openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der VDF Club Aktuell - Hier steht schwarz auf weiß, wie Fitness- und Gesundheitsclubs Wachstum erzielen können

22.08.200813:19 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Fitness- und Gesundheitsunternehmen sind stets auf der Suche nach Innovationen. Der Club, der seinen Kunden die modernsten und besten Methoden für ein gesundes Training zur Verfügung stellt oder den schnellstmöglichen Erfolg beim Abnehmen bieten kann, der hat in seinem Segment die Nase vorn. Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) möchte Clubs dabei unterstützen, mehr Wachstum zu erzielen und Mitglieder zu gewinnen. Dafür bringt er zum Beispiel zwei Mal im Monat das Online-Magazin „VDF Club Aktuell“ heraus, das über 4500 Abonnenten über die Trends der Branche informiert. Gerade ist die neueste Ausgabe des „VDF Club Aktuell“ erschienen.

Die neueste Ausgabe des Verbandsmediums hat seinen Lesern einige interessante Nachrichten zu berichten. Zum Beispiel bringt der Fitnessgerätehersteller Star Trac im Herbst seinen neuen E-Spinner auf den Markt, der Cardio-Training mit dem Spinningerlebnis kombiniert. Außerdem berichtet das Unternehmen Medilab, wie Clubs mit einer Anti-Aging Behandlung ihr Angebot für ihre Mitglieder erweitern und eine neue Einnahmequelle erschließen können.

Darüber hinaus hat der VDF Club Aktuell wichtige Tipps für Inhaber eines Fitness- und Gesundheitsstudios zu bieten. Zum Beispiel, wie man mit Empfehlungsmarketing für die Steigerung der Mitgliederzahlen sorgt. In dieser Ausgabe wird ebenso die Frage geklärt, wann bei Gutscheinen im Fitnessclub Umsatzsteuer zu zahlen ist.

Wer den neuen VDF Club Aktuell lesen möchte, kann ihn sich auf der Webseite www.vdf-fitnessverband.de herunterladen und wer den Newsletter zukünftig bequem beziehen möchte, kann sich auf der Internetseite des Verbands kostenlos registrieren und bekommt dann regelmäßig jeweils am ersten und dritten Donnerstag im Monat den VDF Club Aktuell per E-Mail zugesandt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236264
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der VDF Club Aktuell - Hier steht schwarz auf weiß, wie Fitness- und Gesundheitsclubs Wachstum erzielen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband Deutscher Fitness und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)

So bauen Gründer und junge Unternehmer in der Fitness- und Gesundheitsbranche eine Marke für mehr Profit auf
So bauen Gründer und junge Unternehmer in der Fitness- und Gesundheitsbranche eine Marke für mehr Profit auf
Ein bekannter Werbeslogan für ein Kreditkartenunternehmen lautete: „Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen.“ Auch für Professionals, die in der Fitness- und Gesundheitsbranche gründen oder expandieren möchten, kann der Name des Unternehmens, das heißt die Marke, als unschätzbarer Wert bedeuten, wenn es darum geht erfolgreich auf dem Markt zu agieren. Im Online-Magazin „Startup Gesundheit“ vom Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e. V. (VDF) erfahren Unternehmer, wie Sie Ihre Marke für einen guten Umsatz aufbauen können. Menschen…
Mehr Mitglieder im Fitness- und Gesundheitsunternehmen - Mit Präventionsprogramm VDF-Project funktionierts
Mehr Mitglieder im Fitness- und Gesundheitsunternehmen - Mit Präventionsprogramm VDF-Project funktionierts
Qualität wird beim Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) groß geschrieben Deshalb motiviert er seine Mitgliedsstudios, sich ihre Qualität offiziell dokumentieren zu lassen durch eine Qualitätsabfrage des VDF. Für die Studios hat die Qualitätssicherung gleich einen mehrfachen Nutzen: Sie bedeutet ein Plus in Sachen Image und fördert das Vertrauen der Kunden. Und auch neue Mitglieder lassen sich auf diese Weise spielend leicht gewinnen - dank des Präventionsprogramms VDF-Project. Der VDF pflegt seit langem eine enge…

