openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Live Shopping mit Tempo

27.08.200811:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Live Shopping mit Tempo
Der Eurofuchs geht online
Der Eurofuchs geht online

(openPR) Mit eurofuchs.de startet ein neues Live-Shopping-Portal in Deutschland

Ein Shop im Internet, der am Tag nur ein einziges Produkt anbietet, klingt für viele Online-Nutzer zunächst ungewöhnlich. Und doch wird es immer beliebter in der Online-Welt. Mehr noch, es ist bereits ein Phänomen geworden und es hat einen Namen: Live-Shopping. Mit eurofuchs.de ist nun ein neues deutsches Live Shopping Portal an den Start gegangen. Nach dem Vorbild des amerikanischen Live Shopping Portals woot.com werden bei eurofuchs.de Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Fashion und Lifestyle zum absoluten Schnäppchenpreis angeboten. Die Besonderheit beim Live Shopping liegt darin, dass jeden Tag nur ein bestimmter Artikel angeboten wird, solange bis der Artikel eben ausverkauft ist. Dabei werden durchaus hochwertige Markenartikel verkauft und das zu einem Preis, der zum Teil mehr als 50 Prozent unter dem Normalpreis liegt. Ein Konzept, das funktioniert, wie auch in Deutschland eine immer größer werdende Fangemeinde zeigt. Die angebotenen Produkte stammen in der Regel aus Überproduktionen. "Die Hersteller von Markenartikel müssen ihre Lagerkosten möglichst gering halten, deshalb verkaufen sie uns die überschüssigen Waren. Die Rabatte geben wir unseren Kunden weiter“, so eurofuchs- Geschäftsführer Oliver Korpilla. Dabei bietet Eurofuchs.de seinen Kunden noch einen ganz besonderen Service - ..“so fern es möglich ist, versuchen wir unsere Kunden innerhalb von 24 Stunden zu beliefern“. Damit ist Eurofuchs.de dann definitiv einer der schnellsten Live-Shopping Anbieter überhaupt.
Der neue Online-Shop geht diese Nacht (27.08.2008) online und der Eurofuchs macht sich ab sofort jeden Tag aufs Neue auf die Suche nach der Tagesbeute.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 237318
 1641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Live Shopping mit Tempo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Megatrend Live Shopping: Jetzt alle Termine auf einen BlickBild: Megatrend Live Shopping: Jetzt alle Termine auf einen Blick
Megatrend Live Shopping: Jetzt alle Termine auf einen Blick
liveshopping.today - die erste Programmübersicht für Live Shopping-Events in Deutschland Ob Weltbild, Esprit, Douglas, Media Markt, Tom Tailor, Tchibo, Möbel Höffner, Karls Erlebnis-Dorf oder Peek und Cloppenburg - viele große und auch kleinere Unternehmen setzen aktuell auf den neuen Megatrend Live Shopping. Während eines Live Stream-Events stellen …
Bild: BFG Nitro revolutioniert den digitalen Handel: TikTok Live Shopping mit offizieller Agentur-ZertifizierungBild: BFG Nitro revolutioniert den digitalen Handel: TikTok Live Shopping mit offizieller Agentur-Zertifizierung
BFG Nitro revolutioniert den digitalen Handel: TikTok Live Shopping mit offizieller Agentur-Zertifizierung
Berlin, 31. Januar 2025 – Live Shopping verändert den E-Commerce – und TikTok ist die treibende Kraft hinter diesem Wandel. Mit der offiziellen Zulassung als TikTok Live-Agentur stellt die BFG Nitro® eine neue Ära für Marken und Creator ein, die ihre Produkte über interaktive Live-Streams verkaufen und ihre Reichweite maximieren möchten.Als eine der …
Bild: TV trifft auf TikTok: 123.live setzt mit Hybrid-Premiere neue Maßstäbe im Live-Shopping-Markt.Bild: TV trifft auf TikTok: 123.live setzt mit Hybrid-Premiere neue Maßstäbe im Live-Shopping-Markt.
TV trifft auf TikTok: 123.live setzt mit Hybrid-Premiere neue Maßstäbe im Live-Shopping-Markt.
Grünwald, 2. Juli 2025 – Mit der Premiere von „Fürstlich Shoppen“, dem Social-Live-Shopping-Format von Unternehmerin Silke Brandt, gelingt 123.live ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des deutschsprachigen Live-Commerce. Die Sendung wurde erstmals zeitgleich im TV, auf der Web-App und auf TikTok Live ausgestrahlt – live produziert, aus einem …
