(openPR) Energie tanken und Blockaden im Urlaub loswerden
Wohlig warm, entspannt und das Empfinden, seelische und körperliche Blockaden endlich losgeworden und voller Energie zu sein – das ist das Gefühl nach einer Breuß-Massage. Warmes Johanneskrautöl wird üppig aufgetragen und sanft in die Wirbelsäule einmassiert. Im Fünf-Stern-Hotel Warmbaderhof im ThermenResort Warmbad-Villach wird diese Massage von professionellen Händen feinfühlig „verabreicht“, fördert Stressabbau und wirkt entspannend. Ebenso bringt sie bei Wirbelsäulenprobleme, wie Bandscheibenleiden, Hexenschuss usw. schnell Erleichterung.
Das Besondere an der Breuß-Massage ist, dass der Therapeut mit einer bestimmten Grifffolge entlang der Wirbel und am Kreuzbein massiert und durch Streichungen, Dehnungen und sanftes Massieren gestaute Energien wieder zum Fließen bringt. Gegen Ende der Massage legt er Seidenpapier auf den gut eingeölten Rücken, um die Wärme länger zu halten, und streicht mehrmals rechts und links der Wirbelsäule bis zum Gesäß.
Massagen, spezielle die Breuß-Massage, sind hoch-sensible, gezielte therapeutische Behandlungen mit Spezialgriffen, die nur von ausgebildeten Spezialisten durchgeführt werden sollten. Und genau dafür ist das ThermenResort Warmbad-Villach bekannt. Wer in einem Fünf-Sterne-Hotel nächtigen und gleichzeitig in den Genuss von medizinisch hoch professionellen Anwendungen kommen möchte, der ist im Warmbaderhof gut aufgehoben. Denn an Haut und Körper sollte man nur Profis heranlassen.
Was der Warmbaderhof sonst noch bietet: Ein 18 Loch Golfplatz, ein Gourmetrestaurant, das seit 21 Jahren mit einer Haube im Guide Gault Millau ausgezeichnet ist, 5-Uhr-Tee, Modeschauen Bridgeturniere, ein Ernährungsprogramm, auf das Stars wie Hugh Grant oder Kylie Minogue schwören und vieles mehr. Hier können Flair und traditionelles Ambiente hautnah erlebt werden. Denn bevor der erste Weltkrieg ausbrach, war Warmbad Villach zum feinen „Excellenzenbad“ aufgestiegen: Mitglieder des Herrscherhauses, der König von Sachsen, die Erzherzöge, hohe Militärs und Beamte genossen die Erholung im noblen Kurort.
Heute ist der noble Kurort zu einem Erholungsort der Extraklasse geworden. Abschalten, den Alltag loslassen und Entspannung genießen – im Warmbaderhof findet man die notwendige Ruhe und die professionelle Unterstützung, zu sich und zur Ruhe zu kommen. Auch die Umgebung trägt dazu bei. Eine Parklandschaft aus der Jahrhundertwende des letzten Jahrtausends mit mediterranem Flair bringt die nötige Ruhe, das Thermalwasser, das sich alle zwei bis drei Stunden erneuert, sorgt für die nötige energetische Reinigung des Körpers und Massagen, sowie medizinische und kosmetische Anwendungen von Profis lassen den Urlaubsaufenthalt zu einer Runderneuerung für Körper, Seele und Geist werden.