openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garmin Mobile jetzt auch für BlackBerry-Geräte

27.08.200811:26 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Garmin Mobile jetzt auch für BlackBerry-Geräte
BlackBerry I
BlackBerry I

(openPR) IFA / München (Gräfelfing), 26. August 2008 – Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, präsentiert zur diesjährigen IFA seine Navigationssoftware Garmin Mobile for BlackBerry. Für einen einmaligen Kaufpreis von 99 Euro erhalten Kunden eine Navigationssoftware, die ihren BlackBerry mit GPS in ein vollwertiges Navigationsgerät verwandelt. Garmin Mobile for BlackBerry umfasst Kartenmaterial von 40 Ländern in West- und Osteuropa und ist zeitlich unbeschränkt nutzbar. Die Anwender haben zusätzlich Zugriff auf dynamische Inhalte von Garmin Mobile wie Verkehrs- und Wetterinformationen sowie Google Local Search. Der einmalige Kaufpreis von Garmin Mobile for BlackBerry zielt auf die Navigationsbedürfnisse von Kunden ab, die eine Einmalzahlung gegenüber dauerhaften monatlichen Zahlungen bevorzugen.





„Garmin ist der erste Anbieter, der ein Navigationspaket für BlackBerry-Geräte gegen Einmalzahlung anbietet“, erklärt Olaf Meng, Produktmanager bei Garmin Deutschland. „Eine sichere und einfache Navigation ist entscheidend für alle Menschen, die viel unterwegs sind. Der Weg zu einem wichtigen Geschäftsmeeting wird stressfreier und Informationen wie Verkehrswarnungen helfen dabei rechtzeitig einzutreffen. Ein neues Feature ermöglicht es, den Status eines gebuchten Fluges zu erhalten und Start- und Landeinformationen zu überprüfen. Das spart unnötiges Warten auf einen verspäteten Flieger in der Flughafenlounge.“



Der kleine große Business Traveller für Europa

Garmin Mobile for BlackBerry ist einfach zu bedienen und für Nutzer eine große Hilfe, wenn sie in neuen Gegenden unterwegs sind. Sie können sich zu Adressen und POIs (Points of Interest) aus der reichhaltigen Datenbank aus ganz Europa navigieren lassen, beispielsweise Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Touristenattraktionen.



Sobald ein Zielort ausgewählt ist, berechnet Garmin Mobile for BlackBerry automatisch den schnellsten Weg dorthin und leitet den BlackBerry-Besitzer per Sprachansage mit Abbiegehinweisen. Nach einem verpassten Weg berechnet die Software automatisch die neue Route. Das Kartenmaterial von Garmin Mobile for BlackBerry ist online verfügbar und nicht auf dem BlackBerry-Gerät gespeichert. Mit dieser Off-Board-Lösung erhalten die Kunden immer die aktuellsten Kartendaten von Garmin. Um auf das Kartenmaterial von Garmin zugreifen zu können, muss ein Datentarif für das BlackBerry-Gerät abgeschlossen werden.



Vorrausschauende Planung mit just-in-time Informationen

Zusätzlich haben BlackBerry-Kunden Zugriff auf aktuelle Verkehrs- und Wetterinformationen. Der Verkehrsservice erkennt Staus, Straßenarbeiten oder andere Störungen, die die Verkehrslage beeinflussen und leitet den Fahrer um die Behinderungen herum. Zeitnahe Wetterinformationen zeigen Wetterbedingungen und -voraussagen für den aktuellen Standort oder für ganz Europa, was besonders hilfreich für die Planung einer Geschäftsreise ist. Falls auf der Fahrt das Benzin auszugehen droht, kann der Fahrer sich schnell zu der nächsten Tankstelle navigieren lassen.



BlackBerry mit oder ohne GPS-Empfänger

Kunden, die ein BlackBerry ohne eingebautes GPS besitzen, benötigen hierfür den externen GPS 10x. Dieser hochempfindliche tragbare GPS-Sensor empfängt GPS-Daten zu ihrem Standort und überträgt diese Informationen per Bluetooth an das BlackBerry-Gerät. Der tragbare GPS 10x kann sowohl im Auto als auch mit einem Clip an der Kleidung befestigt werden, um entweder im Auto oder zu Fuß Navigationsfunktionen zu nutzen. Das GPS 10x ist nicht in der Einmalzahlung von € 99 enthalten.



