openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recommind stellt Version 3.0 der eDiscovery-Lösung Axcelerate™ vor

03.09.200811:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Recommind stellt Version 3.0 der eDiscovery-Lösung Axcelerate™ vor

(openPR) Neue Version der mehrfach ausgezeichneten Such- und Analyselösung jetzt mit automatischer Spracherkennung, integriertem Arbeitsablauf-Management und umfangreichen Administrationsfunktionen.

Rheinbach/Bonn, 03.09.08. Recommind, einer der führenden Anbieter von intelligenter Suchmaschinentechnologie und Systemen zur automatischen Verschlagwortung von Dokumenten, baut seine eDiscovery-Produktlinie Axcelerate™ kontinuierlich weiter aus und integriert weitere Funktionalitäten der patentierten MindServer™-Technologie in sein Analyseprodukt für den boomenden eDiscovery-Markt. In der ab sofort verfügbaren Version 3.0 bietet Axcelerate™ die branchenweit einmaligen First Pass Review™- und One-Click Coding™-Technologien zum automatisierten Review, eine Spracherkennung, integriertes Ablaufmanagement und eine umfangreiche Administrationskonsole. Recommind spricht von der leistungsfähigsten eDiscovery-Plattform und strebt eine Führungsposition in diesem Markt an.



„Axcelerate™ eDiscovery 3.0 hilft Risiken, Kosten und Zeitaufwand, die üblicherweise mit eDiscovery verbunden sind, zu reduzieren, und ermöglicht es unserem Unternehmen, sich schneller zu bewegen, intuitiver zu reagieren und das Prozesskostenbudget unserer Kunden effizienter zu nutzen“, erklärt Florinda Baldridge, Leiterin der Abteilung für Kanzleiunterstützung bei Fulbright & Jaworski, LLP. „Die Fähigkeit, technische Innovation mit umfassender juristischer Expertise und Fachkenntnis zu kombinieren, macht Recommind zu einem einzigartigen Anbieter in der eDiscovery-Branche. Das Ergebnis sind leistungsfähige Lösungen wie Axcelerate™ eDiscovery, die speziell für die Herausforderungen und Anforderungen im juristischen Bereich entwickelt wurden. Axcelerate™ eDiscovery 3.0 ist eine wesentliche Komponente für unsere moderne Kanzlei und verschafft Fulbright – und damit unseren Klienten – einen Vorteil gegenüber der Gegenpartei.“

Die im August 2008 eingeführte Axcelerate™ eDiscovery-Software wurde in enger Zusammenarbeit mit einigen der größten Anwaltskanzleien der Welt entwickelt und in der 2008 Socha-Gelbmann Electronic Discovery-Umfrage als eine der besten Lösungen der Branche anerkannt. Nahezu ein Drittel der AmericanLaw 100-Kanzleien nutzt Recommind-Technologie und machen Recommind damit eindeutig zum führenden Konzeptsuche- und Autoklassifizierungsprodukt in der Rechtsbranche.

„In der modernen Wirtschaft sind Datenvolumen zu groß, Fristen zu kurz und eDiscovery-Anforderungen zu komplex, um auf eine automatische Sichtungs- und Analyselösung mit der Möglichkeit, eine anspruchsvolle frühe Fallanalyse durchzuführen, verzichten zu können. Darüber hinaus zeigt das aktuelle Fallrecht, wie beispielsweise der Präzedenzfall Victor Stanley, wie wichtig eine bestmögliche begriffliche Suchfunktion – wie etwa durch Axcelerate™ eDiscovery geboten – als integraler Bestandteil in jedem Dokumentensichtungsprozess für Juristen ist“, erklärt Robert Tennant, CEO von Recommind. „Wir arbeiten eng mit Hauptkunden wie Fulbright & Jaworski zusammen, um die Funktionalität von Axcelerate™ eDiscovery zu erweitern und bauen hierbei bestimmte Eigenschaften aus, die es unseren Kunden erlauben, ihren gesamten Sichtungsprozess sehr viel effizienter zu gestalten. Das Ergebnis ist eine noch leistungsfähigere Früh-Phasen-Beurteilung eines Falles (Early Case Assessment) und in der Gesamtheit der Funktionen ein Sichtungs- und Analyse-System, das unseren Kunden und ihren Klienten einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil verschafft.“

