openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Asterisk basierte IP Telefonanlage IPTAM PBX 1.4 entwickelt sich weiter Richtung Unified Communication

22.08.200817:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Asterisk basierte IP Telefonanlage IPTAM PBX 1.4 entwickelt sich weiter Richtung Unified Communication

(openPR) Die Aachener IPTAM GmbH entwickelt mit Version 1.4 der IP-Telefonanlage IPTAM PBX ihre Software konsequent weiter in Richtung Unified Communication. Durch den integrierten Fax-Server sowie e-Mail Benachrichtigungen, TAPI-Schnittstelle zur Anbindung an Microsoft Outlook und eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche wird die Telefonie mit der übrigen Kommunikation am Computerarbeitsplatz zusammengeführt.
Insbesondere für mittelständische Unternehmen bietet die leicht zu installierende und zu betreibende Software einen signifikanten Preisvorteil gegenüber herkömmlichen Telefonanlagen, indem sie die Unternehmen von hohen Investitions- und Wartungskosten befreit.
Die IPTAM PBX basiert auf der erfolgreichen Open Source Projekt Asterisk und setzt den offenen SIP Standard ein. Neben ISDN können auch vorteilhafte Serviceangebote von VoIP Providern genutzt werden.

Zur einfachen Realisierung der Telefonanlage erhält der Anwender die komplette Software inklusive Linux Betriebssystem auf einer Installations-CD. Nach der automatisch ablaufenden Installation kann die Anlage ganz einfach über jeden Web-Browser konfiguriert werden, so dass für die Installation und den Betrieb keinerlei Linux- und Asterisk Kenntnisse erforderlich sind.

Neu in Version 1.4 sind unter anderem der integrierte Fax-Server, ein Konferenzserver, die Unterstützung beliebig vieler VoIP Provider, Least Cost Routing und die Vernetzung von Standorten über das bestehende Datennetz.

Die IPTAM PBX wird in Lizenzgrößen von 5 bis über 500 SIP-User angeboten. Die Version für 5 User kann kostenlos als ISO-Image von der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236362
 2098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Asterisk basierte IP Telefonanlage IPTAM PBX 1.4 entwickelt sich weiter Richtung Unified Communication“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPTAM GmbH

