openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Set-Top-Boxen für die Brachentrends

09.09.200810:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TechnoTrend mit WebTV-DVB-S-Receiver und PVR-Lösungen für den Providermarkt auf der IBC

• IBC Amsterdam: TechnoTrend in Halle 1, Stand A58
• Hybrider WebTV- und DVB-S-Receiver
• Flexible PVR-Lösung für DVB-C
• Unterstützung sämtlicher Verschlüsselungssysteme



Erfurt, 08. September 2008

Auf der IBC 2008 gehören IPTV-Konzepte zu den wichtigsten Messethemen. Die TechnoTrend AG zeigt in Amsterdam mit dem TT-select S855 WebTV einen marktgerechten Ansatz, der die bislang getrennten Welten DVB und Internet zusammenführt. Darüber hinaus stehen PVR-Lösungen für den Providermarkt im Fokus des Messeauftritts: In Halle 1, Stand A58, zeigt TechnoTrend eine marktreife PVR-Plattform zur flexiblen Einbindung in Kabelnetze und zur Implementierung sämtlicher gängiger Verschlüsselungssysteme.

Mit einer installierten Basis von rund 2 Millionen IPTV-fähigen Hybridreceivern weltweit gehört TechnoTrend zu den führenden und erfahrensten Herstellern im Bereich IPTV. Auf der IBC präsentiert TechnoTrend den in enger Abstimmung mit der Content- und Operator-Industrie entwickelten TT-select S855 WebTV.

Das marktgerechte Receiverkonzept verbindet DVB-S sowie Internet-Content und setzt dabei auf zukunftsfähige Standards. Neben dem klassischen TV-Angebot über DVB-S und DVB-S2 kann der Zuschauer über die Set-Top-Box auf Web-Applikationen wie YouTube und die Mediatheken der TV-Sender sowie weitere Video-On-Demand-Dienste zugreifen. Die Auswahl erfolgt über ein im Browser dargestelltes Portal. Dieses bietet zudem Mehrwertdienste zu den per DVB-S empfangenen TV-Formaten.

„Das hybride Receiverkonzept stellt einen Ansatz dar, der einen Mehrwert für alle Beteiligten im TV-Markt schafft,“ erklärt Dr. Heiko Kieser, CEO der TechnoTrend AG. „Der Zuschauer erlebt non-lineare Videodienste und interaktive Services unkompliziert in seiner gewohnten TV-Umgebung, während Contentanbietern und Broadcastern ein interaktiver Zugang auf das TV-Gerät unter Beibehaltung bestehender Ausstrahlungswege eröffnet wird. TechnoTrend ist besonders erfreut, als eines der führenden Entwicklungsunternehmen zu einer Standardisierung im IPTV-Markt beitragen zu können.“

Die Nachfrage nach erweiterten Funktionalitäten bei Set-Top-Boxen bedient TechnoTrend mit einer neuen PVR-Plattform. Der Digitalreceiver für DVB-C mit umfangreichen Aufnahmefunktionen und HDTV-Tuner lässt sich flexibel an die unterschiedlichen Bedürfnisse im Operatormarkt anpassen. Als langjähriger Lieferant im internationalen Operatormarkt unterstützt TechnoTrend alle gängigen Verschlüsselungssysteme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240671
 186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Set-Top-Boxen für die Brachentrends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechnoTrend AG