Garmin Mobile for BlackBerry per Einmalzahlung ist online ab September über www.garmin.de erhältlich.







Neue Garmin Mobile XT 5.0 Version für Smartphones

Jetzt auch mit Google Local Search und PhotoNavigation



Berlin / München (Gräfelfing), 26. August 2008 – Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, präsentiert zur diesjährigen IFA die neueste Version der Navigationssoftware Garmin Mobile XT. Garmin Mobile XT 5.0 ist eine All-in-One-Softwarelösung, die aus einem herkömlichen Smartphone mit internem GPS ein voll ausgestattetes Navigationsgerät macht. Mit der neuen Version erhalten User Zugriff auf Google® Local Search und die Internet-Foto-Plattform Google® Panoramio. Die Besitzer von Smartphones können sich über Mobile XT 5.0 nun direkt zu Standorten, die sie in Google® Maps gefunden haben oder zu geo-codierten Fotos von Panoramio navigieren lassen. Diese neuen Funktionen stehen Kunden der bestehenden Garmin Mobile XT-Version über eine neue Benutzeroberfläche und weitere Features ohne Zusatzkosten zur Verfügung.



„Durch die Einbindung von Google® Local Search und Panoramio in Garmin Mobile XT 5.0 stehen unseren Kunden noch mehr interessante Orte und Navigationsoptionen zur Verfügung“, so Olaf Meng, Produktmanager Garmin Deutschland. „Weitere neue Verkehrselemente sind etwa Geschwindigkeitsbeschränkungen und Radarwarnungen sowie die Möglichkeit, den Status eines gebuchten Flugs mit Start- und Landeinformationen zu überprüfen. Garmin Mobile XT 5.0. ist bereits mit über 100 GPS-Smartphones mit internem GPS-Sensor kompatibel. Und wir gehen davon aus, dass die Zahl der Smartphones weiter zunehmen wird.“



Informationen zu den Lieblingsorten erhalten und hin navigieren

Durch die Google® Local Search-Funktion erhalten Kunden per Internet Informationen zu für sie interessante Orte. Anhand der Auswahl „Wohin“ und „Google Local“ können sie über die „Schnellsuche“ Kategorien durchsuchen, beispielsweise Essen, Unterkünfte, oder Tankstellen. Sie müssen kein Schlüsselwort in den Suchkasten von Google® Local mehr eintippen. Die Suchergebnisse basieren auf dem aktuellen Standort des Nutzers und sind nach geografischer Relevanz sortiert. Dabei ist die Anzeige detaillierter



Informationen wie Ortsbeschreibungen, Geschäftsadresse und Telefonnummern und eine Beurteilung von Google® möglich. Wenn der Nutzer einen Ort ausgewählt hat, kann er den Zielort in seinem Favoritenordner abspeichern, den Zielort anrufen oder mit Hilfe der Zug-um-Zug-Wegbeschreibung per Sprachausgabe dorthin navigieren.



Ganz einfach mit dem Bild den Weg finden

Mit der neuen Funktion PhotoNavigation über den Panoramio Foto-Service von Google® haben Nutzer von Garmin Mobile XT 5.0 direkten Zugriff auf Millionen lokaler geo-codierter Fotos von Sehenswürdigkeiten und Besichtigungstouren im Internet. Die Bilder und Informationen werden auf Basis der Nähe zum aktuellen Standort einer Person angezeigt. Nachdem die Bilder auf ihrem Smartphone angezeigt wurden, können Nutzer direkt zu dem Ort, an dem das Foto gemacht wurde, navigieren oder das Bild und den Ort zum späteren Wiederabrufen abspeichern.



