openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So hält man sich Krankheiten vom Leib - ADAC-Impfkalender für die beliebtesten Fernreiseziele

01.01.200410:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) So hält man sich Krankheiten vom Leib

ADAC-Impfkalender für die beliebtesten Fernreiseziele



Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach einer Fernreise rund 1000 Menschen an Malaria, in seltenen Fällen endet die Krankheit tödlich. Der Grund dafür liegt in einer nicht ausreichenden oder fehlenden Prophylaxe. Malaria wird weltweit in den Tropen und Subtropen durch verschiedene Mücken der Gattung Anopheles übertragen. Der ADAC ruft Urlauber zu erhöhter Vorsicht auf und hat für Fernreisende einen aktuellen Impfkalender für die beliebtesten Ferienziele erstellt.

Vor der Einreise in einige Länder Afrikas, Asiens, Mittel- und Süd-Amerikas sind zum Teil auch Impfungen gegen Gelbfieber vorgeschrieben oder empfohlen. Fernreisende ohne den nötigen Impfschutz riskieren, dass ihnen die Einreise ins angestrebte Urlaubsland verweigert wird. Der ADAC rät deshalb dringend, sich beim Auslandsinformationsservice des Clubs unter der Telefonnummer 089 - 76 76 77 oder bei einem Tropenmediziner über die Impfbestimmungen der einzelnen Länder und die in Deutschland zugelassenen Gelbfieberimpfstellen zu informieren. Darüber hinaus wird zusätzlich empfohlen, den Polio-, Tetanus- und Diphtherie-Impfschutz zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.

Abenteuer- und Trekking-Urlauber müssen mit größeren Gesundheitsgefahren und somit auch umfangreicheren Impfverfahren rechnen als Touristen, die sich während ihres Urlaubs in einer abgeschlossenen Hotelanlage aufhalten. Durch ungenügende hygienische Bedingungen kann es auch zu einem gewissen Risiko bezüglich Hepatitis A oder anderer Erkrankungen wie beispielsweise Darminfektionen kommen. Gegen einige dieser Krankheiten kann man sich jedoch unter bestimmten Bedingungen impfen lassen. Darüber hinaus wird besonders für die Tropen empfohlen, sich streng an Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene zu halten. Gefahren lauern unter anderem beim Verzehr von rohem Fleisch, Gemüse, Fisch und Muscheln oder Getränken mit Eiswürfeln. Wasser sollte nur aus original abgefüllten Flaschen oder abgekocht getrunken werden.

Neben der angegebenen Rufnummer des Auslands-Informations-Service mit der der ADAC eine kostenlose reisemedizinische Beratung anbietet, können sich ADAC-Mitglieder auch unter der Internetadresse www.adac.de informieren. Dies ersetzt jedoch keinesfalls den Besuch beim reisemedizinisch ausgebildeten Arzt oder die persönliche Beratung bei einem Tropenmediziner.

