openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inflammatorische Neuropathie

08.09.200815:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Inflammatorische Neuropathie
Schweineköpfe und Rinderwahnsinn
Schweineköpfe und Rinderwahnsinn

(openPR) Forscher sind der Meinung, daß die mysteriöse Krankheit, die Schlachthaus–Mitarbeiter im amerikanischen Minnesota befallen hat, durch die Inhalation von mikroskopisch kleinen Schweinegehirn-Partikeln verursacht wurde.

Lähmungserscheinungen möglich
Die Erkrankung, die als progressive inflammatorische Neuropathie bezeichnet wird, zeigt Symptome wie Brennen sowie Taubheits- und Schwächegefühle in Armen und Beinen. Die Symptome werden manchmal lediglich als unangenehm empfunden, können aber auch Lähmungserscheinungen hervorrufen, so daß manche Betroffenen nicht mehr in der Lage sind, zu laufen.

Zwar ähneln diese Symptome anderen Erkrankungen, allerdings ist diese genaue Ansammlung von Symptomen niemals zuvor beobachtet worden. Es scheint sich um eine neue Erkrankung zu handeln.

Verarbeitung der Schweineköpfe
Mittlerweile zeigen 12 Mitarbeiter desselben Schlachthauses diese Symptome. Alle Betroffenen haben direkt am oder in der Nähe des "Kopftisches" gearbeitet, an dem die abgetrennten Köpfe der geschlachteten Schweine auseinandergenommen und verarbeitet werden. Die Gehirne werden entfernt, indem Druckluft durch die Köpfe der Schweine gepreßt wird. Diese werden dann verpackt und nach China und Korea verkauft.

Der Konsum von Wirbeltiergehirnen ist ein bekannter Risikofaktor für Erkrankungen wie Rinderwahnsinn. Mittlerweile sind Forscher der Meinung, daß das Inhalieren von Gehirnpartikeln ebenfalls zu Erkrankungen führen kann.

Eine der führenden Theorien geht davon aus, daß durch die Druckluft mikroskopisch kleine Partikel des Schweinegehirns in der Luft verteilt werden, die dann von umstehenden Mitarbeitern eingeatmet werden.

Antikörper greifen das eigene Nervensystem an
Das Immunsystem der Betroffenen identifiziert die Partikel als fremde Eindringlinge und bildet Antikörper gegen sie. Da das Nervengewebe von Schwein und Mensch sehr ähnlich ist, greifen diese Antikörper letztendlich das eigene menschliche Nervensystem an.

Die amerikanische Gesundheitsbehörde, Center for Disease Control and Prevention (CDC), hat eine Untersuchung an 25 weiteren Schweine-Schlachthöfen in 13 Staaten durchgeführt. Die CDC ist der Meinung, daß sie weitere Fälle in einem von zwei weiteren Schlachthäusern gefunden hat, die ebenfalls Druckluft zur Extraktion der Schweinegehirne verwenden.

www.zentrum-der-gesundheit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240461
 3994

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inflammatorische Neuropathie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZDG Ges. für Ernährungsheilkunde GmbH

