openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Outsourcing genießt bei den Personalverantwortlichen große Akzeptanz

25.08.200815:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 25.08.2008 - In mehr als der Hälfte der Personalabteilungen hat sich das Outsourcing von Geschäftsprozessen wie der Lohn- und Gehalts- oder Reisekostenabrechnung zu einer festen Größe entwickelt. Einer Studie der Karlsruher ORGA GmbH unter fast 300 Firmen zufolge will knapp die Hälfte dieser Unternehmen künftig noch mehr Business Services in Anspruch nehmen. Dazu gehört auch das Bewerber- und Talent-Management.

Laut der ORGA Studie ist Business Process Outsourcing mittlerweile für fast jeden dritten Personalverantwortlichen ein wichtiger Bestandteil der HR-Strategien. Ein Viertel der Befragten vertritt mit gewissen Abstrichen dieselbe Auffassung. Damit ist für 56 Prozent der Unternehmen die Auslagerung von HR-Geschäftsprozessen zur Selbstverständlichkeit geworden.

Zu dieser breiten Akzeptanz passt, dass nach den Vorstellungen der Personalverantwortlichen der Markt für Business Services weiter wachsen wird: 17 Prozent der Unternehmen wollen „auf jeden Fall“ erstmalig HR-Prozesse auslagern oder die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erweitern. Weitere 27 Prozent sind sich ziemlich sicher, mehr Business Services in Anspruch nehmen zu wollen als bisher. Nur jedes fünfte Unternehmen hat sich noch nicht festgelegt. Dem gegenüber stehen 35 Prozent, die keine zusätzlichen Auslagerungspläne haben.

Wer sich verstärkt auf externe Business Services stützen will, hat nach der ORGA Erhebung vielfach auch schon das Bewerber- und Talentmanagement im Sinn (31 Prozent). Jeder zehnte Personal-manager will das Bewerber- und Talentmanagement auf jeden Fall auslagern. In der Hälfte der befragten Unternehmen steht die endgültige Entscheidung noch aus.

„Diese Ergebnisse zeigen, dass Business Services im Personalbereich zu den stabilsten Outsourcing-Segmenten gehören“, urteilt Jürgen Tiefenbach, Leiter Personal Services bei der ORGA. „Das Thema wird ganz pragmatisch angegangen. Im Vordergrund steht dabei der Nutzen für das Unternehmen.“ Das sei einer der Gründe für die hohe Akzeptanz. Außerdem stünden die Personalabteilungen unverändert unter einem hohen Druck zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung. „Wir erwarten ein weiterhin kontinuierliches Wachstum bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen im HR-Bereich“, zeigt sich Tiefenbach optimistisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236675
 905

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Outsourcing genießt bei den Personalverantwortlichen große Akzeptanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORGA GmbH