(Zeichen: 3.563 mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 239172
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recommind stellt Version 3.0 der eDiscovery-Lösung Axcelerate™ vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Recommind GmbH

Swiss Re setzt auf Recommind
Swiss Re setzt auf Recommind
Weltweit führender Rückversicherer Swiss Re optimiert E-Discovery mit Axcelerate von Recommind Rheinbach/Bonn, 05. September 2012. Swiss Re nutzt ab sofort „Axcelerate eDiscovery“ von Recommind als Inhouse-Lösung, um den effizienten und strategischen Ansatz im Umgang mit den globalen E-Discovery- und Information-Governance-Vorgaben weiter zu verbessern. Recommind ist einer der weltweit führenden Software-Anbieter von E-Discovery-Lösungen. Die Swiss Re Gruppe ist einer der größten Anbieter für Rückversicherungen, Versicherungen und anderen v…
Gartner stuft Recommind als „Leader“ bei E-Discovery ein
Gartner stuft Recommind als „Leader“ bei E-Discovery ein
Rheinbach, 20. August 2012. Der internationale Analyst Gartner hat den E-Discovery-Anbieter Recommind in seinem aktuellen „Magic Quadrant for E-Discovery Software“ als „Leader“ positioniert. Gartner setzt zur Visualisierung seiner Marktanalysen die mittlerweile bekannten und etablierten Magic-Quadrants ein. Sie verdeutlichen, welche Position Anbieter innerhalb eines Marktes einnehmen. Die Einordnung erfolgt in den vier Quadranten: Nischenakteur, Herausforderer, Visionär und Leader. Recommind ist einer der weltweit führenden Anbieter von E-Dis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Recommind’s  Decisiv Email “Trend-Setting Produkt 2007”Bild: Recommind’s  Decisiv Email “Trend-Setting Produkt 2007”
Recommind’s Decisiv Email “Trend-Setting Produkt 2007”
Rheinbach, 12.09.2007 – Recommind, einer der führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Information Retrieval, automatischer Indexierung und eDiscovery für Großunternehmen ist im vierten aufeinanderfolgenden Jahr von KMWorld mit einem Produkt in die weltweit anerkannte Liste der Trend-Setting-Produkte des Jahres aufgenommen worden. Recommind´s Decisiv™ …
Bild: Recommind stellt Axcelerate eDiscovery vorBild: Recommind stellt Axcelerate eDiscovery vor
Recommind stellt Axcelerate eDiscovery vor
Rheinbach, 14.09.2007 – Recommind, einer der führenden Anbieter von Knowledge Management Lösungen stellt heute mit Axcelerate eDiscovery™ das neueste Produkt der MindServer™-Produktfamilie vor. Mit Recommind´s eDiscovery-Lösung können Unternehmen anstelle von kostenintensiven, reaktiven Verfahren bei anstehenden Rechtsstreitigkeiten ein proaktives Modell …
Bild: E-Discovery Software von Recommind ist “Trend-Setting Produkt 2009”Bild: E-Discovery Software von Recommind ist “Trend-Setting Produkt 2009”
E-Discovery Software von Recommind ist “Trend-Setting Produkt 2009”
… Suchmaschinentechnologie und Lösungen zur vollautomatischen Indexierung von Dokumenten in Expertenqualität, wurde vom Fachmagazin KM-World für die eigenentwickelte Software Axcelerate™ eDiscovery ausgezeichnet. „Die diesjährigen Trendsetter-Produkte zeigen sichtbare Technologiedurchbrüche, die einen hohen Wert für die Kunden haben“, so Hugh McCellar, …
Der UK Bribary Act kommt – na und?
Der UK Bribary Act kommt – na und?