Einfache Installation und Bedienung

Garmin Mobile XT 5.0 ist einfach zu bedienen, da das Kartenmaterial auf einer microSD-Karte inklusive Adapter für miniSD- und Standard SD-Karten zur einfachen Plug-and-Play-Nutzung vorinstalliert ist. Nach dem Einsetzen der microSD-Karte in ein kompatibles Smartphone mit integriertem GPS erfolgten die Installation und der Start von Garmin Mobile XT 5.0 automatisch. Der Kunde wird anschließend von dem intuitiven und übersichtlichen Startbildschirm von Garmin begrüßt. Mit Hilfe weniger Klicks auf Bildschirm oder Tasten kann der Kunde einfach zu einer bestimmten Adresse steuern oder aus vorgegebenen Orten – wie Restaurants, Hotels, Geldautomaten und Tankstellen – wählen. Zusätzlich zu der Zug-um-Zug-Navigation per Sprachausgabe können Kunden ihre Position auf der detaillierten, beweglichen Karte ablesen. Nach einem verpassten Richtungswechsel berechnet die Software automatisch die neue Route



Garmin Mobile XT 5.0 verfügt über einen Zugang zu Garmin Online, so dass Kunden jederzeit nützliche und aktuelle Informationen zu Verkehrsinformationen oder Wetteraussichten abfragen können.



Preise und Verfügbarkeit

Garmin Mobile XT 5.0 mit Google Local Search-Funktion und der Panoramio Photonavigationsfunktion wird voraussichtlich ab September 2008 zu den unverbindlichen Preisen von € 69 (DACH + CZ) bzw. € 99 (40 Länder West- und Osteuropa) verfügbar sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 237302
 2008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garmin Mobile jetzt auch für BlackBerry-Geräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Garmin