Der ADAC im Internet: www.adac.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24299
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So hält man sich Krankheiten vom Leib - ADAC-Impfkalender für die beliebtesten Fernreiseziele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior CupBild: Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior Cup
Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior Cup
… Wiegand. Der von Schmack Motorsport betreute Bolide hat sich in den ersten Einsätzen im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) bewährt und scheint dem Youngster auf den Leib geschnitten zu sein. „Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv. Der Suzuki läuft tadellos und ich komme immer besser damit zurecht. Es macht mir echt Spaß mit diesem …
Bild: Sonderpreis "Ayurveda" ging wieder an Starnberger Veranstalter - Sri Lanka Tourism ehrt AytourBild: Sonderpreis "Ayurveda" ging wieder an Starnberger Veranstalter - Sri Lanka Tourism ehrt Aytour
Sonderpreis "Ayurveda" ging wieder an Starnberger Veranstalter - Sri Lanka Tourism ehrt Aytour
… Uwe Endres nahm den Preis in Empfang und fühlte sich in seiner Strategie bestätigt. "Unsere Treue zu Sri Lanka als einem der ältesten deutschen Fernreiseziele hat sich gelohnt", freute er sich sichtlich. Übrigens: Zum besten deutschen Reiseveranstalter kürten die ceylonesischen Reise-Profis FTI, gefolgt von Rewe-Tourisik und Thomas Cook/ Neckermann. …
Das Projekt „Cool ans Ziel” geht in die zweite Runde
Das Projekt „Cool ans Ziel” geht in die zweite Runde
… Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Durch die optimalen technischen Möglichkeiten vor Ort können schwierige Situationen im Straßenverkehr simuliert werden. Die FahrerInnen erleben am eigenen Leib, wie sich ihr Wagen in Gefahrensituationen verhält und, worauf es vor allem ankommt, wie sie sich selbst verhalten. Am 5.Oktober in diesem Jahr …
Bild: Mit Brodos und BASE bei den ADAC MastersBild: Mit Brodos und BASE bei den ADAC Masters
Mit Brodos und BASE bei den ADAC Masters
… Rennen Höchstleistungen vollbringen, wenn die Rennfahrer auf der Strecke Vollgas geben. Bei der anschließenden Boliden-Taxifahrt konnten dann die Teilnehmer als Co-Pilot das Rennfahrerlebnis am eignen Leib erfahren. Mit einem Audi R8 Spyder in der Rennversion und einem professionellen Fahrer ging es auf den Kurs. Sich bei voller Beschleunigung in die …
Impfungen - Halten Sie Ihren Impfplan ein?
Impfungen - Halten Sie Ihren Impfplan ein?
München, 13. März 2013 - Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Schutz gegen Infektionskrankheiten wie Tetanus, Masern und Kinderlähmung? Nehmen Sie doch Ihren Impfpass zur Hand und kontrollieren Sie zusammen mit Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda, Deutschlands größte Arztempfehlung (jameda.de), Ihren Impfschutz! Was ist eine Impfung? Eine Impfung …
Bild: Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der LausitzBild: Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der Lausitz
Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der Lausitz
ADAC Masters Weekend ADAC GT Masters EuroSpeedway Lausitz 02.-04. September 2011 Die ADAC GT Masters-Saison 2011 neigt sich rasant dem Ende. Noch drei Veranstaltungen verbleiben den GT-Piloten, um die Zählerkonten aufzustocken und um die begehrte Masters-Trophäe zu fighten. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich erneut rund 40 GT3-Fahrzeuge …
Bild: Erfolgreicher Start des UPJ-Projektes „Cool ans Ziel“ auf Brandenburgs StraßenBild: Erfolgreicher Start des UPJ-Projektes „Cool ans Ziel“ auf Brandenburgs Straßen
Erfolgreicher Start des UPJ-Projektes „Cool ans Ziel“ auf Brandenburgs Straßen
… Fahrsicherheitstrainingszentren des ADAC in Europa gibt, wurde die Idee für "Cool ans Ziel" aus der Taufe gehoben. Jungen FahrerInnen wird ein Fahrsicherheitstraining ermöglicht, damit sie am eigenen Leib erfahren, wie sie in brenzligen Situationen reagieren und worauf es vor allem ankommt, wie sie diese Situationen besser vermeiden können, um sicherer an ihr Ziel zu …
Bild: SimRacing Expo lockt Europas beste Piloten und zahlreiche Aussteller an den NürburgingBild: SimRacing Expo lockt Europas beste Piloten und zahlreiche Aussteller an den Nürburging
SimRacing Expo lockt Europas beste Piloten und zahlreiche Aussteller an den Nürburging
… ist: Wenn sie ihr Können an den Simulatoren testen wollen, müssen sie nie sehr lange anstehen. 15 Minuten Wartezeit sind schon fast das Maximum. Sie erleben dann am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, im bretthart aufliegenden Rennwagen über Bodenwellen zu jagen oder bei Tempo 300 über den Asphalt zu rasen. Näher am Publikum kann eine Messe damit kaum …
Das gehört in die Reiseapotheke
Das gehört in die Reiseapotheke
Verstauchung muss kein Beinbruch sein ADAC stellt Erste-Hilfe-Sortiment für Urlauber zusammen An Krankheiten oder Verletzungen im Urlaub denkt niemand gern. Trotzdem sollte man sich vor der Abreise Gedanken über eine gut bestückte Reiseapotheke machen. Der ADAC hat zusammengestellt, was unbedingt ins medizinische Notfall-Gepäck gehört. Zu einer vernünftigen …
SEAT Leon Supercopa meets Boxen in Osnabrück
SEAT Leon Supercopa meets Boxen in Osnabrück
… auf dem Beifahrersitz die Strecke hinauf. Wohl eine völlig neue Erfahrung für den hart gesottenen Michalczewski, in einem 251-PS starken Rennwagen, Motorsport pur am eigenen Leib zu erleben. Selbstverständlich wird der »Tiger« vor seinem Gipfelsturm um 17 Uhr für Autogramme und Benzingespräche im Fahrerlager zur Verfügung stehen. Im Rahmen des Projekts …
Sie lesen gerade: So hält man sich Krankheiten vom Leib - ADAC-Impfkalender für die beliebtesten Fernreiseziele