openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Softwarepower für den technischen (Groß-)Handel

22.09.200817:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Softwarepower für den technischen (Groß-)Handel
-
-

(openPR) cormeta auf der SYSTEMS 2008 und auf dem Großhandelskongress 2008

Ettlingen, 22. September 2008 – Die cormeta ag aus Ettlingen rückt auf der diesjährigen SYSTEMS (Halle A1, Stand 219) die Lösung Tradesprint in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Die auf SAP basierende Branchensoftware für den technischen (Groß-)Handel deckt das gesamte Spektrum der Branche ab: Kfz-Teile, Reifen, Elektro-/Elektronikteile, Werkzeuge/Eisenwaren, Medizin-/Dentaltechnik, Malerbedarf/Baustoffen, Büromaterial/Papier und andere. Anlass sind Erweiterungen innerhalb der Cockpit-Reihe von Tradesprint. Neu unter anderem: eine integrierte Katalogsuche und eine umfassendere Materialrecherche (Volltextsuche mit Fuzzy-Modus). Bei den Cockpits handelt es sich um anwenderspezifische Steuerungen, die alle für einen Händler wichtigen Informationen übersichtlich in einer Bildschirmmaske zusammenführen. Tradesprint basiert auf der aktuellen SAP Business All-in-One Version, das heißt, das neueste Enhancement Package ist implementiert. Damit lassen sich jetzt Einzel- und Massenreklamationen abwickeln. Mittels kundenindividuellen Customizings von Reklamationsgründen können Folgeaktivitäten initiiert werden.

Zudem ist Tradesprint voreingestellt und berücksichtigt aktuelle Trends in Beschaffung, Logistik und Marketing/Vertrieb. Dazu berichten cormeta-Kunden auf dem dritten Deutschen Kongress für Großhandel und Kooperationen am 30. Oktober 2008 in Berlin berichten. Unter dem Motto „Beschaffungsszenarien ändern sich“ stellen sie verschiedene Geschäftsaspekte eines mittelständischen Großhändlers vor: Pro und Contra von vertriebsorientierter und Vorratsbeschaffung, Lagerminimierung bei gleichzeitiger Erhöhung der Lieferfähigkeit sowie Integration der TecCom-Plattform in die Beschaffungsprozesse. Der Kongress ist der wichtigste Branchentreff und richtet sich an Unternehmen und Verbände im deutschsprachigen Raum. Weitere Zielgruppen sind neutrale Branchenexperten sowie Lieferanten und Kunden von Großhändlern.

cormeta auf der SYSTEMS vom 21. bis 24. Oktober 2008 in München (Halle A1, Stand 219)

cormeta auf dem 3. Deutschen Kongress für Großhandel und Kooperationen am 30. Oktober 2008 in Berlin

Hintergrund:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244526
 899

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Softwarepower für den technischen (Groß-)Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cormeta ag