Fachhandelsmessen im Herbst – TechnoTrend zeigt erweitertes Receiverportfolio
Fachhandelsmessen im Herbst – TechnoTrend zeigt erweitertes Receiverportfolio
• TechnoTrend adressiert den Fachhandel auf der Futura, der ElectronicPartner Herbstmesse und der Euronics Hausmesse • Neue Receiver rund um die Trendthemen HDTV, FlatTV und PVR • Aktionspreise für Cryptoworks-Receiver auf der Futura Erfurt, 08. September 2008 Parallel zu den wichtigen Fachhandelsmessen im Herbst startet die Erfurter TechnoTrend AG die Auslieferung gleich fünf neuer Digitalreceiver. Die neuen Modelle fokussieren die Trendthemen HDTV, FlatTV und PVR-Funktionalität. Mit der erweiterten Produktpalette bietet der Hersteller dem…
Bild: TechnoTrend baut Vertriebsteam für PC-Produkte ausBild: TechnoTrend baut Vertriebsteam für PC-Produkte aus
TechnoTrend baut Vertriebsteam für PC-Produkte aus
Thomas Berner ist Head of Inner Sales Erfurt, 11. März 2008 - TechnoTrend baut den Vertrieb für PC-Produkte wie TV-Karten und USB-Empfangslösungen aus. Thomas Berner erweitert als Head of Inner Sales ab sofort das Vertriebsteam. Berner berichtet an Bernd Schön, Vice President Sales & Marketing. Seit 2006 forciert TV-Karten-Pionier TechnoTrend die Own Brand-Aktivitäten im Bereich PC-Empfangslösungen. 2007 folgten Kooperationen mit IT-Distributoren wie Actebis Peacock und die konsequente Ansprache des IT-Fachhandels. Thomas Berner verantwort…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform DolphinBild: Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform Dolphin
Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform Dolphin
… Dolphin-Projekt mit dabei", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Anton Kathrein dem Medienboten. "Im Zuge unserer Firmenphilosophie, ein möglichst breit gefächertes Angebot an Set-Top-Boxen anzubieten, nehmen wir auch Geräte mit den Dolphin-Spezifikationen in unser Portfolio auf." Die Markteinführung sei für Oktober vorgesehen. Nach Informationen …
Bild: Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 ModelleBild: Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 Modelle
Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 Modelle
Ried im Innkreis, 13. September 2018 – Ocilion entwickelt seine vierte Generation an Set Top Boxen. Die homogene P400 Familie besteht aus vier Modellen, die alle 4K-fähig sind und brillante Bilder in Ultra HD und HDR auf den Fernseher bringen. Dank des modularen Systems kann Ocilion alle gängigen Netzinfrastrukturen (HFC, FTTH, VDSL, OTT) bedienen und sämtliche Anforderungen der Netzbetreiber erfüllen, die eine komplette IPTV-Systemumgebung inklusive Content-Rechte erhalten. Die vier Set Top Boxen verfügen über identische Software, wodurch di…
Bild: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-BoxenBild: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen
NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen
Erstmals lüfterlose, geräuscharme und energieeffiziente Set-Top-Boxen mit DVR-ähnlichen Funktionen für Pay-TV-Betreiber nutzbar SanDisk Corporation, der weltweit größte Anbieter von Flash-Speicherkarten, und NDS haben erfolgreich die Set-Top-Box-Software NDS MediaHighway® mit der Halbleiterlaufwerk-Technologie SanDisk® P4 Solid State Drive (SSD) integriert. …
Bild: ESPRIT arena nutzt IPTV System von TeracueBild: ESPRIT arena nutzt IPTV System von Teracue
ESPRIT arena nutzt IPTV System von Teracue
Einspeisung und Verteilung von DVB TV und eigener Kanäle und Fernsteuerung von Amino Set Top Boxen Die ESPRIT arena in Düsseldorf, eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas für Sport- und Showevents mit einer Kapazität für bis zu 66.000 Zuschauern, nutzt IPTV Produkte der Teracue AG. Innerhalb der ESPRIT arena sind mehr als 80 Bildschirme in den unterschiedlichsten Bereichen angebracht. Die TV Bildschirme befinden sich in den Eingangsbereichen, am VIP Check-in, im Business-Club, in den Logen, innerhalb der Havanna Bar und im Raum für…
