openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Potsdamer Wohnungsmieten steigen

(openPR) Prime Estate: Von Wertsteigerungspotential profitieren

Im vergangenen Jahr wuchs Potsdam um mehr als 2.000 Einwohner. Auch die Nachfrage nach Immobilien ist diesbezüglich sehr groß. „Dies ist wohl mit ein Grund, warum auch in 2007 die Mieten in Potsdam gestiegen sind“, erklärt Andreas Schrobback als Geschäftsführer der Prime Estate GmbH aus Berlin. Sein Unternehmen ist u. a. im Berlin/Brandenburger Raum tätig, wie aber auch in den Metropolen Dresden und Leipzig. Dabei hat sich die Prime Estate GmbH auf die Umsetzung von Denkmalschutzimmobilien spezialisiert. Hier werden aufgrund der Nachfrage inzwischen bereits Preise wie bei Neubau erzielt.



Mussten Mieter in Potsdam 2006 durchschnittlich noch eine Netto-Kaltmiete von 6,79 Euro je Quadratmeter Wohnfläche aufbringen, stieg dieser Wert im vergangenen Jahr schon auf 6,95 Euro für dieselbe Fläche. „Dies entspricht einer Steigerung von 2,4 Prozent“, rechnet Schrobback vor. An anderer Stelle wird berichtet, dass die Nettokaltmieten in der Brandenburgischen Landeshauptstadt im Schnitt zwischen 2 Cent und 1,26 Euro pro Quadratmeter anstiegen. Der Basiswert einer zwischen 1971 und 1990 errichteten und sanierten Wohnung mit 65 Quadratmetern Wohnfläche lag dabei im Jahre 2006 bei 4,73 Euro je Quadratmeter und liegt jetzt bei 4,86 Euro je Quadratmeter. Prognosen gehen dabei davon aus, dass Potsdam im Jahre 2020 vermutlich 164.000 Einwohner haben wird. „Es wird sich dabei überwiegend um Nachfrager handeln, die hochwertige Wohnungen suchen. Damit bleibt die Beschaffung von Wohnraum problematisch“, sagt der Immobilenexperte Schrobback.

„Wir gehen davon aus, dass die Mieten in Potsdam in den nächsten Jahren noch einmal deutlich anziehen werden und damit einer ähnlichen Entwicklung folgen wie der Bundeshauptstadt Berlin“, so Schrobback. Die Nachfrage in Potsdam hat dafür gesorgt, dass der Leerstand, den die Stadtverwaltung – wie alle anderen Daten – von den Vermietern erfragt, bei Mietwohnungen auf 1,4 Prozent gefallen ist. Besonders begehrt sind nach wie vor kleinere Wohnungen mit 1 bis 2 Zimmern, obwohl deren Anteil bei den rund 81.500 Wohnungen in Potsdam bereits mehr als 40 Prozent ausmacht. „Dies ist ein klares Zeichen für die Attraktivität Potsdams für Singles, respektive jüngere Leute, aber auch für Rentner, die den Lebensstandard von Potsdam und seine geschichtliche Entwicklung schätzen“, meint der Immobilienexperte Andreas Schrobback. Aber auch Wohnungen mit mehr als drei Zimmern für Familien fehlen, wie die Statistik der Stadtverwaltung aufzeigt. „Insofern bietet Potsdam wie die Bundeshauptstadt Berlin selbst derzeit für nahezu jeden Investor attraktive Möglichkeiten sowie das passende Umfeld, qualitativ hochwertigen Wohnraum in einer gefragten Region zu erwerben“, erklärt Schrobback.

