(openPR) 2007 konnte das Laserscannersystem ModelMaker auf der EuroMold am Stand von DESCAM das 10-jährige Jubiläum feiern. 2008 stellt DESCAM bereits zum 15. Mal auf der Frankfurter Messe aus. Wir baten Sigmund Scriba, Geschäftsführer der DESCAM 3D Technologies GmbH, um ein kurzes Interview.
Herr Scriba, Sie stellen mit Ihrer Firma DESCAM 3D Technologies bereits zum 15. Mal auf der EuroMold aus, waren also von Anfang an immer dabei. Welche Bedeutung hat die EuroMold für Sie?
Die EuroMold zählt zu unseren wichtigsten Messen im Jahr. Im Bereich Werkzeug- und Formenbau ist es meiner Meinung nach die beste Messe, auf der man sich umfassend informieren und beraten lassen kann.
Nach so vielen Jahren von Müdigkeit keine Spur?
Keineswegs. Die hohe Anzahl an Besuchern gibt den Veranstaltern Recht und das Messekonzept geht auf. Wir spüren zudem jedes Jahr, dass immer mehr Besucher aus dem Ausland kommen und sich auf dieser Leitmesse über Neuheiten und Trends informieren.
1997 haben Sie zum allerersten Mal auf der EuroMold das handgeführte Laserscannersystem ModelMaker vorgeführt. Was ist das Erfolgsrezept dieses Systems?
Ich denke ModelMaker konnte sich so erfolgreich am Markt etablieren, da die Hersteller sowohl die Hard- als auch Software kontinuierlich weiterentwickelt haben. Mit dem ModelMaker D gelang ein weiterer großer Coup: Der erste digitale Laserscanner weltweit. Obwohl inzwischen viele verschiedene Produkte mit ähnlichem Konzept am Markt sind, braucht sich ModelMaker nicht zu verstecken. In Datenqualität, Benutzerfreundlichkeit und Handling ist er erste Wahl.
Seit 2006 bieten Sie ein völlig neuartiges System an - LAMAS. Könnten Sie dieses System bitte kurz beschreiben?
Natürlich. LAMAS steht für Laser- Mess- und Analyse-System. LAMAS wurde von DESCAM komplett konzipiert und entwickelt. Es ist ein kostengünstiges System, dass auf die individuellen Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten wird. Es wird überall da sinnvoll eingesetzt, wo Serienmessungen zur Qualitätssicherung dokumentiert werden müssen. Unabhängig davon, ob Betonsteine, Keramikplatten, Zylinder oder andere Regelgeometrien zu vermessen und analysieren sind. Wir messen mit LAMAS die Geometrie berührungslos und berechnen in wenigen Sekunden Maße, Volumen, Form- und Lagetoleranzen, Gewicht, Rohdichte, und andere Werte, die sofort angezeigt und protokolliert werden.
Bei Interesse nimmt man einfach mit Ihnen Kontakt auf?
Gerne! Die EuroMold stellt eine gute Gelegenheit dar, sich alles in Ruhe anzusehen und mit uns zu sprechen. Natürlich können sich Interessenten aber auch jederzeit per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Informationen finden sich auch im Internet unter www.descam.de .
Vielen Dank für das Gespräch!