Standorte von Autogastankstellen jetzt auf jedem nüvi
Standorte von Autogastankstellen jetzt auf jedem nüvi
Flein / Gräfelfing, 26. November 2008 — Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, bietet ab sofort die Möglichkeit, Adressen von deutschen, österreichischen und schweizerischen Autogas-Tankstellen (LPG-Tankstellen) auf seine Navigationsgeräte der nüvi-Serie zu laden. Die entsprechenden Daten können kostenlos unter garmin.com heruntergeladen werden. Das neue Angebot beruht auf der Kooperation mit ecoengines, einem der deutschen Marktführer in Sachen Autogas-Anlagen. Die Quelldaten stellt ecoengines über das Internetportal gas-…
Bild: „O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur WiesnBild: „O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur Wiesn
„O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur Wiesn
München (Gräfelfing), 15. September 2008 – Rechtzeitig zum diesjährigen Oktoberfest bietet Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, allen nüvi-Nutzern einen ganz besonderen Navigationsführer – den Oktoberfest Guide 2008. Dieser steht ab sofort auf http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/intro/poi zum kostenlosen Download bereit, beinhaltet nahezu 300 Oktoberfest POIs (Points of Interest) und macht das mobile Navigationsgerät zum idealen Reisebegleiter rund um die Wiesn. Denn vom Trachtenladen über den Standort der Festzelte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Garmin gibt Garantie auf aktuelles Kartenmaterial
Garmin gibt Garantie auf aktuelles Kartenmaterial
München (Gräfelfing), 6. August 2008 — Ab sofort bietet Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigationssysteme, jedem Käufer eines Garmin Gerätes* eine 30-Tage-Garantie auf aktuelles Kartenmaterial. Sollte also innerhalb eines Monats nach der ersten Nutzung des Navigationsgerätes neues Kartenmaterial verfügbar sein, bietet Garmin ein kostenloses …
Einfach und Sicher – Zertifikats-Roll-Out für BlackBerry
Einfach und Sicher – Zertifikats-Roll-Out für BlackBerry
… sowohl im Unternehmen als auch beim BlackBerry Nutzer. CORISECIO - Mobile PKI erlaubt den sicheren und effizienten Einsatz mobiler Geräte in Unternehmen. Für BlackBerry-Geräte ermöglicht die Lösung eine sichere Kommunikation, auch über die Knoten im Ausland, ohne dass die bekannte Benutzerfreundlichkeit von BlackBerry’s beeinträchtigt wird. CORISECIO …
Bild: „Mobile Revolution“ stellt die IT vor neue HerausforderungenBild: „Mobile Revolution“ stellt die IT vor neue Herausforderungen
„Mobile Revolution“ stellt die IT vor neue Herausforderungen
ASDIS präsentiert den Mobile Endpoint Manager Berlin, 23.01.2013 Laut BITKOM wurden 2012 ca. 23 Millionen Smartphones und 3,2 Millionen Tablets verkauft. Niemals zuvor was es einfacher, über relevante Informationen jederzeit an jedem Ort zu verfügen. Mitarbeiter erwarten heutzutage selbstverständlich die Nutzung ihrer Geräte in der Unternehmensinfrastruktur, …
Bild: Sicherheit für BlackBerry PlayBookBild: Sicherheit für BlackBerry PlayBook
Sicherheit für BlackBerry PlayBook
… Security (BlackBerry) bietet sichere Datenkommunikation mit standardisierten PKI-Algorithmen für BlackBerry PlayBook. Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, BlackBerry-Geräte auch für sensitive Geschäftsprozesse einzusetzen, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen. Einfache Administration mit Integrationsmöglichkeiten für mobile Benutzer, Zertifikate …
Sichere BlackBerry’s – nicht nur für Präsidenten
Sichere BlackBerry’s – nicht nur für Präsidenten
… BlackBerry’s beeinträchtigt wird. CORISECIO - Mobile PKI erlaubt den sicheren und effizienten Einsatz mobiler Geräte in Unternehmen. Mit der Unterstützung von BlackBerry-Geräten wird die Produktpalette um Sicherheitslösungen für RIM Infrastrukturen erweitert. CORISECIO nutzt die Standard Schnittstellen des Betriebssystems, um Sicherheitsfunktionalität für …
CTIA Wireless - LogMeIn zeigt Remote-Support für BlackBerry
CTIA Wireless - LogMeIn zeigt Remote-Support für BlackBerry
… kommende Woche in San Francisco eine neue Vorabversion von LogMeIn Rescue+Mobile (secure. logmeinrescue.com/ Mobile/Home.aspx) zeigen, die erstmals Support für BlackBerry-Geräte umfasst. Support-Techniker erhalten damit Fernzugriff auf BlackBerry-Smartphones, um über eine verschlüsselte Verbindung Probleme zu diagnostizieren, zu lösen, Updates einzuspielen …
Bild: freiluftkonzepte mit neuen Angeboten zum Thema Tourismus & GPSBild: freiluftkonzepte mit neuen Angeboten zum Thema Tourismus & GPS
freiluftkonzepte mit neuen Angeboten zum Thema Tourismus & GPS
… Ergänzung zu klassischen Lenkungs- und Leitsystemen und kann diese in naher Zukunft in einigen Bereichen ersetzen. Zurzeit sind vor allem GPS-Handgeräte der Firma Garmin weit verbreitet. Diese Geräte sind speziell für den Outdoor- und Freizeitbereich entwickelt. Eine wesentlich weitere Verbreitung erfährt GPS durch die 2008 kommende Handy-Generation. …
Bild: Popfax lanciert eine neue mobile Anwendung für BlackBerryBild: Popfax lanciert eine neue mobile Anwendung für BlackBerry
Popfax lanciert eine neue mobile Anwendung für BlackBerry
… Sprachnachrichten von Ihren Smartphones zu senden und zu empfangen, auch wenn sie unterwegs sind. Die Anwendung wird gestaltet um die Nutzung der Internet-fax-services zu Blackberry-Geräte zu erweitern, die beliebte Smartphones unter Popfax´s professionellen Kunden. Die Anwendung ist kostenlos und kann von der Popfax Website oder Blackberry App World heruntergeladen …
IAA: GARMIN erweitert StreetPilot-Serie
IAA: GARMIN erweitert StreetPilot-Serie
Gräfelfing/Frankfurt am Main, 07.09.2005 – Garmin, führender Hersteller von Navigationsgeräten, stellt auf der 61. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ab kommender Woche die Erweiterung seiner erfolgreichen StreetPilot-Serie vor. In Halle 4.1, Stand H03 wird unter anderem die neue i-Serie mit den Geräten StreetPilot i2 und …
Garmin präsentiert sein neues Premium-Navigationsgerät nüvi 700
Garmin präsentiert sein neues Premium-Navigationsgerät nüvi 700
… Leichtgewicht mit hohem Bedienkomfort und Routenaufzeichnung mit bis zu 10.000 Punkten Berlin (IFA) / Gräfelfing, 30. August 2007 – Premiere auf der IFA: Garmin, einer der weltweit führenden Anbieter mobiler Navigationsgeräte, stellt die neue nüvi™ 700er-Serie seiner mobilen Straßennavigationsgeräte vor. Diese Premium-Reihe vereint in eleganter Weise …
Sie lesen gerade: Garmin Mobile jetzt auch für BlackBerry-Geräte