openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. Oktober - Pakt Zukunft erleben - Ausgezeichnete Projekte präsentieren sich beim Ideen Tag in Heilbronner IHK

17.09.200811:47 UhrVereine & Verbände

(openPR) Seit April 2007 engagieren sich in einem bundesweit einzig­artigen Schulterschluss rund 130 Partner aus Wirtschaft, Institutionen und Kommunen im Pakt Zukunft. Ihr Ziel: eine kraftvolle gemeinsame Interessenvertretung der Region Heilbronn-Franken gegenüber Land und Bund sowie die ge­zielte Förderung innovativer Projekte. Eine Idee, die auch die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ überzeugte. Sie wählte den Pakt Zukunft zum Ort im Land der Ideen 2008. Am 7. Oktober präsentieren sich zahlreiche Förderprojekte des Pakt Zukunft bei einem Ideen Tag zu den Themen Bildung, Familienfreundlichkeit, Integration und Senioren.

„Mit unserem Ideen Tag wollen wir Pakt Zukunft zum Anfassen bieten“, sagt IHK-Präsident Thomas Philippiak, der gleichzeitig Vorsitzender des Lenkungsgremiums des regionalen Zukunfts­bündnisses ist. „Alle vorgestellten Projekte zeigen Wege auf, wie wir die demografischen Herausforderungen in unserer Region meistern können.“

Die Besucher erwartet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft (IHK), Ferdinand-Braun-Straße 20, im Heilbronner Schwabenhof ein Marktplatz der Ideen, bei dem rund 25 zukunftsträchtige demografische Projekte aus der gesamten Region vorgestellt werden. In Kurzvorträgen berichten die Macher über die Um­setzung ihrer Arbeit aus erster Hand.

Weitere Informationen sowie das Gesamtprogramm sind unter http://www.paktzukunft.de/ verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 243088
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. Oktober - Pakt Zukunft erleben - Ausgezeichnete Projekte präsentieren sich beim Ideen Tag in Heilbronner IHK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK)

14.10.08, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) - Schicksalsfrage Energie
14.10.08, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) - Schicksalsfrage Energie
Am Dienstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), lädt die IHK Heilbronn-Franken zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Thema „Energiepreisexplosion - Schicksalsfrage für deutsche Unternehmen?“ ein. Eine sichere und zuverlässige Energieversorgung zu konkurrenzfähigen Preisen hat jahrzehntelang zu unserem wirtschaftlichen Erfolg beigetragen. Doch das Blatt hat sich gewendet. Der weltweite Energiehunger treibt die Preise nach oben. Ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. Bei energieintensiven Unternehm…
Erster Masterstudiengang in IHK-Bildungsschmiede gestartet - Enormer Andrang
Erster Masterstudiengang in IHK-Bildungsschmiede gestartet - Enormer Andrang
Neuland hat das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) in Kooperation mit der Donau-Universität Krems (Österreich) mit ihrer Weiterbildung zum Master of Science (MSc) beschritten. Erstmals können hier Fachkräfte mit IHK-Abschlüssen einen akademischen Grad erwerben. Das Interesse ist groß. Rund 40 Führungskräfte aus ganz Baden-Württemberg haben jetzt ihr Studium zum Master of Science in Heilbronn begonnen. In Baden-Württemberg einzigartig bietet das Kooperationsprojekt zwischen den Industrie- und Handelskammern und der Donau-Universität Krems F…

Das könnte Sie auch interessieren:

22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
FACHKRÄFTE SICHERN – POTENZIALE GEMEINSAM AKTIVIEREN Am 22. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr, ist Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) zu Gast. Sie spricht zum Thema Fachkräfte sichern – Potenziale gemeinsam aktivieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Der …
Bild: Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigtBild: Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigt
Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigt
… Ideen". Bei einem Empfang im Neuen Schloss, Stuttgart, begrüßte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 15. Juli die Preisträger, die in diesem Jahr mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft und das Engagement im Land stehen. Um dieses Potenzial weiter zu fördern und sichtbar zu machen, führen die Initiative "Deutschland - …
Pakt Zukunft: Paktteilnehmer verabschieden Aktionsplan zur Verkehrsinfrastruktur
Pakt Zukunft: Paktteilnehmer verabschieden Aktionsplan zur Verkehrsinfrastruktur
… sowie Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken, unterzeichnet worden war, nimmt Fahrt auf. Bei der 2. Versammlung der Paktteilnehmer am 9. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wurde jetzt ein Aktionsplan zur Verkehrsinfrastruktur in der Region Heilbronn-Franken verabschiedet. Seit Gründung des bundesweit einzigartigen Schulterschlusses …
Förderkreis des Pakt Zukunft gibt finanzielle Starthilfe für 16 innovative Projekte
Förderkreis des Pakt Zukunft gibt finanzielle Starthilfe für 16 innovative Projekte
… Gefördert wird auch die Kinder in Bewegung gGmbH mit ihrem Antrag der Kinderbetreuung an Industriestandorten. Für kleine und mittelständische Unternehmen im Heilbronner Industriegebiet Böllinger Höfe können Eltern in Arbeitsplatznähe ihre Kinder gut betreut wissen. Für Familien wiederum bietet die evangelische Gesamtkirchen-gemeinde Schwäbisch Hall …
Paktteilnehmer verabschieden Aktionsplan zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
Paktteilnehmer verabschieden Aktionsplan zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
… sowie Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken, unterzeichnet worden war, nimmt Fahrt auf. Bei der 2. Versammlung der Paktteilnehmer am 9. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wurde jetzt ein Aktionsplan zur Verkehrsinfrastruktur in der Region Heilbronn-Franken verabschiedet. Seit Gründung des bundesweit einzigartigen Schulterschlusses …
Bild: Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vorBild: Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vor
Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vor
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach Gründung des Pakt Zukunft wurden am 31. März 2008 im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) erste Förderprojekte aus dem Bereich Demografie ausgezeichnet. Hierfür stellt der Förderkreis des Pakt Zukunft 565.000 Euro zur Verfügung. Im Juni startet bereits die nächste Ausschreibung. Auch der Pakt Zukunft selbst wurde …
Ein Jahr Pakt Zukunft / Kraftvolle Interessenvertretung – gezielte Projektförderung
Ein Jahr Pakt Zukunft / Kraftvolle Interessenvertretung – gezielte Projektförderung
… Heilbronn- Franken den Pakt Zukunft unterzeichnet. Ihr Ziel: eine kraftvolle gemeinsame Interessenvertretung der Region gegenüber Land und Bund sowie die gezielte Förderung innovativer Projekte innerhalb der Region. Ein Jahr später ist der bundesweit einzigartige Schulterschluss von Kommunen und Wirtschaft auf 128 Mitglieder angewachsen. Und: Der Pakt …
Ideen Tag bot im Heilbroner Haus der Wirtschaft Überblick über Zukunftsprojekte - Köpfe vor Prestigeobjekte
Ideen Tag bot im Heilbroner Haus der Wirtschaft Überblick über Zukunftsprojekte - Köpfe vor Prestigeobjekte
… Ideen“ ge­meinsam mit der Deutsche Bank findet. Sie haben das Zu­kunftsbündnis als Ort im Land der Ideen ausgezeichnet. Beim Ideen Tag am 7. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft wurde deutlich warum. „Demografie ist unser Schicksal. Hier müssen wir handeln und zwar zusammen“, betonte Thomas Philippiak, IHK-Präsident und Vorsitzender des Lenkungsgremiums …
Bertelsmann Stiftung - Heilbronn-Franken wird Pilotregion zum Thema Integration und demografischer Wandel
Bertelsmann Stiftung - Heilbronn-Franken wird Pilotregion zum Thema Integration und demografischer Wandel
… Aktivitäten im Rahmen des Pakt Zukunft: „Ich hoffe, dass sich zahlreiche Unternehmen hier einbringen werden“. Der Startschuss fällt in einem Workshop am 23. Juni im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). 2007 hat Liz Mohn die Initiative „Unternehmen für die Region“ gestartet. „Ziel unserer Kampagne ist es, die Vielfalt unternehmerischen Engagements in …
Pakt Zukunft setzt Fokus auf Kinder, Familien, Migranten und Senioren - 1 Million Euro für regionale Projekte
Pakt Zukunft setzt Fokus auf Kinder, Familien, Migranten und Senioren - 1 Million Euro für regionale Projekte
Die Entscheidung der ersten Fördertranche des Pakt Zukunft ist gefallen. Der Förderkreis hat sich für die finanzielle Förderung von fünfzehn herausragenden regionalen Projekten entschieden. Der Förderkreis des Pakt Zukunft - die Geldgeber aus der Wirtschaft - stellt insgesamt 1 Million Euro für die Projektförderung zur Verfügung. Davon werden in einer …
Sie lesen gerade: 7. Oktober - Pakt Zukunft erleben - Ausgezeichnete Projekte präsentieren sich beim Ideen Tag in Heilbronner IHK