Kompetente Verstärkung für Coremetrics Deutschland durch Patrick Ludolph, Thomas Opel und Andreas Kohl
(openPR) Hamburg, September 2008 – Coremetrics, einer der führenden Anbieter von digitalen Marketingoptimierungslösungen, ist seit März diesen Jahres mit einer eigenen Niederlassung in Deutschland vertreten. Nun hat das US-Unternehmen personell aufgestockt, um die Erfolge in Deutschland weiter auszubauen.
Mit Patrick Ludolph (36 Jahre) hat sich Coremetrics einen Experten für das Gebiet der Webanalyse und des Digital Marketing ins Boot geholt. Der Autor des bekannten Tech-Blogs „Web Analytics News“ bringt sein Fachwissen als Consultant und Software Coach ein. Er arbeitete zuvor als Technischer Projektmanager bei der Interone Worldwide GmbH in Hamburg. Ludolph unterstützt die deutschen Coremetrics-Kunden mit strategischer Beratung zur Marketingoptimierung und anwendungsorientierten Produktschulungen für die verschiedenen Softwareapplikationen.
Im Vertrieb hat Coremetrics Deutschland mit Thomas Opel und Andreas Kohl für weitere fachkundige Unterstützung gesorgt. Diplomingenieur Thomas Opel (41 Jahre) ist seit kurzem vom Standort München aus zuständig für den Vertrieb im süddeutschen Raum sowie für Österreich. Er arbeitete zuvor als Account Manager für Software & Professional Services bei der Océ Deutschland in München. Diplomkaufmann Andreas Kohl (43 Jahre) betreut ab sofort vom Standort Frankfurt am Main aus die Vertriebsgeschäfte in West- und Mitteldeutschland sowie in der Schweiz. Er war zuletzt als Key Account Manager für die Firma COGISUM Intermedia AG in Friedrichsdorf tätig.
Mit der Erweiterung des deutschen Teams investiert Coremetrics weiter in den Standort Deutschland sowie in eine nachhaltige Entwicklung des gesamten DACH-Marktes.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Coremetrics GmbH
Fischertwiete 2
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 32005 834
Fax: +49 (0) 40 32005 200
E-Mail:
Christoph Magoley
rheinfaktor – agentur für kommunikation gmbh
Hornstraße 92-94
50823 Köln
Tel: +49 (0) 221 88046-0
Fax: +49 (0) 221 88046-200
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über Coremetrics: Coremetrics ist der führende Anbieter von digitalen Lösungen zur Marketingoptimierung (Webanalyse). Die Lösungen des Unternehmens generieren eine hohe Rendite bei Online-Marketinginvestitionen und zahlen sich Tag für Tag in einer verbesserten Marketingperformance aus. Über 1.000 Online-Business-Websites mit Transaktionen im Wert von mehr als 15 Mrd. USD (9,5 Mrd. Euro) optimieren heute mithilfe der ASP-Lösung von Coremetrics ihre Online-Marketingaktionen. Die Lösungen von Coremetrics umfassen hochentwickelte Online-Analysen und Anwendungen für Präzisionsmarketing, z.B. Bid-Management für Suchmaschinen, E-Mail-Marketing und Cross-Selling-Anwendungen, durch die die Kundenakquise wirtschaftlicher gestaltet und die Konversionsrate sowie der Lifetime-Customer-Value erhöht werden.
Das Unternehmen befindet sich in privater Hand und wird von 3i, Accel Partners, FTVentures und Highland Capital Partners finanziert. Hauptsitz von Coremetrics ist San Mateo, USA. Die europäische Zentrale befindet sich in Windsor, Großbritannien; der deutsche Sitz des Unternehmens ist in Hamburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.coremetrics.de oder +49 (0) 40 32005 834 sowie
Seit seiner Gründung legt Coremetrics höchsten Wert auf Datenschutz im Onlinehandel. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
http://coremetrics.de/company/privacy.php
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Kompetente Verstärkung für Coremetrics Deutschland durch Patrick Ludolph, Thomas Opel und Andreas Kohl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.