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF-Project - Effektives Marketing-Instrument für mehr Wachstum bei Fitness- und Gesundheitsclubs
VDF-Project - Effektives Marketing-Instrument für mehr Wachstum bei Fitness- und Gesundheitsclubs
… Club-Mitglieder anbietet, heißt VDF-Project (www.vdf-project.de). Dies ist ein Programm, welches eine Brücke schlägt zwischen Privaten Krankenversicherern, Krankenkassen und Fitness- und Gesundheitsclubs. Aktuell bewerben die Privaten Krankenversicherer Allianz und AXA das Programm VDF-Project regelmäßig in Mailings, Kundenzeitschriften und auch im Internet. …
Mehr Gewinn für Fitness- und Gesundheitsclubs - Experten geben Impulse beim VDF-Unternehmertag in Düsseldorf
Mehr Gewinn für Fitness- und Gesundheitsclubs - Experten geben Impulse beim VDF-Unternehmertag in Düsseldorf
Oft stehen Inhaber von Fitness- und Gesundheitsclubs vor der Frage: Wie kann ich mein Unternehmen weiterentwickeln, um Umsatz und Gewinn zu steigern, mehr Mitglieder gewinnen und neue Zielgruppen ansprechen? Eine leichte Antwort gibt es meist nicht, ist doch der Wandel Programm. Der Unternehmertag des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen …
VDF unterstützt Europäische Sportakademie für mehr Ausbildungsqualität in der Fitness– und Gesundheitsbranche
VDF unterstützt Europäische Sportakademie für mehr Ausbildungsqualität in der Fitness– und Gesundheitsbranche
Die Qualität eines Fitness- und Gesundheitsclubs steht und fällt stets mit der Qualifikation und dem Einsatz seiner Mitarbeiter. Deshalb unterstützt der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e. V. (VDF) jede Initiative, die Ausbildungen in diesem Bereich auf ein höheres Niveau führen möchte. Der Projektvorschlag "Entwicklung und Erprobung …
Wachstumsimpulse für die Fitness- und Gesundheitsbranche - Mit dem VDF-Unternehmertag in Düsseldorf
Wachstumsimpulse für die Fitness- und Gesundheitsbranche - Mit dem VDF-Unternehmertag in Düsseldorf
Inhaber von Fitness- und Gesundheitsclubs aufgepasst! Wer für sein Unternehmen Wachstumsimpulse setzen will, sollte sich den 26. August 2008 vormerken. Von 9.15 Uhr bis ca. 15.30 Uhr findet im IST-Studieninstitut in Düsseldorf ein VDF-Unternehmertag statt. Der Initiator, der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF), hat hierzu …
VDF CLUB Aktuell - Neuer Name für Online-Magazin des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen
VDF CLUB Aktuell - Neuer Name für Online-Magazin des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen
… Online-Medium, das regelmäßig per E-Mail verschickt wird, ist keine Zeitschrift, die allein zur Veröffentlichung von Verbandsnachrichten dient. Wir wollen unseren Lesern, den Inhabern von Fitness– und Gesundheitsclubs, eine Toolbox mit jeder Ausgabe an die Hand geben, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen und die Ihnen sinnvolle News und Infos gibt. Zum …
Bild: VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und GesundheitsbrancheBild: VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche
VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland zählt aktuell rund 70.000 selbstständige Trainer – und weit mehr als die Hälfte von ihnen arbeitet, ohne eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen zu können. „Viele Trainer wissen nicht mal, dass es überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung gibt, geschweige denn, warum sie bei ihrer Tätigkeit schlichtweg …
Mehr Kunden für die Fitness- und Gesundheitsbranche
Mehr Kunden für die Fitness- und Gesundheitsbranche
… erfolgreich sein möchte, zieht jedoch nicht nur dieses eine Register zur Neukundengewinnung. Durch aktuelle Krankenkassenprojekte des VDF beispielsweise (www.vdf-project.de) verzeichnen Fitness- und Gesundheitsclubs einen Neukundenzulauf, auch ohne selbst aktiv zu werben. Das gilt jedoch nur für Studios, die Mitglied beim VDF sowie TÜV-geprüft sind oder …
Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
… Bereits im Vorfeld der FIBO 2009 waren Termine vereinbart und erste Gespräche mit Investoren geführt worden. Investoren die wissen, und den Prognosen vertrauen, dass die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland weiter wächst und Zukunftspotential hat. So konnte der VDF auf dem eigenen Messestand Termine mit einigen echten Investoren zu vereinbaren – …
Experten geben Impulse beim VDF-Unternehmertag am 10.02.2009 in Düsseldorf
Experten geben Impulse beim VDF-Unternehmertag am 10.02.2009 in Düsseldorf
Auch 2009 stehen Inhaber von Fitness- und Gesundheitsclubs vor der Frage: Wie kann ich mein Unternehmen weiterentwickeln, um Umsatz und Gewinn zu steigern, mehr Mitglieder gewinnen und neue Zielgruppen ansprechen? Eine leichte Antwort gibt es meist nicht, ist doch der Wandel Programm. Der Unternehmertag des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen …
VDF Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen stimmt Wachstumstrend in der Fitnessbranche zu
VDF Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen stimmt Wachstumstrend in der Fitnessbranche zu
Kai Schimmelfeder 1. Vorstand des VDF (Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen) hat sich anlässlich der im April stattgefundenen Messe „FIBO“ in Essen Gedanken zu den aktuellen Zahlen der Fitness- und Gesundheitsbranche gemacht. Fragen wie: War die letzte FIBO anders als sonst? Was ist aktuell in der Fitness- und Gesundheitsbranche los? …
Sie lesen gerade: Der VDF Club Aktuell - Hier steht schwarz auf weiß, wie Fitness- und Gesundheitsclubs Wachstum erzielen können