(openPR) Die Herbert Rehn GmbH, Spezialist für Hohlglasverarbeitung und Industriemontage, präsentiert auf der glasstec in Düsseldorf vom 21. bis 25. Oktober 2008 in Halle 12, Stand C65 die neuesten Entwicklungen in der Herstellung, Weiterverarbeitung und Verwendung von Hohlglasröhrchen. Das nach DIN ISO 9000 zertifizierte Unternehmen gehört weltweit zu den führenden Unternehmen in der Glasverarbeitung von Maschinenhohlglas.
Die Herbert Rehn GmbH zeigt das umfangreiche Angebot im Bereich der Maschinenhohlglasverarbeitung erstmals auf der Leitmesse der weltweiten Glasbranche in Düsseldorf vom 21. bis 25. Oktober 2008. Die Kernkompetenz der Herbert Rehn GmbH liegt in der Bearbeitung von Hohlglasröhrchen, wie sie zur technischen Gasanalyse eingesetzt und für Duftkartuschen verwendet werden. Langjährige Erfahrung und der hohe Flexibilitätsgrad in der Fertigung garantieren kurze Lieferzeiten in die weiterverarbeitende Produktion.
Die Herbert Rehn GmbH wurde 1948 in Hamburg gegründet, wo bis heute der Sitz des Unternehmens ist. Von Beginn an spezialisierte sich das Unternehmen auf die Verarbeitung von hochwertigem Maschinenhohlglas und entwickelte sich aufgrund der konstant erstklassigen Qualität zu einem der wichtigsten Zulieferer der chemischen Industrie. So zählt die Dräger Sicherheitstechnik seit Jahren zum festen Kundenstamm von Herbert Rehn. Das zweite Geschäftsfeld des Unternehmens ist die Beschaffung und Montage von technischen Produkten. Nationale und internationale Kunden vertrauen seit Jahren dem gleich bleibend hohen Qualitätsstandard der Fertigung von Herbert Rehn. Die Grundsätze, denen sich die Herbert Rehn GmbH verpflichtet fühlt, lauten Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf stetigem Expansionskurs und setzt auf die langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Kunden.