Zusammenfassung: Potsdam zeichnet sich durch steigende Preise und ein hohes Wertsteigerungspotential bei Immobilien aus. Wer hiervon profitieren möchte, sollte schnell aktiv werden, meint Andreas Schrobback als Chef der Prime Estate GmbH aus Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240822
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Potsdamer Wohnungsmieten steigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prime Estate GmbH

Mit Prime Estate GmbH clever durch die Finanzkrise
Mit Prime Estate GmbH clever durch die Finanzkrise
(Berlin, 22.06.2009) Die Finanzkrise hat auch bei Privatanlegern ihre Spuren hinterlassen – viele Verträge für die private Altersvorsorge haben in diesem und dem vergangenen Jahr stark an Wert verloren. Insbesondere die Kapitalanlagen, die mit Anlageprodukten an der Börse zu tun hatten. Nun greifen viele Deutsche wieder auf sichere Anlagen wie Immobilien zurück – insbesondere auf Denkmalschutzimmobilien. Kaum eine andere Kapitalanlage gilt in Deutschland so attraktiv wie diese. Aktien, Fonds, Unternehmensanleihen – nicht selten haben sich G…
Prime Estate GmbH weiter auf Vormarsch
Prime Estate GmbH weiter auf Vormarsch
(Berlin, 29.04.2009) Die Nachfrage am Markt für Denkmalimmobilien steigt kontinuierlich an. Kein Wunder, werden doch in Zeiten der Weltwirtschaftskrise solide Kapitalanlagen gesucht, in denen das Geld sicher angelegt ist und dennoch eine hohe Rendite einbringt. Denkmalgeschützte Immobilien überzeugen darüber hinaus durch ihre einzigartigen steuerlichen Vorteile. Sanierungskosten, die nach dem Kauf eines Objektes anfallen, können über einen Zeitraum von 12 Jahren zu 100 Prozent abgeschrieben werden. Für Erhaltungs- und Umbaumaßnahmen können au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studentischer Wohnungsmarkt Deutschland
Studentischer Wohnungsmarkt Deutschland
… Reihe von vier Veröffentlichungen zum studentischen Wohnungsmarkt bildet. Seit 2010 stieg das durchschnittliche Einkommen von Studierenden um lediglich 7 %, wohingegen die durchschnittlichen Wohnungsmieten in den dreißig größten Hochschulstädten um mehr als 16 % anstiegen. Die Folge: Studierende können sich immer weniger Wohnfläche leisten. Ausgehend …
Bild: Immobilienmarkt in OWL: Eigentumswohnungen und Reihenhäuser günstiger, Mieten unverändertBild: Immobilienmarkt in OWL: Eigentumswohnungen und Reihenhäuser günstiger, Mieten unverändert
Immobilienmarkt in OWL: Eigentumswohnungen und Reihenhäuser günstiger, Mieten unverändert
… Interesse am Hauskauf; die Nachfrage steigt vor allem in den größeren Zentren der Region. Der Immobilienmarkt der Region Ostwestfalen-Lippe ist äußerst stabil: Die Wohnungsmieten sind fast unverändert zum Vorjahr. Die Preise für Reihenhäuser und Eigentumswohnungen gingen in vielen Orten sogar zurück. In Paderborn, Detmold, Minden, Rheda-Wiedenbrück …
Bild: Berlin und Leipzig verzeichnen kräftige MietpreisanstiegeBild: Berlin und Leipzig verzeichnen kräftige Mietpreisanstiege
Berlin und Leipzig verzeichnen kräftige Mietpreisanstiege
… sind im zweiten Halbjahr 2017 einer aktuellen JLL-Studie zufolge weniger stark gestiegen als im Vorjahr. Ausnahmen bilden jedoch Berlin und Leipzig. Dort haben sich die Wohnungsmieten auf Jahressicht um 9,1 Prozent beziehungsweise um 7,5 Prozent verteuert. Damit stechen die beiden Städte deutlich unter den übrigen Metropolen hervor, in denen die Mietpreise …
Die Welt zu Gast an der Potsdamer Straße - Einladung zur Pressekonferenz
Die Welt zu Gast an der Potsdamer Straße - Einladung zur Pressekonferenz
