openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu am Kiosk: Clever reisen 3/06 deckt auf wie Airlines die Passagiere austricksen

22.08.200608:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Aufgedeckt. So tricksen die Airlines
Ob Linien-, Ferien- oder Billigflieger – einige Fluglinien versuchen beim Verkauf von Flugtickets zu tricksen. Beliebt sind beispielsweise versteckte oder überhöhte Gebühren. Selbst Erstattungen, auf die Passagiere ein Anrecht haben, werden häufig verweigert meldet das Reise-Test-Magazin Clever rei-sen! (jetzt am Kiosk, 5,10 Euro) und erklärt, worauf Sie jetzt genau achten sollten.



Schrottflieger. Guck mal, wer da fliegt
Die Schwarze Liste der EU reicht nicht aus. Clever reisen! (jetzt am Kiosk, 5,10 Euro) checkt die Un-fallstatistiken der Fluglinien und nennt die sichersten Flugzeugmodelle. Erst prüfen, dann buchen heißt hier die Devise. Besonders in entfernten Regionen wie der Karibik ist die Gefahr groß in eine der unsichersten Fluglinien der Welt einzuchecken. Auch Nigeria, die Demokratische Republik Kongo oder der Sudan nehmen das Thema Flugsicherheit nicht ganz so ernst, Airlines dieser drei Länder sind für 76 Prozent aller Unfalltoten des Kontinents verantwortlich.

Bonusprogramme. Das beste für Meilensammler
Um Kunden zu binden haben Airlines Bonusprogramme aufgelegt. Clever reisen! (jetzt am Kiosk, 5,10 Euro) hat nachgerechnet und getestet. Lesen Sie, auf was man achten sollte, wenn man ein Bonus-programm bei einem Linien- Ferien- oder Billigflieger auswählen möchte, wie z.B. ob das Bonuspro-gramm extra kostet. Clever reisen! zeigt Ihnen die Top-Angebote für clevere Vielflieger. Sieger im Test sind unter anderem Air France/ KLM mit „Fly Blue“ sowie LTU mit dem Bonusprogramm „Redpoints“.

Reiseportale. Wenn der Kunde zweimal klingelt
Das Reise-Test-Magazin „Clever reisen!“ testete die großen Internet-Reiseportale. Wie schnell und kompetent werden Kundenanfragen per Mail und am Telefon beantwortet? Clever reisen! (jetzt am Kiosk, 5,10 Euro) wollte es wissen und machte den großen Servicetest. Freundlichkeit, Kompetenz oder vier Minuten Samba in der Warteschleife? Gesamttestsieger wurde lastminute.com, Mitbewerber travelchannel.de zeigte sich zumindest im Teilbereich „Telefonauskunft“ kompetent. Ein „mangelhaft“ musste für den Service von opodo.de vergeben werden, da auch nach drei Wochen immer noch nicht auf mehrere E-Mail Anfragen geantwortet wurde.

Clever reisen 3-06 hat u.a. getestet:
>Verpflegung an Bord: Was Airlines so auftischen und wie der Bord-Service schrumpft
>Karibik: Inselhüpfen ab 10 Euro – was taugen die Fluggesellschaften?
>Europaflüge: Die besten Discounts! Linienflieger locken mit Schnäppchentickets.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97146
 1664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu am Kiosk: Clever reisen 3/06 deckt auf wie Airlines die Passagiere austricksen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clever reisen

