openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland

Bild: Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland
www.wir-lieben-shops.de | Foto © Studio-54 - Fotolia.com
www.wir-lieben-shops.de | Foto © Studio-54 - Fotolia.com

(openPR) „Wir lieben Shops“ heißt das neue Internetportal, das zum ebenfalls kostenlosen Preisvergleich „Wir lieben Preise“ gehört. Bei diesem neuen Shopverzeichnis handelt es sich um eine Plattform zum Thema Einkaufen in Deutschland, insbesondere zur Stärkung des Einzelhandels.



Konsequenterweise werden nur Geschäfte und Online-Shops aufgenommen, die Produkte an Endverbraucher verkaufen. Es werden keine reinen Dienstleister oder Handwerker gelistet, da es sich nicht um ein Branchenbuch handelt.

„Es geht uns auch bei `Wir lieben Shops` nicht um Preisdumping, wie man beim Namen von unserem Preisvergleich `Wir lieben Preise` natürlich vermuten könnte. Ganz im Gegenteil wollen wir Geschäftsleute, die nur einen Verkauf über Ihr Ladenlokal haben, beim Thema Shopping vernünftig unterstützen. Wer einfach nur günstig oder bequem online kaufen möchte, wird den Weg in die Stadt nicht suchen, egal mit welcher Aktion er auch gelockt wird. Alle anderen Kunden, die vielleicht sogar lieber im Geschäft in der Nähe einkaufen, ist unser Shopverzeichnis ein guter Onlineservice. Als damaliger Neu-Bielefelder habe ich schon vor über 7 Jahren online eingekauft, obwohl es Geschäfte hier in der Nähe gab. Nur wusste ich nicht, dass es diese gibt. Zu finden sind diese online oft auch nicht, da teilweise nicht einmal eine Webseite existiert.“ sagt Andreas Wellensiek, der die Portale zusammen mit seinem Geschäftspartner Oliver Kempfle betreibt.

Im Vergleich zu bestehenden Shopverzeichnissen ist hier die gleichzeitige Suche nach Ladenlokalen und Online-Shops möglich. Natürlich einfach, fair, übersichtlich und werbefrei, und für Verbraucher kostenlos. Die Suche kann entweder über die Postleitzahl, Postleitzahl und Ort, oder nur den Ortsnamen eingeschränkt, und zusätzlich um den Umkreis erweitert werden. Schon in der Vorschau der Ergebnisliste sind Shopname, Adresse und Art des Shops (Ladenlokal, Online-Shop) zu sehen. Auf der Detailseite gibt es bei Ladenlokalen die Öffnungszeiten, einen Beschreibungstext und Kontaktdaten. Neben der Adresse gibt es auch eine Kartenvorschau mit der Möglichkeit zur Vergrößerung und der Anfahrtsberechnung. Hat der Händler Fotos eingestellt, so bekommt der Verbraucher schon einen Einblick in den Shop über eine Bildergalerie. Diese informative Detailseite eines Shop-Eintrags kann auch als Ersatz einer eigenen Webseite verwendet werden.

Als Besonderheit ist noch zu erwähnen, dass es nur gleichwertige Shopeinträge gibt. Kein Shop wird also mehr hervorgehoben als ein anderer. Dafür sind alle Shop-inträge für Händler kostenpflichtig, jedoch im Vergleich zu vielen anderen Portalen sehr kostengünstig. Jeder Eintrag kostet einen Händler pro Jahr 25 Euro zzgl. MwSt. Dafür bekommt er einen guten Gegenwert, mit der Verlinkung von über 3 Millionen Seiten des Preisvergleichs „Wir lieben Preise“. Alle Händler, die sich noch bis zum 30.11.2008 online registrieren, bekommen 6 Monate zusätzlich geschenkt.

Namhafte Partner unterstützen bereits heute das neue Projekt: der Einzelhandelsverband Ostwestfalen-Lippe e.V., die eventvoicemedia GmbH durch radiokompakt.de und SMS-, MMS- und Fax-Services, tradoria - „das große Shopping Portal“, shopanbieter.de - „das Portal für den Internethandel“, und ZDNet.de - „Marken Welt powered by 21st Mall“. "Wir lieben Shops ist ein guter Ansatz, weil er den Präsenzhandel, der sich jeden Tag sehr viel Mühe gibt, ins rechte Licht rückt - nun eben auch im Internet.“ sagt Thomas Wingenfeld, Search & Commerce Manager der CNET Networks Deutschland GmbH.

http://www.wir-lieben-shops.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236131
 1299

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mediactive Multimedia & 3D Solutions

