab 10 Uhr selbstständig zu entdecken.
„Das beste Wildbret aus den Wäldern der Dübener Heide“ heißt es im Heidemagnet Landgasthof Pressel. Dort können Gäste aus verschiedenen Wildgerichten wählen.
Kräuterfrau Martina Barth nimmt derweil Besucher mit auf eine herbstliche Wildkräutertour durch den Schlosspark in Reinharz bei Bad Schmiedeberg. Beginn: 11 Uhr. Ab 13 Uhr kann ihr Kräuterschaugarten in Ogkeln besichtigt werden.
Das Informationszentrum „Haus am See“ in Schlaitz blickt auf die vergangenen drei Jahre zurück und lässt das bunte Treiben im Fischadlerhorst, der 24 Stunden lang gefilmt wird, Revue passieren. Außerdem gibt es ein Naturquiz mit Preisen. Beginn: 11 Uhr.

Alle Angebote im Internet:
www.naturpark-duebener-heide.com/heidemagneten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244927
 1489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbstimpressionen locken in die Dübener Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURPARK DÜBENER HEIDE | Verein Dübener Heide e.V.

Bild: 14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener HeideBild: 14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener Heide
14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener Heide
„Kunst mit Kettensägen“ heißt es wieder am 27. und 28. Juli im Naturpark Dübener Heide. Die Gemeinde Tornau, der Verein Dübener Heide e.V. und der ortsansässige Künstler Wolfgang Köppe laden zwei Tage lang zum Internationalen Holzskulpturenwettbewerb an Weichers Mühle zwischen Bad Düben und Tornau ein. 37 Künstler aus weiten Teilen Deutschlands, der Ukraine und Rumänien sowie acht Studenten aus Großbritannien zeigen diesmal, was sie mit der Kettensäge drauf haben. Die ist nämlich das Hauptwerkzeug der Schnitzer. Aus zwei bis drei Meter hohen …
Bild: Ostern beginnt die Wildtierwoche im Naturpark Dübener HeideBild: Ostern beginnt die Wildtierwoche im Naturpark Dübener Heide
Ostern beginnt die Wildtierwoche im Naturpark Dübener Heide
Die erste Wildtierwoche in diesem Jahr im Naturpark Dübener Heide dreht sich um das Wappentier, den Biber. Die Naturparkführer laden vom 29. März bis 12. April zu ausgewählten Erlebnistouren ein. An Karfreitag, dem 29. März, gibt es eine Wanderung entlang des wild-romantischen Hammerbaches. Teilnehmer der Wanderung entdecken mit Naturparkführerin Birgit Rabe das Wachsen und Werden im Wald, schauen mal rein beim Biber, hören den Bach rauschen, entdecken das Wirken des Baumeisters. Die Wanderung startet um 11 Uhr am Parkplatz der Köhlerei Eisen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Bild: Dübener Heide: Halbzeit beim FotowettbewerbBild: Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Halbzeit beim Fotowettbewerb „Die Dübener Heide in Bildern“. Noch bis zum 30. November ruft der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum in Bad Düben Einwohner und Besucher der Naturparkregion zur Teilnahme auf. Hintergrund ist das Jahr der Naturparke 2006. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der Dübener Heide. Die Natur sollte …
Bild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnetBild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Dübener Heide – Produkte der Regionalinitiative „Bestes aus der Dübener Heide“ sind ab Donnerstag, 6. Dezember 2007, in Krina (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Naturpark Dübener Heide erhältlich. Dort eröffnet um 14.00 Uhr das Landhaus Krina einen Hofladen. Aus der hauseigenen Produktion gibt es Wildspezialitäten von Hirsch, Wildschwein und Reh sowie …
Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Bild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener HeideBild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Das Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg in Bad Düben zeigt ab 14. Januar „Die Dübener Heide in Bildern“. Ausgestellt werden Natur- und Landschaftsfotografien von Hobbyfotografen der Region. Bei der Ausstellungseröffnung um 15 Uhr werden die neun besten Bilder prämiert. Die Teilnehmer können sich auf Preise im Gesamtwert von 555 Euro freuen, …
Heidesonntag lockt am 7. Oktober mit Herbstimpressionen in die Dübener Heide
Heidesonntag lockt am 7. Oktober mit Herbstimpressionen in die Dübener Heide
Am 7. Oktober lohnt sich der Ausflug in den Naturpark Dübener Heide besonders. An diesem Sonntag werden Besuchern „Herbstimpressionen“ geboten. Die Heidemagneten (www.naturpark-duebener-heide.com) laden zum fünften Mal in Folge von 11 bis 17 Uhr zum Heidesonntag ein. Um Apfel- und Birnensorten geht es in der Obstschauanlage der Dübener Heide in Kossa. …
Bild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener HeideBild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
An zwei Tagen im Jahr ist es ziemlich laut im sonst so idyllischen Naturpark Dübener Heide zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg. Motorsägen knattern und Späne fliegen wild umher. Hobel, Schleifpapier und anderes Spezialwerkzeug kommen zum Einsatz. So nach und nach wird das Ergebnis sichtbar. Ob Kobolde, Hexen oder Drachen – aus wuchtigen Baumstämmen …
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Bad Düben – Zum Jahr der Naturparke 2006 gibt der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum Dübener Heide am 11. April den Startschuss für einen Fotowettbewerb. Er steht unter dem Motto „Die Dübener Heide in Bildern”. Bis zum 30. November können sich Hobbyfotografen am Wettbewerb beteiligen. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der …
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestelltBild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt …
Sie lesen gerade: Herbstimpressionen locken in die Dübener Heide