(openPR) Nach Hannover, Bremen und Bonn macht das interkulturelle Filmprojekt CITYZOOMS jetzt in Hamburg Station
Am vergangenen Samstag fiel in Hamburg der Startschuss für das neueste Projekt der CITYZOOMS-Reihe: Im Laufe dieser Woche entdecken 18 SchülerInnen von zehn Hamburger Schulen ihre Stadt filmisch neu. In sechs Teams produzieren sie Episodenfilme. Jedes Filmteam dreht dabei in einem klar vorgegebenen Stück der Stadt, einem so genannten ZOOM – Stadtteile? Gibt’s nicht mehr, denn für CITYZOOMS gilt ein neuer Stadtplan, der die bekannten und bestehenden "Grenzen" bewusst aufhebt. Die Uraufführung der sechs Filme findet am Samstag, 30. August im Metropolis-Kino statt. Bis dahin können Interessierte die Produktion der sechs Filme im "gläsernen Studio" im Hühnerposten live mitverfolgen.
Wie sieht er aus, der neue Blick auf die bislang vertraute Stadt? Was gerät in den Fokus? Auf welche Gegensätze stoßen die Teams in den ZOOMS von Hamburg? Welche Rolle spielen dabei die eigene Herkunft und die Arbeit in einem neuen Team? CITYZOOMS hebt Grenzen auf – nicht zuletzt solche innerhalb der Teams. Die Filmemacher entdecken Medienarbeit und Filmsprache als eine gemeinsame Sprache, die soziale, sprachliche und Herkunftsbarrieren überwindet.
Und so verwundert es kaum, dass sich zur Uraufführung der Hamburger CITYZOOMS neben Ulrich Vieluf (Staatsrat der Behörde für Schule und Berufsbildung) auch zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Kultur und Medien angemeldet haben. Moderiert wird die Veranstaltung von Rolf Zacher, der an diesem Abend neben der Präsentation der Filme auch exklusiv von seinen Erlebnissen bei CITYZOOMS Hamburg berichten wird: Zacher hat die Drehbücher der jungen Filmemacher begutachtet und ihnen mit seinem langjährigen Insiderwissen zur Seite gestanden.
CITYZOOMS ist eine Initiative von up-and-coming und findet seit 2000 in regelmäßigen Abständen und in unterschiedlichen Städten statt. Die Reihe demonstriert, wie interkulturelle Zusammenarbeit mit der Produktion von Filmen ablaufen kann und richtet den Fokus auf das Leben in ausgewählten Städten. Zuletzt hatten junge Filmemacher vor zwei Jahren dem ebenfalls in einzelne ZOOMS zerlegten Hannover ein neues Gesicht gegeben. Außerdem war CITYZOOMS NEW YORK im Rahmenprogramm von 'The Guggenheim Collection' in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zu sehen.
"Als städteübergreifendes Filmprojekt ist CITYZOOMS ein unübersehbares Zeichen für die lebendige Nachwuchsszene in Deutschland", resümiert Burkhard Inhülsen von up-and-coming. Deshalb soll die Reihe auch künftig weitergeführt werden: Wie aktuell in Hamburg werden SchülerInnen unterschiedlicher Schulformen und kultureller Herkunft im kommenden Jahr auch in Frankfurt am Main, Rostock, München und Dresden gemeinsam Filme produzieren.
CITYZOOMS Hamburg
Uraufführung am Samstag, 30. August 2008
Metropolis-Kino im Savoy
Steindamm 54
20099 Hamburg
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: € 4,-
Tickets: 0163.5857197
Internet: www.cityzooms.de












