openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Motion Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion

26.08.200813:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Verlängerte Anmeldefrist für das Summerschool-Seminar „Motion Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion“

Das im Rahmen der Summerschool veranstaltete Wochenseminar zum Thema „Motion-Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion“ wurde auf Grund organisatorischer Umstände an den Anfang des Septembers (1.9. – 5.9.) verschoben . Da noch ein Plätze frei sind, konnte die Anmeldefrist bis zum 29. August 2008 verlängert werden.

In Seminar „Motion-Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion“ besteht erstmalig die Möglichkeit, die Benutzung des Motion-Capture-Systems der FHTW selbst zu erproben und zu erlernen. Durch eine stark begrenzte Teilnehmerzahl erhält jeder der Anwesenden die Möglichkeit, Hard- und Software selbst zu bedienen und so die Abwägung der Vor- und Nachteile von Motion-Capturing und Key-Frame Animation nicht nur hautnah mitzuerleben, sondern auch selbst ermessen und gegenüberstellen zu können.

Innerhalb von fünf Tagen lernen die Teilnehmer des Seminars die beiden Techniken mit der Betrachtung auf technische, sowie ästhetische und künstlerische Aspekte zu vergleichen und zu beurteilen, wobei sie von einer kompetenten und in der Spieleentwicklung erfahrenen Dozentin, Nina, Wels, begleitet werden.

Datum: 01. – 05. September 2008, jeweils 10 – 19Uhr

Veranstaltungsort: FHTW Berlin Treskowallee 8, 10318 Berlin

Die fachliche Betreuung liegt bei den FHTW-Hochschullehrern Prof. Dr. Carsten Busch und Prof. Thomas Bremer. Für das Seminar ist ein Selbstkostenbeitrag von 50 EUR zu entrichten. Das Projekt BreakOut Computerspiele wird durch den Europäischen Sozialfond (ESF) kofinanziert.

Elektronische Anmeldungen unter http://games.fhtw-berlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236984
 2130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Motion Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FHTW Berlin