Recommind rät zu proaktivem, rationalem Umgang mit britischem Antikorruptionsgesetz Rheinbach/Bonn, 28. Juni 2011 – Am 1. Juli 2011 tritt mit dem UK Bribary Act ein Antikorruptionsgesetz in Kraft, das auch für deutsche Firmen gilt, die geschäftliche Verbindungen zu Großbritannien halten. Wie Unternehmen auf das neue Gesetz reagieren sollten, kommentiert …
Swiss Re setzt auf Recommind
Swiss Re setzt auf Recommind
Weltweit führender Rückversicherer Swiss Re optimiert E-Discovery mit Axcelerate von Recommind Rheinbach/Bonn, 05. September 2012. Swiss Re nutzt ab sofort „Axcelerate eDiscovery“ von Recommind als Inhouse-Lösung, um den effizienten und strategischen Ansatz im Umgang mit den globalen E-Discovery- und Information-Governance-Vorgaben weiter zu verbessern. …
Bild: Recommind als Top - „Visionär“ im Magic Quadrant of Information Access 2007 platziertBild: Recommind als Top - „Visionär“ im Magic Quadrant of Information Access 2007 platziert
Recommind als Top - „Visionär“ im Magic Quadrant of Information Access 2007 platziert
Rheinbach, 28.09.2007 - Recommind GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Suchmaschinentechnologie und Lösungen zur vollautomatischen Indexierung von Dokumenten in Expertenqualität, konnte in diesem Jahr abermals seine Platzierung im „Magic Quadrant of Information Access 2007“ des global anerkannten Analysten Gartner Inc. verbessern …
Recommind launcht E-Discovery On-Demand-Service
Recommind launcht E-Discovery On-Demand-Service
Hosting-Services ermöglichen fallbezogenen Einsatz von Axcelerate Review & Analysis Rheinbach/Bonn, 24. Mai 2011 – Die Recommind GmbH, führender Anbieter von E-Discovery-Lösungen, bietet Axcelerate eDiscovery in Deutschland jetzt als On-Demand-Lösung. Anwaltskanzleien und Unternehmensjuristen können die mit intelligenter Review-Technologie (Predictive …
Bild: Recommind mit TOP-Ranking in eDiscovery-Studie 2008Bild: Recommind mit TOP-Ranking in eDiscovery-Studie 2008
Recommind mit TOP-Ranking in eDiscovery-Studie 2008
… Anbieter von intelligenter Suchmaschinentechnologie, automatischer Verschlagwortung von elektronischen Dokumenten und eDiscovery-Lösungen erreicht mit seinem erst im August 2007 vorgestellten Produkt Axcelerate™ eDiscovery „aus dem Stand“ eine Platzierung unter den führenden Anbietern beim US-Analysten Socha-Gelbmann. „Wir haben uns 155 Unternehmen – 107 …
Gartner stuft Recommind als „Leader“ bei E-Discovery ein
Gartner stuft Recommind als „Leader“ bei E-Discovery ein
Rheinbach, 20. August 2012. Der internationale Analyst Gartner hat den E-Discovery-Anbieter Recommind in seinem aktuellen „Magic Quadrant for E-Discovery Software“ als „Leader“ positioniert. Gartner setzt zur Visualisierung seiner Marktanalysen die mittlerweile bekannten und etablierten Magic-Quadrants ein. Sie verdeutlichen, welche Position Anbieter …
Bild: Bundeskartellamt recherchiert mit Recommind’s eDiscovery LösungBild: Bundeskartellamt recherchiert mit Recommind’s eDiscovery Lösung
Bundeskartellamt recherchiert mit Recommind’s eDiscovery Lösung
Das Bundeskartellamt, zentrale Behörde zum Schutz des Wettbewerbs in Deutschland, setzt Recommind’s AxcelerateTM eDiscovery Lösung bei der Untersuchung von Kartellrechtsverletzungen ein. Rheinbach/Bonn, 04.02.09. Recommind, führender Anbieter von intelligenter Suchmaschinentechnologie und eDiscovery-Lösungen, gab heute bekannt, dass sich mit dem Bundeskartellamt …
Sie lesen gerade: Recommind stellt Version 3.0 der eDiscovery-Lösung Axcelerate™ vor