Hans Kammerdiener & PEEGUT – Alles im Blick mit SAP Business ByDesign und der ORGA GmbH
Hans Kammerdiener & PEEGUT – Alles im Blick mit SAP Business ByDesign und der ORGA GmbH
Das Bauunternehmen Hans Kammerdiener GmbH & Co. KG aus Gersfeld (Rhön) ist spezialisiert auf Aufträge im Ingenieurbau, Hoch- und Industriebau sowie Tiefbau. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Ingenieur-geprägten Bauvorhaben, u. a. verfügt das Unternehmen über ein eigenes Betonmischwerk. Die PEEGUT Straßen- und Tiefbau GmbH ist auf Straßen-, Asphalt- und Pflasterbau spezialisiert. Mit ihrem umfangreichen, modernen Maschinenpark und ihrer langjährigen Expertise versteht sich PEEGUT als Partner ihrer Kunden für den gesamten Lebenszyklus von Wegen …
Bild: Übernahme der Geschäftsführung durch Ralf SchneiderBild: Übernahme der Geschäftsführung durch Ralf Schneider
Übernahme der Geschäftsführung durch Ralf Schneider
Führungswechsel an der Spitze der ORGA GmbH: Mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 scheidet Christoph Scheuermann als Geschäftsführer des Karlsruher SAP-Spezialisten aus. Seine Nachfolge tritt Ralf Schneider an, der der Fiducia-Gruppe bereits durch seine Vorstandstätigkeit bei der ISB AG verbunden ist. Karlsruhe, 13. Oktober 2011 – Christoph Scheuermann verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Seit 2005 war er Mitglied der Geschäftsführung sowohl der ORGA GmbH als auch der ORGA Consulting GmbH. „In…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Personalchefs achten bei Bewerbern auf Nachweise nebenberuflicher WeiterbildungBild: Personalchefs achten bei Bewerbern auf Nachweise nebenberuflicher Weiterbildung
Personalchefs achten bei Bewerbern auf Nachweise nebenberuflicher Weiterbildung
… Personalentscheidern dabei als ideale Lernmethode für Berufstätige bewertet. Die große Bekanntheit des ILS sorgt für Akzeptanz der Abschlüsse bei den Personalverantwortlichen. Wie bewerten Personalverantwortliche in mittleren und größeren Unternehmen die privaten Weiterbildungsbestrebungen von Bewerbern? Das ILS (Institut für Lernsysteme) wollte es genau …
IT-Outsourcing nicht ohne Misstöne
IT-Outsourcing nicht ohne Misstöne
(Darmstadt, 26.01.2011) Das IT-Outsourcing ist zwar in den Unternehmen inzwischen angekommen, sorgt nach einer Erhebung der Ardour Consulting Group aber längst nicht überall für Zufriedenheit. So klagen viele Anwender mit aktivem Outsourcing über intransparente Leistungsprozesse und eine unklar definierte Servicequalität. Auch die gewünschten wirtschaftlichen …
Anonyme Bewerbung 2.0 - Chancengleichheit gepaart mit Prozesseffizienz
Anonyme Bewerbung 2.0 - Chancengleichheit gepaart mit Prozesseffizienz
Das Thema „Anonyme Bewerbung“ ist in Kreisen von Personalverantwortlichen nicht unumstritten. Die bisher durchgeführten Pilotprojekte erwiesen sich hinsichtlich der Vermeidung von beruflicher Diskrimination zwar als partiell zielführend, wiesen im Detail jedoch deutliche Schwächen auf. Zu nennen sind hier insbesondere Prozessdefizite, die mangelnde Akzeptanz …
Outsourcing-Standorte: Afrika schließt zu China auf
Outsourcing-Standorte: Afrika schließt zu China auf
… ihre Auslagerungspläne als Offshore-Standort einzubeziehen. Damit schließt Afrika zu China auf. Das Land der Mitte bewerten 17 Prozent der Unternehmen als interessanten Outsourcing-Standort. Andererseits liegen Osteuropa und Indien, die von 73 Prozent und 28 Prozent der Befragten als bevorzugte Offshore-Standorte genannt werden, noch immer deutlich …
Rangliste - „The 2009 Global Outsourcing 100“
Rangliste - „The 2009 Global Outsourcing 100“
… 28. April 2009 – SaM Solutions (sam-solutions.com), eines der führenden europäischen Unternehmen für die offshore und nearshore Softwareentwicklung, ist in der Kategorie „Global Outsourcing Rising Stars“ in die Liste „The 2009 Global Outsourcing 100“ aufgenommen worden. Die Liste wird von der International Association of Outsourcing Professionals (IAOP) …
Bild: Weiterbildung ist 2017 der Schlüssel zur KarriereBild: Weiterbildung ist 2017 der Schlüssel zur Karriere
Weiterbildung ist 2017 der Schlüssel zur Karriere
… Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2017“ hervor. Die Umfrage wurde bereits zum neunten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt. Schon seit Beginn der Befragung im Jahr 2009 zeigt sich, dass die Bereitschaft, sich selbst um Weiterbildung zu …
Reges Outsourcing-Interesse im letzten Jahr
Reges Outsourcing-Interesse im letzten Jahr
Das IT-Outsourcing hat zuletzt durch eine wachsende Auslagerungsintensität der Unternehmen seinen Erfolgskurs fortgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Sourcing Pulse Check 2013 der Ardour Consulting, der im Herbst letzten Jahres die Sourcing-Aktivitäten der vorangegangenen 12 Monate analysierte. Er steht kostenfrei zum Download zur Verfügung. Den Erkenntnissen …
Bild: Trendindex LOHN+GEHALTBild: Trendindex LOHN+GEHALT
Trendindex LOHN+GEHALT
… Schneider, Vorstand der s+p AG, erklärt: „Mit dem neuen Trendindex LOHN+GEHALT setzen wir unser Themen-Screening in der Zielgruppe der Personalverantwortlichen und Entgeltabrechner konsequent fort. Bereits heute liefert uns der s+p Personaler-Trendindex (http://www.spag-personal.de/umfrageergabnisse) spannende Einsichten in den Alltag der HR-Abteilungen. …
Bild: TNS Infratest-Studie 2013: Lern-Coaching ist ein wichtiger Erfolgsfaktor beim WissenserwerbBild: TNS Infratest-Studie 2013: Lern-Coaching ist ein wichtiger Erfolgsfaktor beim Wissenserwerb
TNS Infratest-Studie 2013: Lern-Coaching ist ein wichtiger Erfolgsfaktor beim Wissenserwerb
… beantworten und Feedback geben sind laut HR-Managern die wichtigsten Aufgaben von Tutoren Pfungstadt bei Darmstadt, 21. Februar 2013 – Ein Großteil der Personalverantwortlichen hält große Stücke auf Tutoren in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2013“ hervor. Die …
Bild: Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als LernhelferBild: Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als Lernhelfer
Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als Lernhelfer
… aus der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2013“ hervor. Die Studie wurde im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 307 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt. 83 Prozent halten mobile Technologien für die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern aktuell für wichtig bis sehr wichtig. …
Sie lesen gerade: Outsourcing genießt bei den Personalverantwortlichen große Akzeptanz