openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Augenblicke in MeckPom"

05.09.200819:39 UhrKunst & Kultur
Bild: "Augenblicke in MeckPom"
Saxophonist - Aquarell von Frank Koebsch
Saxophonist - Aquarell von Frank Koebsch

(openPR) Ja so soll unsere Ausstellung im Rathaus Laage heißen. Denn (fast) alle unsere Bilder haben Augenblicke, Schnappschüsse aus unserem Land festgehalten. Es sind oft die Kleinigkeiten in unserem Leben, die Blumen am Feldrand, die Brandung der Ostsee, eine Möwe, ein Blick in die Landschaft oder unsere Städte, ein Musikstück u.a., die uns täglich wunderbare Augenblicke schenken.

Wir haben uns sehr gefreut, als wir gefragt wurden, ob wir im Rathaus der Stadt Laage ausstellen wollen. So wollen wir die Bürger und die Besucher ein wenig Teil haben lassen und zeigen ca. 40 Aquarelle vom September 2008 bis Januar 2009.

Was gibt es noch über uns oder die Ausstellung zu sagen?

Wir sind mit der Region, mit MeckPom verbunden. Wir sind hier zuhause , studierten 1982-87 in Wismar Informationstechnik, haben danach in Rostock und seit 11 Jahren in Sanitz mit unseren drei Kindern gelebt.

Etwa seit 1998 haben wie unser altes Hobby, die Malerei, wieder neu entdeckt und gestalten mit verschiedenen Techniken unsere Bilder. Die Malerei ist für uns eine Chance, gemeinsam Entspannung und Bestätigung zu finden, uns ständig auszuprobieren und mit vielen anderen zu kommunizieren.

Wir nahmen an verschiedenen Kursen, Workshops und Seminaren über Aquarellmalerei, Acryl, Pastell und Fotografie teil - z.B. in der Kunstschule Rostock und bei mehreren Aufenthalten an der Faber Castell Akademie in Stein bei Nürnberg u.a. -.

Viel gelernt haben wir u.a. bei Ute Mohns (Malerin aus Rostock), Renate Pfrommer (Malerin aus Berlin), Heidemarie Schuldt (Aquarellmalerin aus Rostock), Max Struwe (Maler aus Rostock), Oskar Brunner (Maler aus Nürnberg), Giò d´Agliano, ….

Unsere Bilder haben wir in der Region und darüber hinaus ausgestellt. Zu nennen sind Ausstellungen in Ahrenshoop, Bansin, Bremen, Rostock, Sanitz, Teutendorf, Wismar …..
.
Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie doch mal vorbei. Besuchen Sie die Ausstellung oder am besten die Vernissage am 17.9.2008 um 18.30 Uhr im Rathaus bzw. unsere Homepage http://www.koebsch.meinatelier.de

Sanitz, den 01.09.2008 Hanka & Frank Koebsch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240093
 2601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Augenblicke in MeckPom"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hanka & Frank Koebsch

Bild: Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank KoebschBild: Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank Koebsch
Aquarelle & Pastelle von Hanka und Frank Koebsch
Hanka & Frank Koebsch zeigen vom 08.07 bis zum 09.09.2011 Aquarelle und Pastelle im Haus der Stadtwerke Rostock. Fast alle ihrer Bilder haben Augenblicke, Schnappschüsse, Motive aus Mecklenburg Vorpommern festgehalten. Es sind oft die Kleinigkeiten im Leben, die Blumen am Feldrand, die Brandung der Ostsee, eine Möwe, die Fischerboote, ein Blick in die Landschaft und die Menschen, die uns täglich wunderbare Augenblicke schenken. Auch wenn Frank Koebsch beruflich zwischen Berlin, Bremen, Frankfurt /M., Hamburg, Hannover, Luzern, Rostock pendelt…
04.07.2011
Bild: Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und AquarelleBild: Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und Aquarelle
Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und Aquarelle
Eine neue Ausstellung vom 01.05. bis zum 30.06.2011 in der Galerie Lichtblick & Foyer im Haus des Gastes Ostseebad Binz Das Ehepaar aus Sanitz bei Rostock zeigt eine Auswahl seiner Pastelle und Aquarelle. Fast alle ihrer Bilder haben Augenblicke, Schnappschüsse, Motive aus Mecklenburg Vorpommern festgehalten. Es sind oft die Kleinigkeiten im Leben, die Blumen am Feldrand, die Brandung der Ostsee, eine Möwe, die Fischerboote, ein Blick in die Landschaft und die Menschen, die uns täglich wunderbare Augenblicke schenken. Auch wenn Frank Koebsc…
27.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