Zertifizierter SAP-Support erhöht Anwenderzufriedenheit
Zertifizierter SAP-Support erhöht Anwenderzufriedenheit
cormeta als Partner Center of Expertise (PCoE) von SAP zertifiziert Ettlingen, 02. Mai 2018 – Wenn die Walldorfer einem Partner einen ausgezeichneten Support attestieren, ist dies quasi wie der Service-Oskar der ERP-Welt. Alle zwei Jahre kommt das cormeta-Support-Team deshalb erneut bei SAP auf den Prüfstand. Der Ettlinger SAP Gold Partner darf sich nun zum wiederholten Male dieses Prädikats erfreuen: SAP vergab cormeta das Zertifikat als Partner Center of Expertise (PCoE) und bestätigte damit deren aktuellen technischen und organisatorische…
Bild: Start in die Zukunft mit Ready to InnovateBild: Start in die Zukunft mit Ready to Innovate
Start in die Zukunft mit Ready to Innovate
Ready-to-Innovate heißt ein neues Angebot der cormeta ag, es soll Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen Ettlingen, 19. April 2018 – SAP Gold Partner cormeta ag will künftig mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel noch optimaler auf ihrem Weg in die Digitalisierung unterstützen. Im Fokus stehen dabei Skills und Fachwissen rund um die zentralen Themen SAP S/4HANA, digitale Transformation, Cloud und Mobility. Mit Ready-to-Innovate die IT-Zukunft absichern Neu im Angebotsspektrum sind Services rund um „Ready-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preisverdächtig: godesys ERP für TOP PRODUKT HANDEL 2014 nominiert
Preisverdächtig: godesys ERP für TOP PRODUKT HANDEL 2014 nominiert
Mainz, 19. Dezember 2013 – godesys ERP, die ERP-Lösung des führenden ERP-Anbieters für mittelständische Unternehmen godesys, ist für das TOP PRODUKT HANDEL 2014 nominiert. Der Preis wird jährlich an innovative Handelsprodukte der Zulieferindustrie sowie an Dienstleister und Ausstatter verliehen. godesys gehört zu den Preisanwärtern in der Kategorie Prozessoptimierung. godesys ERP ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Die Lösung ist besonders anpassungsfähig und flexibel. Bereits mehr als 650 namhafte Unternehmen in ganz Europa setzen zur…
Bild: Handel im Wandel – dank RFIDBild: Handel im Wandel – dank RFID
Handel im Wandel – dank RFID
Transparenz und Produktverfügbarkeit in Lagerfächern und Ladenregalen, Inventur per Knopfdruck, durchgängige Rückverfolgbarkeit – und vieles mehr…Als Experte für elektronische RFID- Kennzeichnungslösungen bietet die Plöckl Media Group (PMG) spezielle Etiketten für den Bereich Einzelhandel.  Effiziente Automatisierung im Handel Mit RFID-Systemen können im Groß- und Einzelhandel vielfältige Prozesse effizient automatisiert werden – zum Vorteil der Unternehmen wie auch ihrer Kunden. Möglich ist dies aufgrund besonderer Vorteile der RFID-Techno…
Bild: Petzi und Pixi begeistern Kinder seit über 60 JahrenBild: Petzi und Pixi begeistern Kinder seit über 60 Jahren
Petzi und Pixi begeistern Kinder seit über 60 Jahren
Die bekannte Kinder-Serie „Petzi und seine Freunde“, mit insgesamt über 250.000 verkauften DVDs, ist beliebt bei Groß und Klein und sorgt seit über 60 Jahren für amüsante und liebevolle Kinderunterhaltung. Ebenso wie das Pixi-Buch aus dem Carlsen Verlag, das jedes Kind kennt. In einer Sonderedition erscheinen nun die schönsten Reiseabenteuer von Petzi und seinen Freunden exklusiv mit dem Pixi-Buch „Petzi reist um die Erde“ - ab dem 17. April 2015 im ausgesuchten Handel erhältlich. WVG Medien GmbH führt damit die Veröffentlichungen von Exklu…
Ausgezeichnetes ERP: godesys gewinnt Silber beim TOP PRODUKT HANDEL 2014
Ausgezeichnetes ERP: godesys gewinnt Silber beim TOP PRODUKT HANDEL 2014
Mainz, 17. Februar 2014 – godesys ERP, die ERP-Lösung des führenden ERP-Anbieters für mittelständische Unternehmen godesys, hat die begehrte Auszeichnung TOP PRODUKT HANDEL 2014 erhalten. Das Mainzer Unternehmen hat den Silber Award in der Kategorie Kundenorientierung erzielt. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Lösung wird von mehr als 650 Unternehmen und 35.000 Usern in ganz Europa eingesetzt. Kunden loben vor allem die große Anpassungsfähigkeit. Das TOP PRODUKT HANDEL wird in diesem Jahr zum sechsten Mal an die besten IT-Lösungen für den H…
Wie auch der Handel mit Transparentcom. erfolgreich ist - die RATIO-Gruppe
