openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Airlines im Test - Billigflieger teurer als Linienfluggesellschaften

22.08.200809:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Airlines im Test - Billigflieger teurer als Linienfluggesellschaften
Hohe Zusatzkosten: Im Gesamtpreis kann so der Linienflug oft günstiger sein als der Billigflug
Hohe Zusatzkosten: Im Gesamtpreis kann so der Linienflug oft günstiger sein als der Billigflug

(openPR) Billigflieger locken Kunden mit niedrigen Flugpreisen, bei den Zusatzkosten liegen sie jedoch deutlich über der etablierten Konkurrenz. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich des Internet-Reiseportals smavel.com, das Gebühren und Zuschläge unter die Lupe genommen hat. Unter dem Strich fliegt man mit Lufthansa und Co. oft günstiger.

Testsieger im Vergleich von neun Fluggesellschaften wurde der Ferienflieger Air Berlin, gefolgt von Lufthansa und Condor. Diese Gesellschaften überzeugten vor allem durch guten Service und einen transparenten Buchungsvorgang, der früh den endgültigen Flugpreis anzeigt. Auch Zusatzleistungen wie kostenloses Essen im Flugzeug oder die Beförderung von Sportgepäck wurden berücksichtigt. Auf den hinteren Plätzen finden sich die Low-Cost-Carrier Germanwings, Easyjet und Ryanair. Hier steigt der anfangs meist sehr günstige Flugpreis im Laufe des Buchungsvorgangs teilweise erheblich an. Durch Gebühren für aufzugebendes Gepäck oder Kosten für Verpflegung an Board zahlen Fluggäste für dieselbe Strecke oftmals mehr als bei klassischen Linienfluggesellschaften.

Gesamtkosten betrachten

„Passagiere sollten nicht nur auf den reinen Flugpreis schauen, sondern die Gesamtkosten betrachten“, rät Arno Wolter, Reiseexperte von www.smavel.com. „Das gilt besonders für Reisende, die mit Kindern, Hund oder viel Gepäck unterwegs sind.“ Vor allem bei den Billigfluggesellschaften sollte zudem bei der Buchung jeder Posten genau geprüft werden. Dort sind Zusatzoptionen wie Versicherungen oder bevorzugter Check-In oftmals automatisch aktiviert und treiben den Preis unnötig in die Höhe.

Zum vollständigen Airline-Test mit der Übersicht der Zusatzkosten der Fluggesellschaften: http://www.smavel.com/index.php?de-airlines-im-test

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236146
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Airlines im Test - Billigflieger teurer als Linienfluggesellschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von smavel.com

Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
Obwohl die Lebensmittelhändler die Weihnachtssaison gefühlt immer früher beginnen, startet die Weihnachtsmarktsaison wie immer Ende November. Trotz der vielen Weihnachtsartikel, die es schon im Frühherbst gibt, kommt echtes Weihnachtsgefühl oft erst mit Eröffnung der Märkte auf. Das Reiseportal smavel.com bietet wie jedes Jahr eine Übersicht über die eindrucksvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem Umland. Alle Jahre wieder das Treffen mit Freunden oder Arbeitskollegen an den verschiedenen Ständen mit Glühwein, Poffertjes, Bratwurst…
Bild: Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete MandelnBild: Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete Mandeln
Schöne Weihnachtsmärkte 2014: Glühwein und geröstete Mandeln
Erst mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte kommt in der kalten Jahreszeit so richtig die Vorfreude auf Weihnachten auf. Das Reiseportal smavel hat darum auch in diesem Jahr eine Übersicht über die schönsten Märkte in Deutschland und dem Umland zusammengetragen – inklusive aktualisierter Infos und Öffnungszeiten. Was gibt es Schöneres, als zusammen mit guten Freunden oder Arbeitskollegen in fröhlicher Runde am Glühweinstand die Seele baumeln zu lassen? Draußen an der kalten Luft und in netter Gesellschaft entfalten Bratwürste, Heißgetränke u…

Das könnte Sie auch interessieren:

billig-flieger.de startet mit großem Erfolg neuen Preisvergleich für Billigflieger
billig-flieger.de startet mit großem Erfolg neuen Preisvergleich für Billigflieger
… Linienflug-Preisvergleich von über 500 internationalen Airlines vollständig auf eine neue Website ausgegliedert, um so auch Geschäftskunden, die überwiegend das Angebot von Linienfluggesellschaften nutzen, zu gewinnen. Neben der Vergleichsfunktion erhalten außerdem die Kunden von billig-flieger.de aktuelle Informationen zu Preisaktionen der Fluggesellschaften, alles rund um …
Bild: Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und CityfliegerBild: Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger
Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich/fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger
Duisburg, 04.04.2012 - Nicht nur Ferien- und Billigflieger, sondern auch Linienflieger bieten Tickets zum "Schnäppchenpreis" an. Doch welche Airline ist empfehlenswert, wenn man neben dem Flugpreis andere Kriterien wie etwa Gepäckgebühren berücksichtigt? Das Reiseportal fliegen-sparen.de hat bekannte Airlines getestet und die besten Ferien- und Cityflieger …
Vergleich der Billigflüge: Preis versus Service?
Vergleich der Billigflüge: Preis versus Service?
… gibt es aber unter den Low Cost Airlines durchaus einige Anbieter, die billige Flüge mit zufriedenstellendem oder sogar gutem Service bieten und klassische Linienfluggesellschaften, die reguläre Flüge zu günstigen Preisen anbieten. Aus insgesamt über 200.000 vorliegenden Bewertungen wurden 134.656 Beurteilungen zu den untersuchten Airlines erfasst und …
Bild: Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?Bild: Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?
Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?
… puncto Sicherheit, Service, Komfort und Pünktlichkeit ab? Clever reisen!-Test Nordamerika-Airlines: Low-Coster holen bei Komfort & Service auf Erstes Ergebnis des Clever reisen!-Tests: US-amerikanische Billigflieger sind besser als ihr Ruf. So sind die Flotten der Lowcost-Flieger häufig weitaus jünger als die der Linienfliegerkonkurrenz. Die Virgin …
Billig fliegen statt Urlaubsverzicht - So spart man bei Flugreisen richtig
Billig fliegen statt Urlaubsverzicht - So spart man bei Flugreisen richtig
… große Auswahl von Billigflügen in die ganze Welt an. Bravofly.de ist ein auf Billigflüge spezialisiertes Online-Reiseportal, das die Angebote aller Billig- und Linienfluggesellschaften findet, vergleicht und bucht. Bravofly bildet als einziger Anbieter ein vollständiges Angebot aller europäischen Billig- und Linienfluggesellschaften ab und bietet so …
billig-flieger.de ab 01. Juli mit neuer Buchungsmaschine
billig-flieger.de ab 01. Juli mit neuer Buchungsmaschine
… Portal für Billigflieger. Der Preisvergleich von Linienflügen wird vollständig auf eine neue Website ausgegliedert, um so auch Geschäftskunden, die überwiegend das Angebot von Linienfluggesellschaften nutzen, zu gewinnen. billig-flieger.de hat sich seit dem Relaunch im April 2007 zu einem der größten deutschen Billigflug-Portale für den Vergleich von …
Neu am Kiosk: Clever reisen 3/06 deckt auf wie Airlines die Passagiere austricksen
Neu am Kiosk: Clever reisen 3/06 deckt auf wie Airlines die Passagiere austricksen
Aufgedeckt. So tricksen die Airlines Ob Linien-, Ferien- oder Billigflieger – einige Fluglinien versuchen beim Verkauf von Flugtickets zu tricksen. Beliebt sind beispielsweise versteckte oder überhöhte Gebühren. Selbst Erstattungen, auf die Passagiere ein Anrecht haben, werden häufig verweigert meldet das Reise-Test-Magazin Clever rei-sen! (jetzt am …
Bild: Airline Zusatzkosten im Test: Einsteigen bald kostenpflichtig?Bild: Airline Zusatzkosten im Test: Einsteigen bald kostenpflichtig?
Airline Zusatzkosten im Test: Einsteigen bald kostenpflichtig?
Im dritten Jahr in Folge hat das unabhängige Reiseportal smavel.com die Zusatzkosten von Billigfliegern und Linienfluggesellschaften untersucht. Fazit 2010: Die Preise und Zusatzgebühren wurden deutlich transparenter, trotzdem gibt es teilweise Grund zum Kopfschütteln. Zusatzkosten für beispielsweise Gepäck, Kreditkartenzahlung oder Versicherungen können …
Bild: Mit Billigfliegern um die Welt - Bei Fernflügen viel Geld sparenBild: Mit Billigfliegern um die Welt - Bei Fernflügen viel Geld sparen
Mit Billigfliegern um die Welt - Bei Fernflügen viel Geld sparen
… genannten Beispiel statt einen Direktflug nach Yangoon einen Interkontinentalflug nach Bangkok (ab € 650) wählt und für den Weiterflug nach Burma (ab 28 Euro) den regionalen Billigflieger Air Asia, zahlt für den gesamten Trip nur etwa 680 Euro, eine Ersparnis von umgerechnet 280 Euro. Bucht man statt einem Durchgangstarif nach Darwin einen Langstreckenflug …
Transparenz im Tarifdschungel – Billigflieger weltweit vergleichen
Transparenz im Tarifdschungel – Billigflieger weltweit vergleichen
… hält weitweit an. Auch in Deutschland teilen sich Germanwings, Air Berlin, Condor, Gexx, Tuifly und LTU als klassische Billigflieger diesen Markt. Doch auch renomierte Linienfluggesellschaften wie Lufthansa haben den Preiskampf gegen Ryanair, Easyjet & Co aufgenommen. Europaflüge ab 99 Euro sind bei Lufthansa ebenso begehrt wie die Red Tickets von …
Sie lesen gerade: Airlines im Test - Billigflieger teurer als Linienfluggesellschaften