Bild: Ganzheitliche Ausbildung für Ernährungsberater und GesundheitsberaterBild: Ganzheitliche Ausbildung für Ernährungsberater und Gesundheitsberater
Ganzheitliche Ausbildung für Ernährungsberater und Gesundheitsberater
Das Zentrum der Gesundheit bietet einen in Europa einmaligen Ausbildungsgang zum Fachberater für holistische Gesundheit. Diese Ausbildung beinhaltet, neben einer Ausbildung in ganzheitlicher Gesundheit, die Vermittlung von Grundlagen der Ernährungslehre. Außerdem verfügen die Teilnehmer nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs über grundlegende Kenntnisse in Anatomie. Hierbei spielt selbstverständlich der holistische Ansatz die zentrale Rolle dieser abwechslungsreichen Ausbildung. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung, ist der Absolvent …
Bild: Haarausfall mit Hairline erfolgreich stoppenBild: Haarausfall mit Hairline erfolgreich stoppen
Haarausfall mit Hairline erfolgreich stoppen
Hairline das ganzheitliche Konzept bei Haarausfall und Kopfhautproblemen jeder Art Entsäuerung und Remineralisierung von Körper und Haarboden Kopfhautproblemen, die sich beispielsweise in Form einer gereizten Kopfhaut, Schuppenbildung oder auch Haarausfall zeigen, liegt immer eine Übersäuerung des Körpers zugrunde. Daher wird im neuen Hairline-Konzept der Firma Vicopura neben dem Haarbodens auch der Körper gezielt entsäuert und remineralisiert. Die Entsäuerung des Körpers wird durch eine einfache, systematische Ernährungsumstellung – in Ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschichten von Patienten mit diabetischer Neuropathie: Viele Wege führen zu gesunden Füßen
Geschichten von Patienten mit diabetischer Neuropathie: Viele Wege führen zu gesunden Füßen
… September 2015 – Sie kribbeln, brennen, sind taub oder schmerzen: Die Füße von Diabetikern können die unterschiedlichsten Signale senden, wenn eine diabetische Neuropathie vorliegt. Betroffene sollten rechtzeitig „hinhören“. Denn je eher die Nervenfunktionsstörung erkannt wird, umso besser kann man ihr und ihren schwerwiegenden Folgen entgegenwirken. …
Bild: Small-Fiber-Neuropathie und Fibromyalgie können anfänglich verwechselt werdenBild: Small-Fiber-Neuropathie und Fibromyalgie können anfänglich verwechselt werden
Small-Fiber-Neuropathie und Fibromyalgie können anfänglich verwechselt werden
… 100.000 Menschen an ihr erkranken und sie seit weit über 20 Jahren bekannt ist, nimmt man sie öffentlich noch nicht allzu häufig wahr. Die sogenannte Small-Fiber-Neuropathie ist eine neurologische Erkrankung der kleinsten unmyelinisierten Nerven in der Peripherie, also in den vom Körper am weitesten entfernt liegenden Bereichen. Diese ganz spezielle …
Bild: „Aktiv gegen den Zuckerfu? startet in MünchenBild: „Aktiv gegen den Zuckerfu? startet in München
„Aktiv gegen den Zuckerfu? startet in München
Böblingen/München – Der Zuckerfuß (diabetische Neuropathie) ist eine der häufigsten Folgeerkrankungen des Diabetes, die schwerwiegende Folgen haben kann. Mehr Aufmerksamkeit für das Krankheitsbild und die therapeutischen Möglichkeiten sowie regelmäßige Fußuntersuchungen sind entscheidende Faktoren, um erfolgreich gegen den Zuckerfuß vorzugehen, so das …
Einfache Testreihe zur Früherkennung von Nervenschäden bei Kindern mit Diabetes geeignet
Einfache Testreihe zur Früherkennung von Nervenschäden bei Kindern mit Diabetes geeignet
München, 21.11.2012 – Viele Kinder mit Typ-1-Diabetes weisen periphere Nervenschäden auf. Diese so genannten Neuropathien bleiben wegen ihrer schleichenden Entwicklung meist lange unbemerkt. Nun konnten Forscher des Deutschen Forschungsverbundes Neuropathischer Schmerz e.V. (DFNS e.V.) in Kooperation mit der Universität Witten/ Herdecke bei diesen scheinbar …
Der weltweite Markt für diabetische Neuropathie soll bis 2025 5,8 Mrd. USD erreichen.
Der weltweite Markt für diabetische Neuropathie soll bis 2025 5,8 Mrd. USD erreichen.
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht über den Markt für diabetische Neuropathie an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum …
5 Gründe warum Edensox Gesundheitssocken die perfekte Wahl für alle Fußbeschwerden sind
5 Gründe warum Edensox Gesundheitssocken die perfekte Wahl für alle Fußbeschwerden sind
Fuß- und Beinbeschwerden wie diabetische Neuropathie, Plantarfasziitis oder geschwollene Beine können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Die Edensox Gesundheitssocken bieten eine innovative Lösung, die Technologie und Komfort perfekt kombiniert.Grund 1: Patentierte Stretch-Compression-TechnologieDas Herzstück der Edensox Gesundheitssocken ist die …
Globaler Marktforschungsbericht zur Behandlung von Neuropathie-Schmerzen | Pfizer, Depomed, Endo, Eli Lilly
Globaler Marktforschungsbericht zur Behandlung von Neuropathie-Schmerzen | Pfizer, Depomed, Endo, Eli Lilly
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht über den Markt für Neuropathie-Schmerzbehandlung an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum …
Folgeschäden des Diabetes vorbeugen: die Kampagne „Aktiv gegen den Zuckerfu?
Folgeschäden des Diabetes vorbeugen: die Kampagne „Aktiv gegen den Zuckerfu?
Böblingen/Hamburg – In Deutschland leiden etwa 2,5 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus infolge ihrer Erkrankung an diabetischer Neuropathie(1), auch „Zuckerfu? genannt. Diese Nervenschädigungen sind die Hauptursache für das diabetische Fußsyndrom, welches bis zum Verlust des Fußes durch Amputation führen kann. Und die Bilanz ist erschreckend: Rund …
WEFRA PR flüstert weiter für milgamma® protekt von WÖRWAG Pharma
WEFRA PR flüstert weiter für milgamma® protekt von WÖRWAG Pharma
… Kampagne fokussiert sich klar auf ein Leiden betroffener Diabetiker. Sie fußt auf einem Rat aus Diabetes-Experten: „Die Fußflüsterer“. Diese bereiten das Thema „diabetische Neuropathie“ verständlich auf und beleuchten es aus unterschiedlichen und neuen Perspektiven. WEFRA PR führt auch 2015 die B2C Medienarbeit fort. Das Kommunikationskonzept für die …
Diagnose Diabetes – Risikofaktoren für Folgeerkrankungen durch die HRV Analyse frühzeitig erkennbar
Diagnose Diabetes – Risikofaktoren für Folgeerkrankungen durch die HRV Analyse frühzeitig erkennbar
Aus der evidenzbasierten Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft: Frühestes Zeichen der KADN (kardiovaskuläre, autonome diabetische Neuropathie) ist eine Verminderung der Herzfrequenzvariabilität (= HRV für heart rate variability). Eine Verminderung der Herzfrequenzvariabilität verdeutlicht eine Funktionsstörung des vegetativen Nervensystems. …
Sie lesen gerade: Inflammatorische Neuropathie