openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biblis A: Kraftstoffleckage an der Rohrleitung eines Notstromdieselmotors

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat das Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde am 30.04.2004 fristgerecht gemeldet. Dieses ist nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.

Am 27. April 2004 wurde im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen eine geringe Kraftstoffleckage an der Kraftstoffversorgungsleitung eines Notstromdieselmotors festgestellt. Die defekte Rohrleitung wurde ausgetauscht. Die Inspektion vergleichbarer Leitungen hat keine Auffälligkeiten ergeben. Es wurde keine Radioaktivität freigesetzt.

Nach einer ersten Bewertung durch die Atomaufsichtsbehörde ist das Vorkommnis nach den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (= normal) einzustufen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war mit dem Vorkommnis nicht verbunden. Eine abschließende Bewertung wird unter Hinzuziehung des TÜV Nord vorgenommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24158
 1575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biblis A: Kraftstoffleckage an der Rohrleitung eines Notstromdieselmotors“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hessisches Ministerium für Umwelt, ländl. Raum und

Biblis, Block A: Reaktorschnellabschaltung auf Grund eines Fehlers in der Turbinenregelung
Biblis, Block A: Reaktorschnellabschaltung auf Grund eines Fehlers in der Turbinenregelung
Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat heute das nachfolgende Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet, das nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen ist: Demnach wurde heute gegen 9:30 Uhr durch einen Fehler in der Turbinenregelung eine Reaktorschnellabschaltung ausgelöst. Die Turbine gehört zum nicht nuklearen Teil des Kernkraftwerks. Bei dem Vor…
Hochwasserlage in Hessen angespannt – Pegelstände an Rhein und Main steigen – Wetterprognose sieht l
Hochwasserlage in Hessen angespannt – Pegelstände an Rhein und Main steigen – Wetterprognose sieht l
Durch die starken Niederschläge der vergangenen Tage sind in Hessen Bäche und Flüsse über die Ufer getreten und haben bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet, Keller unter Wasser gesetzt und zu Verkehrbehinderungen geführt. An vielen Gewässern wurden die Hochwassermeldestufen I und II, örtlich sogar die Hochwassermeldestufe III erreicht. Teilweise wurden dabei höchste bislang gemessene Wasserstände überschritten, es kam zu weiträumigen Ausuferungen. Betroffen hiervon sind neben Fulda, Lahn, Werra, Kinzig und Gesprenz auch etliche Nebenf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich für Vorzeigeprojekt in BiblisBild: Spatenstich für Vorzeigeprojekt in Biblis
Spatenstich für Vorzeigeprojekt in Biblis
… mit Gesamtkonzept für Energie und E-Mobilität „Jetzt geht’s los“, verkündet Bürgermeister Felix Kusicka am 23. April 2018. „Seit drei Jahren arbeiten wir in Biblis an dieser Idee und haben mit unserem Energie-Wohn-Park bereits überregional Beachtung gefunden.“ Der Energie-Wohn-Park Biblis Helfrichsgärtel III steht für die Energie- und Mobilitätswende. …
Bild: EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der WeltBild: EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der Welt
EWR gestaltet das wohl dichteste Ladenetz der Welt
Hessischer Energieminister Tarek Al-Wazir übergibt Förderbescheid für Elektro-Carsharing im Energie-Wohn-Park Biblis Ein eigenes Carsharing im Wohnviertel – klingt schon mal nicht schlecht. Ein eigenes Elektro-Carsharing mit Ladestationen an jedem Haus, ohne laufende Gebühren und komplett mit App steuerbar – das klingt sogar noch besser! Das findet auch …
Bild: Kein vorläufiger Stopp der Genehmigung zur Aufbewahrung sog. Castor-Behälter im Standort-Zwischenlager BiblisBild: Kein vorläufiger Stopp der Genehmigung zur Aufbewahrung sog. Castor-Behälter im Standort-Zwischenlager Biblis
Kein vorläufiger Stopp der Genehmigung zur Aufbewahrung sog. Castor-Behälter im Standort-Zwischenlager Biblis
… Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat mit Beschluss vom 21.10.2020 zum Aktenzeichen 6 B 2381/20.T entschieden, dass die Genehmigung zur Aufbewahrung weiterer Castor-Behälter in Biblis nicht vorläufig außer Vollzug gesetzt wird. Aus der Pressemitteilung des Hess. VGH Nr. 38/2020 vom 21.10.2020 ergibt sich: Der Antragsteller – ein anerkannter Umweltverein …
Biblis A: Störung eines Ventils im derzeit abgeschalteten Block A des Kernkraftwerkes Biblis
Biblis A: Störung eines Ventils im derzeit abgeschalteten Block A des Kernkraftwerkes Biblis
Wiesbaden, 23. Oktober 2003 - Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat das nachfolgende Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde heute fristgerecht vorläufig gemeldet. Demnach hat sich am 21.10.2003 in Block A des Kernkraftwerkes Biblis ein Vorkommnis ereignet, das nach der Internationalen …
Biblis A: Tropfleckage an einer Rohrleitung der Reinigungs- und Aufbereitungsanlage für leicht radio
Biblis A: Tropfleckage an einer Rohrleitung der Reinigungs- und Aufbereitungsanlage für leicht radio
… (unterhalb der Skala = keine sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Am 01. Mai 2004 wurde im Rahmen einer Anlagenbegehung eine geringe Leckage an einer Rohrleitung der Reinigungs- und Aufbereitungsanlage für leicht radioaktive Abwässer festgestellt. Das defekte Rohrleitungsstück wurde kurzfristig abgedichtet. Der Austausch der Rohrleitung erfolgt …
BIBLIS A IM MITTELPUNKT DES UMWELTAUSSCHUSSES AM DONNERSTAG - GRÜNE BEANTRAGEN ÖFFENTLICHKEIT
BIBLIS A IM MITTELPUNKT DES UMWELTAUSSCHUSSES AM DONNERSTAG - GRÜNE BEANTRAGEN ÖFFENTLICHKEIT
BIBLIS A IM MITTELPUNKT DES UMWELTAUSSCHUSSES AM DONNERSTAG GRÜNE BEANTRAGEN ÖFFENTLICHKEIT Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die morgige Sitzung des Umweltausschusses Öffentlichkeit beantragt. Im Mittelpunkt der Sitzung wird das Verhalten von RWE Power und der Gutachter stehen. Für DIE GRÜNEN ist immer noch nicht geklärt, warum …
Bild: Hände weg vom Atomausstieg - SPD beteiligt sich an Biblis-Umzingelung am 24. AprilBild: Hände weg vom Atomausstieg - SPD beteiligt sich an Biblis-Umzingelung am 24. April
Hände weg vom Atomausstieg - SPD beteiligt sich an Biblis-Umzingelung am 24. April
Die SPD Hessen-Süd ruft auf, am 24. April das Atomkraftwerk Biblis zu umzingeln. Die Sozialdemokratinnen werden an der Aktion „Atomkraft abschalten“ teilnehmen und mit tausenden Menschen ein deutliches Zeichen gegen die Landes- und Bundesregierung setzen. Von der SPD aus dem Bezirk Südhessen werden rund zehn Busse, Fahrgemeinschaften und 750 Personen …
Atomrechtliche Genehmigungen für Biblis gelten künftig auch für RWE Rheinbraun AG
Atomrechtliche Genehmigungen für Biblis gelten künftig auch für RWE Rheinbraun AG
… 2003 - Das Hessische Umweltministerium hat heute durch Erteilung einer Genehmigung nach § 7 des Atomgesetzes (AtG) geregelt, dass die für das Kernkraftwerk Biblis, Block A und B, bestehenden atomrechtlichen und strahlenschutzrechtlichen Genehmigungen auch für die RWE Rheinbraun Aktiengesellschaft gelten. Sämtliche der derzeitigen Betreiberin RWE Power …
Biblis A abgefahren: Reparatur an einer Messleitung im Sekundär-kreislauf – Kein Zusammenhang mit ak
Biblis A abgefahren: Reparatur an einer Messleitung im Sekundär-kreislauf – Kein Zusammenhang mit ak
Wiesbaden, 10. Februar 2004 - Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat das nachfolgende Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde am 09.02.2004 abends fristgerecht gemeldet. Dieses ist nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine …
Biblis A: Undichtigkeit an Lüftungsklappe
Biblis A: Undichtigkeit an Lüftungsklappe
Biblis B: Ausfall einer Hilfspumpe Wiesbaden, 04. April 2003 - Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat die nachfolgenden Vorkommnisse dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde heute fristgerecht gemeldet, die nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) der Stufe 0 (unterhalb …
Sie lesen gerade: Biblis A: Kraftstoffleckage an der Rohrleitung eines Notstromdieselmotors