Gaming 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation
Gaming 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation
Ein Online-Kurs des Projektes eVideo 2.0 an der (F)HTW Berlin vom 18.04. - 08.08.2009 BERLIN - Die neuen Medien des "Web 2.0"-Zeitalters ermöglichen und erfordern neue Wege der Kommunikation. Sowohl in der Ausbildung einer digitalen Identität als auch bei der Kollaboration - sei es im öffentlichen Raum, in Projektgruppen oder im Unternehmensverbund. Videos erlangen in diesem Kontext eine neue Bedeutung. Sie dienen nicht mehr nur als Informationskanal, sondern können vielfältig zur Kommunikation genutzt werden. Darauf aufbauend entstehen derz…
Gaming 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation
Gaming 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation
Ein Online-Kurs des ESF-geförderten Projektes eVideo 2.0 an der FHTW Berlin vom 18.04. - 08.08.2009 Die neuen Medien des Web 2.0-Zeitalters ermöglichen und erfordern neue Wege der Kommunikation. Sowohl in der Ausbildung einer digitalen Identität als auch bei der Kollaboration - sei es im öffentlichen Raum, in Projektgruppen oder im Unternehmensverbund. Videos erlangen in diesem Kontext eine neue Bedeutung. Sie dienen nicht mehr nur als Informationskanal, sondern können vielfältig zur Kommunikation genutzt werden. Darauf aufbauend entstehen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs für Motion DesignerBild: OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs für Motion Designer
OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs für Motion Designer
Die renommierte Online-Schule für Gestaltung (OfG) baut ihr E-Learning-Angebot weiter aus und startet einen staatlich zugelassenen Kurs zum Thema Motion Design mit Adobe After Effects. Interessenten können sich ab sofort für den dreimonatigen Kurs anmelden und sich rechtzeitig einen der begrenzten Teilnehmerplätze sichern. Lippstadt, 03.07.2019 - Motion …
Bild: metricminds bringt wegweisende Technologie zur Gesichtsanimation nach EuropaBild: metricminds bringt wegweisende Technologie zur Gesichtsanimation nach Europa
metricminds bringt wegweisende Technologie zur Gesichtsanimation nach Europa
… US-Firma CaptiveMotion zum Einsatz der Hi Fidelity Animationstechnologie Embody in Europa geschlossen. Die völlig neuartige, zum Patent angemeldete Technik ermöglicht Capturing und Animation von natürlicher Mimik und Lippenbewegungen auf filmreifem Qualitätsniveau zum Einsatz in Computerspielen und Animationsfilmen. Gesichtsbewegungen werden mittels …
Bild: In 24 Monaten zum 3D Artist: SAE Institute startet neuen Studiengang Visual FX & 3D AnimationBild: In 24 Monaten zum 3D Artist: SAE Institute startet neuen Studiengang Visual FX & 3D Animation
In 24 Monaten zum 3D Artist: SAE Institute startet neuen Studiengang Visual FX & 3D Animation
… Fundamentals Low/High Poly Modelling, Texturing, 3D Production Pipeline Basics 3D Animation Principles of 3D, Rigging, Character Animation, Digital Sculpting, Advanced Texturing, Motion Capturing Rendering Shader Basics, Texture Mapping, 3D Lighting Fundamentals, Photorealistic Rendering Die Lehrinhalte des Studiengangs Visual FX & 3D Animation unterscheiden sich …
Bild: ALIBRE MOTION bringt Bewegung in die CAD-KonstruktionBild: ALIBRE MOTION bringt Bewegung in die CAD-Konstruktion
ALIBRE MOTION bringt Bewegung in die CAD-Konstruktion
ALIBRE MOTION ist ein vollständig in die Alibre Design Umgebung integriertes Werkzeug für die funktionelle und virtuelle Prototypenentwicklung. Mit den Fähigkeiten von Alibre Design gelingt es realistische 3D Solid Modelle zu erstellen, mit denen die Form von Bauteilen fehlerfrei konstruiert werden kann. Zudem erlaubt die Erstellung von Baugruppen aus …
Bild: Reallusions neues iClone 5 unterstützt Microsoft Kintec BewegungsaufzeichnungBild: Reallusions neues iClone 5 unterstützt Microsoft Kintec Bewegungsaufzeichnung
Reallusions neues iClone 5 unterstützt Microsoft Kintec Bewegungsaufzeichnung
… werden 3D Animationsfilme für private und kommerzielle Produktionen einfacher in der Erstellung und alltagsrealistischer in der Darstellung. Dank der Unterstützung von Microsofts Kinect Motion Capture Technologie können menschliche Bewegungungen mittels einer Tiefenkamera, wie die von Microsoft Xbox 360 oder für Windows direkt auf virtuelle Charaktere in …
Bild: nexonar - Inertial Measurement Units verändern unser LebenBild: nexonar - Inertial Measurement Units verändern unser Leben
nexonar - Inertial Measurement Units verändern unser Leben
nexonar ist Spezialist für 3D Motion Capturing und Koordinatenmessung. Partner für inertiale Messeinheiten (Inertial Measurement Unit – IMU) ist die japanische Firma LP Research. nexonar bietet nun IMUs für Interessenten auf dem europäischen Markt an. Durch die enge Kooperation beider Unternehmen können komplexe individuelle Lösungen im Bereich 3D Motion …
Bild: balesio’s neue Screen Capturing Suite - Profi–Bildschirmaufnahmen für jeden Anwendungsfall!Bild: balesio’s neue Screen Capturing Suite - Profi–Bildschirmaufnahmen für jeden Anwendungsfall!
balesio’s neue Screen Capturing Suite - Profi–Bildschirmaufnahmen für jeden Anwendungsfall!
Reutlingen, Deutschland – NEU! Die Kombination der Software-Werkzeuge TurboDemo™ und ALLCapture™ in der neuen balesio Screen Capturing Suite ermöglicht sowohl Full-Motion basierende als auch rein Folien-basierte Bildschirmaufnahmen. Damit müssen sich technische Redakteure und Autoren bei der Erstellung von Software-Demos und Tutorials nicht mehr zwischen …
Bild: Simon Hallmann unterstützt ABC Event Production als 3D-ArtistBild: Simon Hallmann unterstützt ABC Event Production als 3D-Artist
Simon Hallmann unterstützt ABC Event Production als 3D-Artist
… über vielfältige Erfahrungen im Bereich der Gestaltung interaktiver Produktionen. Unter anderem hat er multimediale Projekte für Suzuki Europe, Funky Frame Films, D-Facto-Motion und stoff postproduction in Düsseldorf realisiert. Nach dem Fachabitur studierte Simon Hallmann an der Fachhochschule Aachen visuelle Kommunikation und erlangte im Jahr 2002 …
Bild: NEU: Reallusion iClone 7 – Ein visuell beeindruckendes KraftpaketBild: NEU: Reallusion iClone 7 – Ein visuell beeindruckendes Kraftpaket
NEU: Reallusion iClone 7 – Ein visuell beeindruckendes Kraftpaket
… intuitivem Szenendesign und einem professionellen Kamerasystem. Das Add-on 3DXchange Pipeline verbindet iClone mit allen gängigen 3D Tools und populären Game Engines für die Film- und Spieleproduktion. iClone ist ideal für Indie Filmemacher und Pro Studio Crews mit Tools für Autoren, Regisseure und jeden, der eigene Visionen in realistische 3D Welten …
Bild: Webcuts 04+05: Das einzige Internet Film Fest weltweit prämierte am 06. Oktober in Berlin ausgewählte Internet-Kurzfilme aus den USA und Deutschland. Der Publikumspreis ging an einen Beitrag aus FraBild: Webcuts 04+05: Das einzige Internet Film Fest weltweit prämierte am 06. Oktober in Berlin ausgewählte Internet-Kurzfilme aus den USA und Deutschland. Der Publikumspreis ging an einen Beitrag aus Fra
Webcuts 04+05: Das einzige Internet Film Fest weltweit prämierte am 06. Oktober in Berlin ausgewählte Internet-Kurzfilme aus den USA und Deutschland. Der Publikumspreis ging an einen Beitrag aus Fra
… Stuttgart/Deutschland Begründung: Ungewöhnlich, bissig und präzise auf den Punkt! In dieser 3D-Computeranimation werden 2 kickboxende Martial-Arts-Protagonisten durch computerspezifische Errungenschaften (Motion Capturing, Texturing) in einer stark reduzierten Formalisierung dargestellt. Der visuelle Reiz entsteht durch den gewonnenen Abstraktionsgrad, die Choreografie, die …
Sie lesen gerade: Motion Capturing versus Key-Frame-Animation in der Spieleproduktion