Die Potsdamer Straße liegt im Herzen der Stadt - trotzdem strömen die meisten Touristen nur zu den Attraktionen am Kulturforum, Potsdamer Platz und Brandenburger Tor; die Potsdamer Straße jenseits des Landwehrkanals bleibt „Hinterland“. Zur Weltmeisterschaft wollen die Gewerbetreibenden und Kulturschaffenden der Potsdamer Straße nun mit den beiden Projekten: …
Bild: „The Platz to be“ - die kommunikative Betreuung des Potsdamer Platzes in den Händen von starcompany*Bild: „The Platz to be“ - die kommunikative Betreuung des Potsdamer Platzes in den Händen von starcompany*
„The Platz to be“ - die kommunikative Betreuung des Potsdamer Platzes in den Händen von starcompany*
Die Berliner Agentur starcompany* kann gleich zwei Etatgewinne verzeichnen: die Organisation des Publikumstages "10 Jahre Potsdamer Platz" am 4. Oktober 2008 und den Gewinn der Ausschreibung für die Kreation der Marke „Potsdamer Platz“. Schon mit der jährlichen Ausrichtung des Medienhighlights ZDF Sommertreff und der Berliner Hausmeisterkonferenz, dem …
Bild: Wohneigentum wird attraktiver, Mieten im AufwärtstrendsBild: Wohneigentum wird attraktiver, Mieten im Aufwärtstrends
Wohneigentum wird attraktiver, Mieten im Aufwärtstrends
… Euro und in Ludwigshafen kam es zu einer Verteuerung von 6 Prozent, auf 950 Euro/m². Die mit 690 Euro/m² günstigsten Eigen-tumswohnungen findet man weiterhin in Worms. Bei den Wohnungsmieten ist in den meisten Städten ein Anstieg zu erkennen. In Ludwigshafen und Neustadt steigen die Preise in einfa-chen Lagen um 13 Prozent, in mittelguten und guten Lagen …
Bild: Rekordergebnis Eigentumswohnungsmarkt DüsseldorfBild: Rekordergebnis Eigentumswohnungsmarkt Düsseldorf
Rekordergebnis Eigentumswohnungsmarkt Düsseldorf
… Neubautätigkeit führten in den letzten Jahren zu einem Nachfrage-überhang in allen Teilmärkten des Wohnungs-marktes in Düsseldorf mit der Folge deutlich steigender Kaufpreise und Wohnungsmieten. Die Markt für neu gebaute Eigentumswohnungen hat sich in den letzten Jahren in Düsseldorf sehr dynamisch entwickelt. So wurde nach Angaben des Gutachterausschusses …
JLL: Bevölkerungswachstum und niedrige Zinssätze lassen Immobilienpreise steigen
JLL: Bevölkerungswachstum und niedrige Zinssätze lassen Immobilienpreise steigen
In vielen deutschen Großstädten und Ballungszentren kennen die Wohnungsmieten und -kaufpreise seit einigen Jahren nur eine Richtung: nach oben. Auf Berlin trifft das in besonderem Maße zu. Doch welche Entwicklungen sind dafür verantwortlich, dass Mieten und Kaufpreise von Wohnimmobilien steigen? Geleitet von dieser Fragestellung analysierte das Maklerhaus …
Bild: Mit deutlichem Anstieg der Mieten ist zu rechnenBild: Mit deutlichem Anstieg der Mieten ist zu rechnen
Mit deutlichem Anstieg der Mieten ist zu rechnen
… Ursache dafür, dass das Mietniveau nicht sofort und nicht in voller Höhe auf die veränderten Bedingungen reagiert. „Der Zusammenhang zwischen den Entwicklungen der Wohnungsmieten und der des Basiszinssatzes wird durch einen langfristigen Vergleich dieser Größen durch das WertermittlungsForum eindeutig belegt“, so Dipl.-Ing. Christian Sauerborn, Leiter …
Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
… Gera, Greifswald, Neubrandenburg, Altenburger Land und Prignitz. Aufgrund stark rückläufiger Haushaltszahlen muss hier mit einer unterdurchschnittlichen Preisentwicklung gerechnet werden.Wohnungsmieten: Die höchsten Wohnungsmieten mit durchschnittlich über 10,00 EUR/qm/Monat werden in Hamburg, München, Frankfurt am Main, Berlin (Mitte), Starnberg, Düsseldorf …
Sie lesen gerade: Potsdamer Wohnungsmieten steigen