Bild: Live-Shopping 2008 – Ein Hype wird geborenBild: Live-Shopping 2008 – Ein Hype wird geboren
Live-Shopping 2008 – Ein Hype wird geboren
Über 30 Live-Shopping-Anbieter - Bis zu 300.000 € Umsatz pro Anbieter monatlich - T-Online, Web.de und GMX steigen ein - Aggregatoren, Widgets und Gadgets gestartet Das Thema Live-Shopping ist in aller Munde. Über 30 Anbieter buhlen auf dem deutschen Markt inzwischen um die Gunst des Kunden und erzielen Umsätze von jeweils bis zu 300.000 € monatlich. Dabei …
Bild: Live-Shopping: Karls Erlebnis-Dorf als innovativer VorreiterBild: Live-Shopping: Karls Erlebnis-Dorf als innovativer Vorreiter
Live-Shopping: Karls Erlebnis-Dorf als innovativer Vorreiter
Alle Live Shopping-Events von Karls jetzt bei liveshopping.today Live-Shopping entwickelt sich auch in Deutschland gerade zu einem Megatrend. Einige große deutsche Marken setzen bereits auf Social Live-Shopping als zusätzlichen Kanal und bieten ihren Kunden während der Events eine Interaktion durch Chatmöglichkeit und direkt kaufbare Produkte aus dem …
Live-Shopping dank Bargeldbonusprogramm noch günstiger
Live-Shopping dank Bargeldbonusprogramm noch günstiger
Jena, 24.09.08: AdiCash integriert Live-Shopping Anbieter in Deutschlands größtes Bargeldbonusprogramm im Internet. Der Nutzer profitiert zweifach. Wie Tests der Zeitschrift Computerbild und der Verbraucherzentrale Nordrheinwestfalen zeigen, sind Produkte in Live-Shopping Portalen fast immer günstiger als bei anderen Anbietern im Web. Im Schnitt liegen …
Bild: Live-Shopping während der Buchmesse mit solishoBild: Live-Shopping während der Buchmesse mit solisho
Live-Shopping während der Buchmesse mit solisho
Neue Marktchancen für Verlage. Shoppen im Livestream kommt als Megatrend langsam auch in Europa und Deutschland an. "Social Live Stream Shopping" setzt auf die Interaktion mit dem Leser, während dieser in Echtzeit an einer Live-Shopping-Show teilnimmt und dabei Produkte oder Bücher direkt aus dem Stream in den Warenkorb legen kann. Die neue Interaktivität …
Bild: Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010Bild: Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010
Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010
Am 27. und 28. Januar finden zum vierten Mal die Live Shopping Days (LSD 2010) in Berlin statt. Die Technologieplattform Magento hat sich für innovative Geschäftsmodelle als besonders geeignet erwiesen – daher engagiert sich die Magento-Agentur Visions aus Hannover als Hauptsponsor der diesjährigen LSD. Magento ist aus der Welt der Shoppingsysteme nicht …
Bild: Weltbild setzt auf neuen Shopping Trend aus Asien: Weltbild liveBild: Weltbild setzt auf neuen Shopping Trend aus Asien: Weltbild live
Weltbild setzt auf neuen Shopping Trend aus Asien: Weltbild live
- Neuer Vertriebskanal: Interaktives Shopping per Live Stream startet am 10. Mai - Home & Living-Experte Matthias Sturm ist der Gastgeber Asien war Vorreiter bei der Idee, sich auf Social Media-Kanälen nicht nur inspirieren zu lassen, sondern über Online Live Stream Shopping dem Kunden die Möglichkeit zu geben, direkt einzukaufen. In Europa kommt …
Bild: Shopping Center-Pipeline in Europa: Im Westen konstant, im Osten eingebrochenBild: Shopping Center-Pipeline in Europa: Im Westen konstant, im Osten eingebrochen
Shopping Center-Pipeline in Europa: Im Westen konstant, im Osten eingebrochen
Während in Westeuropa eine überschaubare und weitgehend konstante Anzahl an neuen Shopping Centern* auch nach der Krise errichtet wird, ist in Osteuropa das Tempo deutlich verlangsamt worden. Die Anzahl der Fertigstellungen in 25 ost- und südosteuropäischen Ländern fiel von rund 170 Objekten im Jahr 2009 auf rund 30 im Jahr 2010 zurück. Viele weitere …
Sie lesen gerade: Live Shopping mit Tempo