Wie auch der Handel mit Transparentcom. erfolgreich ist - die RATIO-Gruppe
Das im Dezember 2008 gestartete Transparentcom. Product Service Portal ermöglicht Herstellern von Konsumgütern mit modernster Technik eine sehr innovative, schnelle und umfassende Vermarktung von Produkten. Über das B2B-Portal werden Handelskunden und Partner mit sämtlichen Informationen rund um die Themen Einkauf, Marketing und Vertrieb versorgt. Alle Produkt- und Marketinginformationen stehen über Transparentcom. erstmals auf einer zentralen Plattform aktuell zur Verfügung. Doch nicht nur die Industrie kann mit Transparentcom. den Vermarktu…
Bild: Großer Andrang zur Neueröffnung des Weltladens BergedorfBild: Großer Andrang zur Neueröffnung des Weltladens Bergedorf
Großer Andrang zur Neueröffnung des Weltladens Bergedorf
Hamburg-Bergedorf, 03.09.2007 - Vergangenen Samstag wurde mit prominenten Gästen und einer großen Feier der neue Weltladen Bergedorf in der Bergedorfer Schloßstr. 33 eingeweiht. Fast 800 Besucher kamen, um sich über das Warensortiment aus Fairem Handel, den vielen Bio-Produkten und Kunsthandwerk zu informieren und die köstlichen Kaffees, Tee, Weine, Schokolade und Aufstriche kostenlos zu probieren. Um 11:30 Uhr sorgte zunächst die Trommelband Bloco Fogo für einen großen Andrang und lotste die begeisterten Zuhörer vom Sachsentor zum Weltladen…
IT im Handel
IT im Handel
Vielfalt, Frische und Vernetzung sind die Schlagworte, welche die Handelsbranche treffend beschreibt. Dabei gibt es nichts was es nicht gibt: Groß- und Einzelhandel, technischer Handel, Lebensmittel und viele mehr. Handel bedeutet Logistik pur, Chargen, Mindesthaltbarkeit, Gefahrgutvorschriften, Retourenabwicklung, Reklamations- und Kunden-Management, Telematik etc. Handelsunternehmen und deren Warenströme bilden unsere Lebensader; Waren des täglichen Bedarfs bis zu Spezialteilen für die Weltraumforschung werden gehandelt, verschifft, transpo…
FIS beim LGAD-Verbandstag 2015
FIS beim LGAD-Verbandstag 2015
Als Mitglied und Partner des Landesverbandes Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD) ist die FIS auf dem kommenden LGAD-Verbandstag am 11. Juni 2015 im Haus der Bayerischen Wirtschaft (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) vertreten. FIS tritt auf der Ausstellung der Veranstaltung auf und wird den Tagungsteilnehmern an einem eigenen Informationsstand Rede und Antwort stehen zu SAP-basierten IT-Lösungen für den Handel. Zu den Lösungen, die FIS für den Handel bereit hält, zählt unter anderem die marktführende Warenwi…
Bild: Große öffentliche Feuerwerkspräsentation am 23. Dezember 2014 vor der O2-WorldBild: Große öffentliche Feuerwerkspräsentation am 23. Dezember 2014 vor der O2-World
Große öffentliche Feuerwerkspräsentation am 23. Dezember 2014 vor der O2-World
Trends fürs Silvesterfeuerwerk 2014: Größer, stärker und bunter! Kommen Sie zum Staunen vorbei Berlin, 17. Dezember 2014: Das Handelsunternehmen Pyro-Partner GmbH aus Berlin gemeinsam mit der Baumarktkette Hornbach bieten Ihren Kunden am 23. Dezember 2014 vor der Berliner O2-World wieder eine gigantische Feuerwerkspräsentation. Die effektvollen und abwechslungsreichen Verbundfeuerwerke, bekannt als Batterie, sind in Deutschland immer beliebter. Zu Silvester 2014 erwartet Sie im Handel eine noch größere und spannendere Angebotspalette dieses …
Bild: GZSZ - RTL interactive und INTENIUM bringen PC-Spiel zu Deutschlands erfolgreichster Daily Soap an den StartBild: GZSZ - RTL interactive und INTENIUM bringen PC-Spiel zu Deutschlands erfolgreichster Daily Soap an den Start
GZSZ - RTL interactive und INTENIUM bringen PC-Spiel zu Deutschlands erfolgreichster Daily Soap an den Start
Mit starker Werbung in TV und Internet geht der Hamburger Publisher Anfang Oktober mit RTLs Dauerbrenner als PC-Game ins Rennen Hamburg, 16. Juli 2009 –INTENIUM, Deutschlands führender Anbieter von Casual Games, hat von RTL interactive die Games-Lizenz für „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erworben, einer der stärksten TV-Marken des deutschen Fernsehens. Der Publisher mit Sitz in Hamburg forciert mit dem prominenten Top-Titel sein Wachstum und bringt das PC-Simulations-Spiel am 20. Oktober 2009 in den Handel. Der Launch von „GZSZ Flirt und K…
Sie lesen gerade: Softwarepower für den technischen (Groß-)Handel