Bild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBXBild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Die Asterisk basierte IP-Telefonanlage IPTAM PBX ist in Version 1.3 erschienen. Die IPTAM PBX ermöglicht Telefonate über ISDN und Internet und unterstützt den Einsatz von SIP Telefonen sowie die Anbindung bestehender ISDN TK-Anlagen und Endgeräte. Zur einfachen Realisierung der Telefonanlage erhält der Anwender die komplette Software inklusive Linux Betriebssystem auf einer Installations-CD. Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit wird durch eine spezielle Managementapplikation gewährleistet. Diese wird ausschließlich über ein Web-GUI bedient,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBXBild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Die Asterisk basierte IP-Telefonanlage IPTAM PBX ist in Version 1.3 erschienen. Die IPTAM PBX ermöglicht Telefonate über ISDN und Internet und unterstützt den Einsatz von SIP Telefonen sowie die Anbindung bestehender ISDN TK-Anlagen und Endgeräte. Zur einfachen Realisierung der Telefonanlage erhält der Anwender die komplette Software inklusive Linux …
Bild: beroNet VoIP-News aus BerlinBild: beroNet VoIP-News aus Berlin
beroNet VoIP-News aus Berlin
Die IPTAM IP-Telefonanlage auf der beroNet Telephony Appliance Berlin 2012, 05. Dezember 2012- Seit kurzem bietet der IP-Telefonspezialist IPTAM GmbH seine bekannte IPTAM-PBX in einer vorinstallierten Appliance an. Die neue IPTAM Appliance basiert auf der von beroNet entwickelten Telephony Appliance. Die IPTAM-PBX ist leicht zu installieren, gleichzeitig …
Bild: Avalaris stattet INAUT mit Business-VoIP Anlage Asterina ausBild: Avalaris stattet INAUT mit Business-VoIP Anlage Asterina aus
Avalaris stattet INAUT mit Business-VoIP Anlage Asterina aus
Avalaris hat wiedereinmal mit seiner VoIP Telefonanlage Asterina überzeugen können! - Ein weiteres zukunftsorientiertes österreichisches Unternehmen wurde nun mit der Asterisk-basierten Telefonanlage ausgestattet. Die INAUT Automation GMBH sorgt seit 2001 für klare Ansagen, im Bereich der Automatisierungstechnik und der Umwelttechnik. Sie sind ein expansives …
Bild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-LösungBild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Die ansit-com GmbH, ein Berliner Fullservice-Anbieter für VoIP-Telekommunikationslösungen, erweitert ihr Produktportfolio und bietet seit dem 01.04.2014 die erfolgreiche „ansitel“-Telefonanlageserie unter dem Produktnamen „Hosted Asterisk“ als Cloud-Lösung an. Über die Plattform http://www.hosted-asterisk.de können Geschäftskunden Asterisk Server als …
Nilando IP-PBX - Asterisk klein und schwarz
Nilando IP-PBX - Asterisk klein und schwarz
Genießen Sie den Komfort einer vorinstallierten und schlüsselfertigen Asterisk IP-Telefonanlage. Esslingen, 22. April 2010 - Die Nilando IP-PBX ist eine kleine, lautlose und stromsparende IP-Telefonanlage. Sie eignet sich gut für kleine Büros und ambitionierte Privatanwender. Eingesetzt wird die Nilando IP-PBX in Verbindung mit einem Internet-Telefonanschluss …
auvida bietet Lösung für Mobile Unified Communication
auvida bietet Lösung für Mobile Unified Communication
… und Unternehmen aus einer Applikation heraus eine sogenannte umfassende Mobile Convergence bietet. Hierbei sorgen die WLAN- und GSM-Integration in die vorhandene Telefonanlage (PBX) nebst anderen Leistungsmerkmalen für signifikante Kos-teneinsparung und –kontrolle. Integriert in eine umfassende UC-Strategie, erfüllt sie die Anforderungen an eine zeitgemäße …
Bild: SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN umBild: SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN um
SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN um
… ™ 4120 zu einem oder zwei ISDN BRI So Anschlüssen. Das Gerät ist konform mit dem ISDN-Standard und interoperabel mit einer breiten Palette von IP-PBX und Unified Communication Systemen. Das SmartNode™ 4120 ISDN BRI PSTN Gateway von Patton-Inalp konvertiert bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN BRI. Es ist ein kompaktes, …
CeBIT 2012: STARFACE, Digium, Alcatel und Panasonic zeigen Unified Communications der Zukunft
CeBIT 2012: STARFACE, Digium, Alcatel und Panasonic zeigen Unified Communications der Zukunft
… auf die Unified Communications von morgen: Am STARFACE-Stand D16 in Halle 13 zeigen die Partner, wie sich die hybride STARFACE Telefonanlage mit hochwertigen IP-Telefonen, Certified Asterisk und innovativen Business-Features zu einer integrierten, zukunftssicheren UCC-Plattform zusammenfügt. "Innovative Unified Communications Lösungen entstehen nur im …
Bild: Snom komplettiert IPTAM-PBX-Interoperabilität und stellt Major-Firmware-Update vorBild: Snom komplettiert IPTAM-PBX-Interoperabilität und stellt Major-Firmware-Update vor
Snom komplettiert IPTAM-PBX-Interoperabilität und stellt Major-Firmware-Update vor
… interoperabel. Besonders hervorzuheben sind die automatische Konfiguration und die Umsetzung diverser Systemtelefoneigenschaften. So können Rufumleitungen der IPTAM-Telefonanlage vom Snom-Telefon aus konfiguriert, Ruflisten angezeigt und die Chef-Sekretarin-(Bitte-nicht-Storen)-Funktion sowie Zweitanrufe gesteuert werden. Selbstverständlich sind auch …
Bild: 8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-AnlagenBild: 8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-Anlagen
8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-Anlagen
Asterisk – die OpenSource Software-VoIP-Telefonanlage – hat sich als ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen TK-Anlagen im Markt etabliert. Die kostengünstige, flexible und auf VoIP und offenen Standards basierende Software-PBX-Lösung setzt sich auch in Deutschland in immer mehr Unternehmen durch, nicht zuletzt durch die großen Gestaltungsfreiheiten …
Sie lesen gerade: Die Asterisk basierte IP Telefonanlage IPTAM PBX 1.4 entwickelt sich weiter Richtung Unified Communication