openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterlassen der Anfrage bei USA wegen Mitflugmöglichkeiten nach Bagdad unverantwortlich

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Überfall auf den deutschen Konvoi im Irak beschäftigt Bundestag

Zu der heutigen Befragung von Bundesinnenminister Schily und Außenamtsstaatssekretär Jürgen Chrobog zu dem Überfall auf den deutschen Konvoi im Irak erklären der innenpolitische Sprecher, Hartmut Koschyk MdB, und der Obmann im Innenausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl MdB:

Staatssekretär Jürgen Chrobog vom Auswärtigen Amt hat heute im Bundestagsinnenausschuss eingeräumt, dass es keine Anfrage der deutschen Bundesregierung gegenüber zuständigen Stellen der USA wegen der Mitnahme deutschen Botschafts- und Sicherheitspersonals auf der täglichen Luftbrücke von Deutschland nach Bagdad gegeben hat. Staatssekretär Chrobog begründete dies mit der Vermutung der Bundesregierung, dass die USA hierfür keine freien Kapazitäten habe.

Die Tatsache, dass die Bundesregierung keine entsprechende Anfrage an US-Stellen gerichtet hat, zeugt von mangelnder Fürsorge für das im Irak tätige deutsche Botschafts- und Sicherheitspersonal. Dies wiegt umso schwerer, nachdem Staatssekretär Chrobog im Innenausschuss eingeräumt hat, dass es bereits im Juni 2003 einen bewaffneten Überfall auf einen deutschen Konvoi auf der Strecke Amman-Bagdad gegeben hat.

SPD-Politiker haben nach dem tragischen Überfall auf den deutschen Konvoi sehr vorschnell behauptet, die USA hätten die Mitnahme deutschen Botschafts- und Sicherheitspersonals von Deutschland aus nach Bagdad abgelehnt und auf Basis dieser Unterstellung die USA sogar öffentlich kritisiert.

Wenn die Bundesregierung heute einräumen muss, überhaupt keine solche Anfrage an die USA gerichtet zu haben, so macht dies deutlich, wie leichtfertig Koalition und Bundesregierung mit diesem Vorgang umgehen.

Auf die Frage, ob die Bundesregierung wenigstens jetzt - nachdem zwei GSG-9-Beamte zu Tode gekommen sind - bereit ist, bei den USA die Mitnahme deutschen Botschafts- und Sicherheitspersonals auf dem Luftwege zu erbitten, blieb Staatssekretär Chrobog eine Antwort schuldig.

