openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FLACH: Krokodilstränen nach Vertagung der Klon-Entscheidung

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zur Verschiebung der Entscheidung über ein internationales Klonverbot erklärt die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Ulrike :

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24267
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FLACH: Krokodilstränen nach Vertagung der Klon-Entscheidung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

EU-Parlamentarier gegen Lebensmittel geklonter Tiere
EU-Parlamentarier gegen Lebensmittel geklonter Tiere
04.09.2008 - EU-Parlamentarier gegen Lebensmittel geklonter Tiere Mit einer breiten Mehrheit hat sich das Europäische Parlament gestern dafür ausgesprochen, das Klonen von Tieren zur Lebensmittelproduktion sowie die Vermarktung von Fleisch und Milch geklonter Tiere zu verbieten. Die Abgeordneten forderten die EU-Kommission auf, Vorschläge zur Umsetzung dieses Verbots zu unterbreiten. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die Haltung des Parlaments. Im Juli hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA ihre absc…
Bild: Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaftBild: Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaft
Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaft
… Dongria gemeinsam Widerstand. Wir kämpfen für unser Volk, für unser angestammtes Land, für Niyamgiri." Survival Internationals Direktor Stephen Corry sagte heute: "Mit dieser neuen Vertagung des Gerichtsurteils lassen die Richter ein Damoklesschwert über den Köpfen der Dongria hängen. Am Sonntag haben die Dongria bei ihrer öffentlichen Anhörung ihren …
Bild: Geplanter Lotterie-Staatsvertrag gescheitertBild: Geplanter Lotterie-Staatsvertrag gescheitert
Geplanter Lotterie-Staatsvertrag gescheitert
… forderte den schleswig-holsteinischen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen auf, sich am 13. Dezember auf der nächsten Konferenz der Ministerpräsidenten für eine Vertagung der Entscheidung einzusetzen, da noch erheblicher rechtlicher Klärungsbedarf bestehe. Dem Entwurf des Staatsvertrages wurden schwere europa-, verfassungs- und kartellrechtliche …
Klon-Forscher erhält renommierten Preis - „Vater“ von Dolly wird für umstrittene Forschung ausgezeichnet
Klon-Forscher erhält renommierten Preis - „Vater“ von Dolly wird für umstrittene Forschung ausgezeichnet
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 10.03.2005 Klon-Forscher erhält renommierten Preis „Vater“ von Dolly wird für umstrittene Forschung ausgezeichnet Ian Wilmut, der 1997 mit der Erzeugung von Klon-Schaf Dolly weltweit Schlagzeilen machte, wird am 14. März 2005 in der Frankfurter Paulskirche mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis* ausgezeichnet. Seit Anfang dieses Jahres klont Wilmut am schottischen Roslin-Institute nun auch menschliche Embryonen. Der Bundesverband Mensc…
Geklonter Hund – Die Illusion der Unsterblichkeit
Geklonter Hund – Die Illusion der Unsterblichkeit
Anlässlich des ersten kommerziell geklonten Hundes „Lancey“, der jetzt seinen Besitzern in Florida übergeben wurde, kritisiert der Bundesverband Menschen für Tierrechte die weiteren Pläne zum Klonen von Tieren. Dem Klon-Unternehmen Bioarts International ginge es offensichtlich vor allem darum, möglichst viel Gewinn aus der Trauer von Menschen um ihr verstorbenes Haustier zu ziehen. Bioarts hatte im vergangenen Jahr in einer Online-Auktion fünf Dienstleistungspakete zum Klonen von Hunden versteigert. „Lancey“ ist einer dieser geklonten Hunde. …
Erster CD33 Antikörper zum qualitativen Nachweis des humanen CD33 in Paraffinschnitten
Erster CD33 Antikörper zum qualitativen Nachweis des humanen CD33 in Paraffinschnitten
Der Nachweis von CD33 ist in der Immunphänotypisierung der akuten Leukämie kritisch, besonders in der Akuten Myeloiden Leukämie (AML). Bisher war der Nachweis nur mit Durchflusszytometrie oder Immunhistochemischen gefrorenen Gewebeschnitten möglich. Mit dem neu entwickelten flüssigen monoklonalen Maus-Antikörper CD33 bietet Novocastra™ eine höhere Qualität und einen schnelleren Marker zum Nachweis von AML. Der innovative Antikörper (NCL-L-CD33, Klon PWS44) basiert auf dem humanen Antigen CD33 und ist für den erfolgreichen Einsatz auf formalin…
Kindesmisshandlung und Kindermord in Deutschland - Eine Astro-Analyse
Kindesmisshandlung und Kindermord in Deutschland - Eine Astro-Analyse
… der Herzlosigkeit seiner Umwelt und der Behörden gestorben - die seinen "Fall" nur verwalteten, statt sich um das Kind zu kümmern. Weinen wir nur Krokodilstränen und haben Kevin und die vielen Kinder die misshandelt und getötet werden schon bald vergessen? Deutschland vergisst seine Kinder - eine Astro-Analyse von http://www.astrologie-wochenhoroskope.de.
LHG Baden-Württemberg fordert schnelle Lösung bei BAföG-Erhöhung
LHG Baden-Württemberg fordert schnelle Lösung bei BAföG-Erhöhung
(Stuttgart) Der Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg kritisiert die erneute Vertagung der Entscheidung über die geplante BAföG-Erhöhung. „Wenn die Entscheidungsträger die dringend notwendige BAföG-Erhöhung so lang diskutieren, bis sie von der Inflation längst überholt worden ist, verkennen sie den Sinn des Prozesses“, kommentiert …
Bild: Landwirtschaftsabgabe jetzt auch "zu Recht" verfassungswidrigBild: Landwirtschaftsabgabe jetzt auch "zu Recht" verfassungswidrig
Landwirtschaftsabgabe jetzt auch "zu Recht" verfassungswidrig
… Mittelbetriebe so gut wie nichts davon, auch wenn nun von den Verbandsfunktionären und anderen Nutznießern der aus dem Gesetz profitierenden Organisationen Krokodilstränen vergossen werden." Nach den vom Bundesverfassungsgericht aufgestellten Maßstäben stellt die Abgabe zum Absatzfonds nämlich eine verfassungsrechtlich unzulässige Sonderabgabe dar, denn …
GEN-AU Wissenschafterin erforscht Identitätsgefühl von Klonen
GEN-AU Wissenschafterin erforscht Identitätsgefühl von Klonen
Oftmals wird mit dem Begriff Klon assoziiert, dass es sich lediglich um eine Kopie eines anderen Lebewesens handelt. Wie das Selbstgefühl eines geklonten Menschen tatsächlich aussehen könnte, untersucht die Politikwissenschafterin Barbara Prainsack gemeinsam mit einem britischen Forscher anhand von eineiigen Zwillingen. Ihre Ergebnisse, deren Erforschung vom österreichischen Genomforschungsprogramm GEN-AU unterstützt wurde, veröffentlicht Prainsack in Kürze im Fachjournal „Social Science & Medicine“. Im Sinne der bioethischen und öffentliche…
Sie lesen gerade: FLACH: Krokodilstränen nach Vertagung der Klon-Entscheidung