„Augenblicke in der Natur“
„Augenblicke in der Natur“
… Darstellungen von Landschaften, Pflanzen und frei lebenden Tieren sind die Stärke des 1953 geborenen Mitglieds des Fotoclubs Stadtilm. Die Bilder der Ausstellung „Augenblicke in der Natur“ entstanden allesamt in der Umgebung seines Heimatortes Kranichfeld im Weimarer Land. Dabei versucht Hartmut Steckert, seine Entdeckungen, Erlebnisse und Stimmungen …
Stoffe und Blumen - Aktionen zur Kunstmeile Longerich im Heilig Geist-Krankenhaus
Stoffe und Blumen - Aktionen zur Kunstmeile Longerich im Heilig Geist-Krankenhaus
… sondern mit Aktionen aus einem ganz anderen Genre: Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung und einer Pflanzeninstallation wird das Krankenhaus Ausstellungsort der Kunstmeile Longerich 2012.Augenblicke, Momente und Begegnungen – so ist die Kunstmeile Longerich in diesem Jahr überschrieben. Ganz besondere Augenblicke, Momente und Begegnungen gibt es auch …
Bild: Baume & Mercier präsentiert die neue Kampagne fotografiert von Peter LindberghBild: Baume & Mercier präsentiert die neue Kampagne fotografiert von Peter Lindbergh
Baume & Mercier präsentiert die neue Kampagne fotografiert von Peter Lindbergh
Die neue Werbekampagne von Baume & Mercier ist ein wahres Kaleidoskop der schönsten Augenblicke des Lebens. Einfühlsam verstand es der deutsche Fotograf Peter Lindbergh, mit seinen Fotografien und einem emotionalen Moodfilm sehr feinfühlige Momente der bedeutendsten festlichen Anlässe im Leben eines Menschen festzuhalten. Das Maison d‘Horlogerie …
Bild: Ausgewählte Spezialitäten aus Mecklenburg und Vorpommern nun Online bestellbarBild: Ausgewählte Spezialitäten aus Mecklenburg und Vorpommern nun Online bestellbar
Ausgewählte Spezialitäten aus Mecklenburg und Vorpommern nun Online bestellbar
Urlauber und Einheimische können ab sofort ausgewählte Lebensmittel-Spezialitäten aus Mecklenburg-Vorpommern Online über den Regionalen Spezialitäten-Shop unter www.meckpom-kiste.de bestellen. Besonders beliebt bei Mecklenburg-Urlaubern sind Sanddorn-Spezialitäten und Wildprodukte als Urlaubserinnerung. Wie wäre es mit Pommerscher Spickbrust oder Mecklenburger …
Bild: 150 Jahre Junghans - neues Buch im Watchtime-ShopBild: 150 Jahre Junghans - neues Buch im Watchtime-Shop
150 Jahre Junghans - neues Buch im Watchtime-Shop
Neu im Watchtime-Shop des Ebner Verlags: Das Junghans-Buch “150 Augenblicke aus 150 Jahren Junghans” 150 Jahre Uhrenfabrik Junghans – das sind 150 Jahre Zeitmessung, 150 Jahre Präzision, 150 Jahre Erfolg. Es sind aber auch 150 Jahre aufregende Zeitgeschichte, in der sich viele besondere Augenblicke ereignet haben. Das Buch greift, wie sein Titel schon …
Bild: Stefan Peters - Zurück mit 100 Prozent - 18 Augenblicke auf einem AlbumBild: Stefan Peters - Zurück mit 100 Prozent - 18 Augenblicke auf einem Album
Stefan Peters - Zurück mit 100 Prozent - 18 Augenblicke auf einem Album
… haben viele auf ein neues Album von ihm gewartet und nun ist es endlich soweit. In nur wenigen Tagen, am 14.08.2015 wird der 45-Jährige sein neues Album „Augenblicke" veröffentlichen. Die ersten beiden Auskopplungen davon, „Weil ich Dich brauch" und „Diesen Weg" sind als Singles bereits erfolgreich am Start und zugleich Vorboten für einen neuen Stefan …
Bild: Semino Rossi - AugenblickeBild: Semino Rossi - Augenblicke
Semino Rossi - Augenblicke
„Augenblicke“ heißt das neue Album des argentinischen Superstars Semino Rossi. Die letzten Jahre Rossis waren von zahlreichen Tour-Terminen, großen Erfolgen und viel Zeit für Aufnahmen im Studio geprägt, so dass es nach der Tournee 2010 an der Zeit war, sich in Ruhe zu besinnen. Sein neues Album „Augenblicke“ trägt diesen Gedanken Rechnung und öffnet …
Bild: München | TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche feiert Premiere im LEOBild: München | TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche feiert Premiere im LEO
München | TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche feiert Premiere im LEO
Thema: AugenBlicke Schulfest der TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche Sonntag, 27. November 2016 Präsentation KIDS & TEENS (6-13Jahre) | 12-14 Uhr Präsentation JUGENDLICHE (12-19 Jahre) | 16.30-19 Uhr Theater Leo 17, Leopoldstraße 17, 80802 München 150 Kinder und Jugendliche stürmen die Bühne des Theater Leo 17. Der jüngste Schauspielmini …
Bild: AUSSTELLUNG - STÄDTISCHE PINAKOTHEK / EXHIBITON - MUNICIPAL GALLERYBild: AUSSTELLUNG - STÄDTISCHE PINAKOTHEK / EXHIBITON - MUNICIPAL GALLERY
AUSSTELLUNG - STÄDTISCHE PINAKOTHEK / EXHIBITON - MUNICIPAL GALLERY
… voller Licht und intensiver Farbe. Diese Lichteindrücke geben ihm die Impulse zu seinen Aquarellen. Die Mehrheit der ausgestellten Aquarelle sind auch in dem Buch »Augenblicke auf Korfu« zu finden. In diesem Bildband schildert Hans-Bernhard Schlumm, »Wahlkorfiote« und Professor an der Ionischen Universität mit den Bildern Gaudecks, seine Eindrücke von …
Bild: Besondere Sichtweisen von LyrikBild: Besondere Sichtweisen von Lyrik
Besondere Sichtweisen von Lyrik
Diese bietet der Autor Rainer Tiemann in seinem neuesten Buch "Diese Augenblicke - Lyrische Sichtweisen" den Lyrik-Freunden, erstmals auch mit fünf seiner fremdsprachlichen Gedichte. Köln, im September 2009. Lyrik ist nicht mehr zeitgemäß? Falsch! Eine alte Literaturgattung erfährt gerade - auch durch das Engagement kleiner Verlage - eine bemerkenswerte …
Sie lesen gerade: "Augenblicke in MeckPom"