Dies alles zeigt, dass der verantwortliche Bundesaußenminister Fischer es an der notwendigen Fürsorge für die Sicherheit des deutschen Botschafts- und Sicherheitspersonals im Irak fehlen lässt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23638
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterlassen der Anfrage bei USA wegen Mitflugmöglichkeiten nach Bagdad unverantwortlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Midan e.V.  lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
„Bagdad am Rhein 2005“ das Deutsch – Irakische Unternehmertreffen NEUER TERMIN 03.02.2006 Crown Plaza Hotel, Köln Die Sicherheitslage im Irak ist mehr als schwierig, das Entführungsrisiko scheint nun völlig unkalkulierbar geworden zu sein. Um dennoch den immensen Bedarf der irakischen Wirtschaft beim Wiederaufbau auch aus Deutschland sichern zu helfen …
Bild: Delegation des Theaterhauses Berlin beim „Ersten Irakischen Theaterfestival für Nachwuchskünstler“ in BagdadBild: Delegation des Theaterhauses Berlin beim „Ersten Irakischen Theaterfestival für Nachwuchskünstler“ in Bagdad
Delegation des Theaterhauses Berlin beim „Ersten Irakischen Theaterfestival für Nachwuchskünstler“ in Bagdad
… zum kulturellen Wiederaufbau im Irak auf Einladung des Kulturministeriums der Republik Irak am Ersten Irakischen Theaterfestival für Nachwuchskünstler im Theaterhaus Muntada Al-Masrah in Bagdad teil. Die Delegation aus dem Theaterhaus Berlin Mitte war trotz Reisewarnungen mit der Absicht nach Bagdad gereist, sich einen Eindruck über die Situation des …
Bild: Volkswagen AG:Bild: Volkswagen AG:
Volkswagen AG:
… diesem Sachverhalt können sich erhebliche Schadensersatzforderungen für geschädigte Kapitalanleger ergeben. „Denn die Volkswagen AG hat es nach jetzigem Sachstand wohl unterlassen, über die kursrelevante Tatsache der Abgasmanipulation frühzeitig zu informieren. Diese Unterlassung könnte eine Marktmanipulation durch pflichtwidriges Unterlassen im Sinne …
Bundesaußenminister Fischer darf zum Angriff auf den Botschaftskonvoi im Irak nicht länger schweigen
Bundesaußenminister Fischer darf zum Angriff auf den Botschaftskonvoi im Irak nicht länger schweigen
… deutschen Botschafts- und Sicherheitspersonals auf dem Luftwege (tägliche Luftbrücke von Deutschland nach Bagdad) gerichtet hat. Sollten sich ARD-Recherchen bestätigen, dass es keine solche Anfrage von deutscher Seite gegenüber den USA gegeben hat, so wäre dies ein unverantwortlicher Umgang von Bundesaußenminister Fischer mit der Fürsorgepflicht für …
Syngenta pflanzt in Spanien Gentech-Mais ohne Rücksicht auf Gesetz, Umwelt und Bevölkerung
Syngenta pflanzt in Spanien Gentech-Mais ohne Rücksicht auf Gesetz, Umwelt und Bevölkerung
… einen Forderungsbrief und einen Bericht über den Gentech-Anbau in Spanien. Greenpeace fordert Syngenta auf, den Verkauf von Bt-176-Mais in Spanien ab sofort zu unterlassen. Auf ungefähr 25’000 Hektaren wird in Spanien Gentech-Mais der Firma Syngenta angebaut. Die Zulassung des Insektengift-produzierendem Gentech-Mais Bt-176 hatte zuvor in der EU hitzige …
UN/Irak - Telegramm des Bundeskanzlers an Kofi Annan nach dem Anschlag auf den Sitz der Vereinten Na
UN/Irak - Telegramm des Bundeskanzlers an Kofi Annan nach dem Anschlag auf den Sitz der Vereinten Na
19.08.2003 - Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, aus Anlass des Anschlags auf das VN-Hauptquartier in Bagdad folgendes Telegramm: Mit großer Betroffenheit habe ich soeben die Nachricht von dem perfiden Anschlag auf das VN-Hauptquartier in Bagdad erhalten. Ich drücke Ihnen - auch im Namen des deutschen …
Bereits 40.000 Besucher in der Sonderschau Bagdad- und Hedjazbahn
Bereits 40.000 Besucher in der Sonderschau Bagdad- und Hedjazbahn
… Dezember 2003 - Seit Ende September lädt das Firmenmuseum der Deutschen Bahn ihre Besucher zu einer Zeitreise in den Vorderen Orient ein. In der Sonderausstellung „Bagdad- und Hedjazbahn“ wird die Geschichte und die Gegenwart der beiden Bahnlinien lebendig. Bereits 40.000 Gäste haben die Ausstellung bisher besucht. Anekdoten und Abenteuer ranken sich …
Nach Anschlag auf UN starke US-Militärpräsenz notwendiger denn je
Nach Anschlag auf UN starke US-Militärpräsenz notwendiger denn je
Schockierender Rückschlag für die Aufbaubemühungen im Irak 20. August 2003 - Anlässlich des verheerenden Bombenanschlags auf das UN-Hauptquartier in Bagdad erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Der verheerende Anschlag auf die UN in Bagdad ist ein schockierender Rückschlag für die Aufbaubemühungen …
Irak: Trinkwasseranlage ins Krisengebiet versandt / Krankenhäuser an die Grenze ihrer Kapazitäten
Irak: Trinkwasseranlage ins Krisengebiet versandt / Krankenhäuser an die Grenze ihrer Kapazitäten
Berlin, 08. April 2003 - 25/03 : Trinkwasseranlage ins Krisengebiet versandt Krankenhäuser an die Grenze ihrer Kapazitäten Telefonservice für Zivilbevölkerung in Bagdad Heute wurde vom Deutschen Roten Kreuz eine Wasseranlage für die Krisenregion um den vom DRK-Zentrallager in Meckenheim-Merl versandt. Zwei LKWs und zwei Kleinbusse bringen die Anlage …
Bild: Orientaltours erweitert Angebot an Irak-ReisenBild: Orientaltours erweitert Angebot an Irak-Reisen
Orientaltours erweitert Angebot an Irak-Reisen
amien: Wiege der Menschheit im Irak“, 13-tägige archäologische Studienreisehttps://orientaltours.de/reise/05/irak-archaeologische-reise/ „Irak hautnah – von Bagdad nach Sulaimaniyya“, 13-tägige Nordirak-Sonderreise https://orientaltours.de/reise/48/irak-sonderreise-bagdad-bis-sulaimaniyyaFotos auf Anfrage.
Sie lesen gerade: Unterlassen der Anfrage bei USA wegen Mitflugmöglichkeiten nach Bagdad unverantwortlich