Dream Multimedia kooperiert mit Seagate
Dream Multimedia kooperiert mit Seagate
CE-Festplatten für Set-Top-Boxen Dream Multimedia, der führende Hersteller für Linux-basierte Set-Top-Boxen, kooperiert mit Seagate Technology. Der weltweit tätige Festplatten-Experte entwickelte für Produkte der Consumer Electronics spezielle Festplatten, die sich durch einen geringen Anlaufstrom und leise Motoren auszeichnen. Damit beenden Dream und …
Bild: Dream zieht positive Bilanz der ANGA CableBild: Dream zieht positive Bilanz der ANGA Cable
Dream zieht positive Bilanz der ANGA Cable
Lünen, 22. Juni 2005. Dream, der führende Hersteller für Linux-basierte Set-Top-Boxen, kann die diesjährige ANGA Cable als vollen Erfolg verbuchen. An allen drei Messetagen war das Interesse an den Dreamboxen enorm groß, so dass das Dream-Team alle Hände voll zu tun hatte. Insbesondere die neuen Linux-basierten Set-Top-Boxen fanden beim fachkundigen …
Bild: Set-Top-Boxen-Hersteller MatriXX Systems wird Untersuchung beim Bundeskartellamt beantragenBild: Set-Top-Boxen-Hersteller MatriXX Systems wird Untersuchung beim Bundeskartellamt beantragen
Set-Top-Boxen-Hersteller MatriXX Systems wird Untersuchung beim Bundeskartellamt beantragen
Bonn/Liederbach, 8. Oktober 2008 – Der Set-Top-Boxen-Hersteller MatriXX Systems aus Liederbach am Taunus wird beim Bundeskartellamt in Bonn eine Untersuchung wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung beantragen. „Wir kritisieren, dass die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel Baden-Würtemberg sowie der Pay-TV-Anbieter …
Bild: MIPS Technologies lizensiert Prozessor IP an führenden Anbieter von DTV und Set-Top Boxen in ChinaBild: MIPS Technologies lizensiert Prozessor IP an führenden Anbieter von DTV und Set-Top Boxen in China
MIPS Technologies lizensiert Prozessor IP an führenden Anbieter von DTV und Set-Top Boxen in China
MIPS kündigt an, dass Haier (Beijing) IC Design Co. die leistungsstarken MIPS32® Prozessorcores für das SoC Design seiner DTV und Set-Top Boxen (STB) nutzt. Das Designhaus setzt bereits ein MIPS-Based Design, das Hi2035, zur Massenproduktion ein. Haier (Beijing) IC kommt mit seiner hoch entwickelten Technologie dem steigenden Bedarf an kosteneffektiven ICs mit erweiterter Funktionalität und höherer Leistung entgegen. Die Kundennachfrage nach anspruchsvollen TV-Geräten und Set-Top Boxen wächst in China so schnell wie noch nie. Dahinter steht …
Ohne Kabel vom Internet zum TV-Gerät: eyeternity AG präsentiert Set-Top-Boxen für Internet-TV und Video-on-Demand
Ohne Kabel vom Internet zum TV-Gerät: eyeternity AG präsentiert Set-Top-Boxen für Internet-TV und Video-on-Demand
Köln, 22.12.2006. Die eyeternity AG startet mit innovativen Set-Top-Boxen auf dem europäischen Markt und eröffnet eine große Bandbreite neuer Medienangebote für den Fernsehzuschauer. Der Hersteller eyeternity AG entwickelt mit seinen langjährig erfahrenen Ingenieuren hochwertige Produkte, die die Welt der Informationstechnologie und der Unterhaltungselektronik …
Bild: Großes Update für den Ocilion IPTV-VorleistungsdienstBild: Großes Update für den Ocilion IPTV-Vorleistungsdienst
Großes Update für den Ocilion IPTV-Vorleistungsdienst
Ried im Innkreis, 28. April 2020 – Ab sofort stellt Ocilion seinen Kunden ein großes Update für den IPTV-Vorleistungsdienst (VLD) zur Verfügung. Dieses beinhaltet eine umfassende Erweiterung der unterstützten Endgeräte mit der neuen App TV Fellow für First und Second Screen sowie neuen Set Top Boxen. Neben einer Set-Top-Box-Lösung können Provider mit der TV Fellow App auch eine Standalone-Lösung beziehen und ihren Kunden als Streaming-Produkt anbieten. Netzbetreiber mit dem Ocilion Vorleistungsdienst können nach dem Update mit ihrem TV-Produk…
Sie lesen gerade: Set-Top-Boxen für die Brachentrends