openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit 60 noch einmal richtig durchstarten

12.09.200812:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Aktuelle Umfrage von Konzept & Analyse zeigt: Das Thema „Ruhestand“ rückt für die Deutschen in den Hintergrund, wenn sie über das Älterwerden nachdenken

Die „Best Ager“ von morgen können mit dem Begriff „Ruhestand“ nur wenig anfangen. Bei den Deutschen unter 55 Jahren gibt es den ausgeprägten Wunsch, auch mit 60+ aktiver Teil der Gesellschaft zu sein: voll im Leben, vital, gesund und ganz sicher nicht depressiv, lethargisch oder scheintot. Das ergibt eine aktuelle Umfrage des Nürnberger Marktforschungsunternehmens Konzept & Analyse, die gemeinsam mit dem Online-Panel-Betreiber Respondi AG unter rund 800 Deutschen zwischen 14 und 54 Jahren durchgeführt wurde. So geben 46 Prozent der Befragten an, auch mit über 60 Jahren das Leben weiterhin in vollen Zügen genießen zu wollen. Weitere 51 Prozent möchten im Alter sexuell genauso aktiv sein wie heute. Je näher die Befragten dem Renteneintrittsalter sind, desto wichtiger wird es ihnen, sich im Alter auf keinen Fall gehen zu lassen (28 Prozent bei jungen Erwachsenen, 48 Prozent bei 50+). Des Weiteren nimmt auch der Wunsch nach einem möglichst langen Leben zu. Immerhin rund jeder fünfte Deutsche im Alter von 40 bis 54 Jahren hofft darauf, mindestens 90 zu werden.

Clash of Generations
Viele Wissenschaftler und Politiker sagen für die Zukunft Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt vorher, da immer weniger Junge für immer mehr Alte die sozialen Sicherungssysteme am Laufen halten müssen. Die Befragung zeigt: Junge Erwerbstätige wie auch Erwerbstätige in nächster Nähe zum Renteneintrittsalter glauben an eine Zunahme des Neides der Jüngeren auf gut versorgte Rentner. „Dieses Ergebnis macht deutlich, dass das Misstrauen zwischen Jugend und Best Agern beim Thema Zusammenleben der Generationen am größten zu sein scheint“, kommentiert Ralph Ohnemus, Vorstandsvorsitzender von Konzept & Analyse, die Zahlen. „Erwerbstätige mittleren Alters betrachten ihre Rente dagegen eher als zukünftigen Verdienst für ihre aktuelle Erwerbsleistung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241878
 1479

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit 60 noch einmal richtig durchstarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzept & Analyse AG

Bild: ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-SchattenkopienBild: ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-Schattenkopien
ExtremeZ-IP jetzt mit direktem Zugriff auf Windows-Schattenkopien
Saerbeck, 05.08.2011. ExtremeZ-IP ist die Lösung zur Überwindung der bekannten Integratiosschwierigkeiten zwischen Windows-Servern und Mac-Clients. Unternehmen, die professionell beide Systeme einsetzen, wissen um die Vorzüge und die Herausforderungen, die sie jeweils mitbringen. ExtremeZ-IP ermöglicht die Verbindung beider Systeme über eine effektive Protokollebene. GroupLogics Software trägt so zu einer Steigerung der Produktivität und der Mitarbeiterzufriedenheit bei. Weltweit arbeiten bereits mehrere tausend Unternehmen aus unterschiedli…
Pizza ist das beliebteste Fast-Food-Gericht Deutschlands
Pizza ist das beliebteste Fast-Food-Gericht Deutschlands
Aktuelle Umfrage von Konzept & Analyse zeigt: 71 Prozent der Deutschen schmeckt der italienische Klassiker am besten/Döner und Hamburger landen in der Geschmacksbewertung auf den hinteren Plätzen Nürnberg, 17. Oktober 2008 – Ob beim Stadtbummel, in der Mittagspause oder auf der Durchreise: Häufig isst man unterwegs und nicht zu Hause am gedeckten Esstisch. Imbisse oder Schnellrestaurants gibt es in Hülle und Fülle und sie bieten eine große Vielfalt an preiswerten Gerichten. Die beliebteste Speise für zwischendurch ist die Pizza. 71 Prozent d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Mit 60 noch einmal richtig durchstarten