Neu am Kiosk: Clever reisen 2/06
Neu am Kiosk: Clever reisen 2/06
Clever reisen 2/06 deckt eines der bestgehüteten Geheimnisse der Airlines auf: Dicke Luft im Flieger: Insektizide an Bord Das so genannte „in-flight-spraying“ ist nicht nur in seiner Wirksamkeit umstritten, es kann auch erhebliche Gesundheitsrisiken für Besatzung und Passagiere bergen. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt stellen deutsche Airlines auf neue, für Passagiere weniger belastende Methoden der Insektenbekämpfung um. Doch nicht für jeden Passagier bedeutet das Entwarnung. Das Reisemagazin „Clever reisen!“ (jetzt am Kiosk 5,10…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu am Kiosk: Clever reisen 2/06
Neu am Kiosk: Clever reisen 2/06
… Flieger: Insektizide an Bord Das so genannte „in-flight-spraying“ ist nicht nur in seiner Wirksamkeit umstritten, es kann auch erhebliche Gesundheitsrisiken für Besatzung und Passagiere bergen. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt stellen deutsche Airlines auf neue, für Passagiere weniger belastende Methoden der Insektenbekämpfung um. Doch nicht …
Bild: "Clever reisen" 2/07 ab sofort am Kiosk - mit  Extra: "Spanien-Guide"Bild: "Clever reisen" 2/07 ab sofort am Kiosk - mit  Extra: "Spanien-Guide"
"Clever reisen" 2/07 ab sofort am Kiosk - mit Extra: "Spanien-Guide"
… Fluglinie in der Region Osteuropa wurde CSA (Czech Airlines) gekürt. Mit dem Titel „Europas Jüngste Flotte“ glänzt Malév und Swiss kann sich über das Prädikat „Liebling der Passagiere“ freuen. Am schlechtesten schnitt im Test LOT Polish Airlines ab. Weitere Infos zu den getesteten Europa-Fliegern finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Clever reisen! (jetzt …
Bild: Test Linienflieger: Clever reisen! kürt die Airlines mit dem besten Rundum-Service-PaketBild: Test Linienflieger: Clever reisen! kürt die Airlines mit dem besten Rundum-Service-Paket
Test Linienflieger: Clever reisen! kürt die Airlines mit dem besten Rundum-Service-Paket
Duisburg, 03.04.2012 - Ob Vorabend Check-in, Sitzplatzreservierung oder Extras wie Rail & Fly-Tickets: Viele Airlines locken Passagiere mit zusätzlichen Services, die das Fliegen oder die Anreise zum Flughafen angenehmer machen. Das Reisemagazin Clever reisen! hat in seiner aktuellen Ausgabe die Service-Angebote führender Airlines getestet. Singapore …
Bild: Die neuen Reisekataloge unter der Lupe - Die besten Spartipps für Schlauflieger, Familien und SeniorenBild: Die neuen Reisekataloge unter der Lupe - Die besten Spartipps für Schlauflieger, Familien und Senioren
Die neuen Reisekataloge unter der Lupe - Die besten Spartipps für Schlauflieger, Familien und Senioren
… Reisetricks gibt es in der aktuellen Clever reisen! (ab sofort am Kiosk, 5,10 Euro). Clever reisen! 1/09 ab sofort am Kiosk! Extra: AirlineGuide. Über 30 Airlines auf einen Blick: Komfort. Service. Sicherheit. Plus Spartipps. Clever reisen 1.09 hat u.a. getestet: >Discounthotels. Die Budgetmarken im Vergleich. >Test: Economy Class. Die besten Plätze …
Bild: Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?Bild: Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?
Clever reisen!-Test: Wer sind die besten Billig- und Linienflieger Nordamerikas?
… gut abgeschnitten im Clever reisen!-Test der Nordamerika-Airlines hat der Billigflieger Jet Blue Airways. Obwohl die Budgetmarke nur auf der Kurz- und Mittelstrecke fliegt, können Passagiere einen Sitzabstand von 81 bis 86 Zentimetern genießen. Die Maschinen des Rivalen Spirit Airlines sind beispielsweise so dicht bestuhlt, dass gerade einmal 71 Zentimeter …
Bild: Clever reisen - 3/08 ab sofort am KioskBild: Clever reisen - 3/08 ab sofort am Kiosk
Clever reisen - 3/08 ab sofort am Kiosk
… gemacht haben. Mehr Infos zum Service-Check gibt es in der aktuellen Clever reisen! (ab sofort am Kiosk, 5,10 Euro). Aufgedeckt: So tricksen Fluglinien ihre Passagiere aus Überbuchte Maschinen oder annullierte Flüge: In der EU genießen Passagiere weitreichende Rechte auf Entschädigung – auch die Passagiere von Billigfliegern. Doch viele Fluglinien …
Bild: Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"Bild: Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"
Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"
… Klassen, Sitzabstand, Bonus- & Stopoverprogramme sowie Flotte und Alter der Fluggesellschaft waren u.a. wichtige Test-Kriterien. Testsieger wurde Cathay Pacific, den zweiten Platz schaffte Singapore Airlines/ Silk Air, Platz 3 teilten sich Asiana Airlines und Japan Air Lines. Das Sonderprädikat „Sehr gut“ für die Economy Class erhielten Korena Air, …
Bild: Clever reisen! 1/08 ab sofort am KioskBild: Clever reisen! 1/08 ab sofort am Kiosk
Clever reisen! 1/08 ab sofort am Kiosk
… einen Blick TEST: Airline-Allianzen Top oder Flop? Fluggesellschaften bilden weltumspannende Netzwerke. Das Reise-Test-Magazin Clever reisen! hat die führenden Allianzen knallhart aus der Sicht der Passagiere unter die Lupe genommen. Testsieger wurde „Star Alliance“ mit dem Prädikat „Liebling der Passagiere“, den zweiten Platz sicherte sich „Oneworld“ …
Bild: Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-GuideBild: Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-Guide
Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-Guide
… zweiten Platz sicherte sich Continental Airlines. Die Sonderauszeichnung für die beste Economy Class erhielt American Airlines, Air Canada durfte sich über das Prädikat „Liebling der Passagiere“ freuen. Den letzten Platz im Test belegte US Airways. Ausführliche Informationen zum Test der Airlines aus Nordamerika finden Sie in der aktuellen Clever reisen! …
Bild: Bonusprogramme. Fliegen, sammeln, ärgernBild: Bonusprogramme. Fliegen, sammeln, ärgern
Bonusprogramme. Fliegen, sammeln, ärgern
… muss der Kunde gezielt nachfragen, um welche Tarifklasse es sich handelt“. Ärgerlich für Mitglieder der Bonusprogramme sind die immer wieder geänderten bzw. gestiegenen Prämienhöhen. Passagiere müssen immer mehr Meilen vorweisen, um z.B. Upgrades zu erhalten. Mangelhaft ist auch die fehlende Transparenz bei der Prämienbuchung. Ein neuer Service einiger …
Sie lesen gerade: Neu am Kiosk: Clever reisen 3/06 deckt auf wie Airlines die Passagiere austricksen