Bild: Wir-Lieben-Shops bietet seinen Händlern die Link-Einstellung „nofollow“Bild: Wir-Lieben-Shops bietet seinen Händlern die Link-Einstellung „nofollow“
Wir-Lieben-Shops bietet seinen Händlern die Link-Einstellung „nofollow“
Das Shopverzeichnis Wir-Lieben-Shops reagiert auf die verschärften Google-Richtlinien bezüglich externer Verlinkungen. Händler können bei jedem Shopeintrag nun selbst entscheiden, ob der Link mit Attribut rel=„nofollow“ gesetzt werden soll, oder ohne. Diese Einstellung kann jederzeit wieder geändert werden und ist sofort online. Shopbetreiber sollten je nach Linkprofil ihres Shops die Voreinstellung von „follow“ auf „nofollow“ ändern, wenn sie Bedenken haben, eine unnatürliche Backlinkstruktur aus Sicht von Google zu haben. Hat ein Eintrag so…
Bild: Tools für Online-Händler zur Wettbewerbsanalyse und Produktdaten-OptimierungBild: Tools für Online-Händler zur Wettbewerbsanalyse und Produktdaten-Optimierung
Tools für Online-Händler zur Wettbewerbsanalyse und Produktdaten-Optimierung
Die „Google Search API for Shopping“ ist bereits am 16. September diesen Jahres eingestellt worden. Damit Online-Händler sich auch in Zukunft noch einfach und günstig mit Ihren Wettbewerbern vergleichen können, hat der Betreiber der Preissuchmaschine Wir-Lieben-Preise heute zwei neue Tools vorgestellt: das Tool „Markt- und Wettbewerbsanalyse“ zur Preisbeobachtung und -anpassung, sowie das Tool „Produktdaten- und Feed-Optimierung“ zur Prüfung und Verbesserung der Qualität von Produktdaten. Jeder Kunde von Wir-Lieben-Preise kann ab sofort übe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wir lieben Shops - Einkaufen in Österreich mal andersBild: Wir lieben Shops - Einkaufen in Österreich mal anders
Wir lieben Shops - Einkaufen in Österreich mal anders
… ist bereits online. Verbraucher, sowie Inhaber von Geschäften und Online-Shops können sich schon vorregistrieren. So werden alle Interessenten zum Start dieses Shopverzeichnisses für Österreich einmalig per E-Mail informiert. Vermarktungspartner können sich ebenfalls bei den beiden Bielefeldern Informatikern vorstellen. Nach dem erfolgreichen Start der …
Bild: Wir lieben Shops für TOP PRODUKT HANDEL 2009 nominiertBild: Wir lieben Shops für TOP PRODUKT HANDEL 2009 nominiert
Wir lieben Shops für TOP PRODUKT HANDEL 2009 nominiert
„Wir lieben Shops“, das neue Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops, ist für den Preis „TOP PRODUKT HANDEL 2009“ in der Kategorie Verkaufsförderung nominiert worden. Gemeinsam mit den Lesern zeichnet das handelsjournal zum ersten Mal die besten Produkte aus der Zulieferindustrie sowie dem Dienstleister- und Ausstatterumfeld des Handels mit …
Bild: Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL, ab Mai auch für ÖsterreichBild: Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL, ab Mai auch für Österreich
Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL, ab Mai auch für Österreich
Nach dem erfolgreichen Start der Preissuchmaschine „Wir lieben Preise“ im Oktober 2007, gab es im August 2008 vom gleichen deutschen Anbieter zunächst das Shopverzeichnis „Wir lieben Shops“ für Deutschland. Das Portal für Ladenlokale und Online-Shops hat im Februar diesen Jahres den Wettbewerb des handelsjournals, TOP PRODUKT HANDEL 2009, in der Kategorie …
Bild: Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.de noch suchmaschinen-freundlicherBild: Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.de noch suchmaschinen-freundlicher
Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.de noch suchmaschinen-freundlicher
… in Suchmaschinen und themenrelevanten Webseiten immer wichtiger. Daher ist die Suchmaschinen-Optimierung und der Backlink-Aufbau heute als wichtiger Erfolgsfaktor unverzichtbar. Beim Shopverzeichnis „Wir lieben Shops“ lag daher das Hauptaugenmerk seit Beginn auf suchmaschinen-freundlichen Shop-Einträgen. So haben Händler einen dreifachen Nutzen. Erstens: …
Bild: Andreas Wellensiek über Mediactive, Wir lieben Preise und TOP PRODUKT HANDEL 2009Bild: Andreas Wellensiek über Mediactive, Wir lieben Preise und TOP PRODUKT HANDEL 2009
Andreas Wellensiek über Mediactive, Wir lieben Preise und TOP PRODUKT HANDEL 2009
… 2002 in Bielefeld mit Oliver Kempfle, die eigene Marke „Mediactive Multimedia & 3D Solutions“, der eigene Internet-Preisvergleich „Wir lieben Preise“ und das preisgekrönte Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops namens „Wir lieben Shops“, zu finden unter http://www.wir-lieben-shops.de. Schon 2006 wurde der Slogan „Wir lieben Pixel“ für den …
Bild: Neues, werbefreies Branchenverzeichnis als Online-Branchenbuch vorgestelltBild: Neues, werbefreies Branchenverzeichnis als Online-Branchenbuch vorgestellt
Neues, werbefreies Branchenverzeichnis als Online-Branchenbuch vorgestellt
… neues Branchenverzeichnis gestartet, das parallel zu den bestehenden Portalen „Wir lieben Preise“ und „Wir lieben Shops“ vermarktet wird. Analog zum Preisvergleich und dem Shopverzeichnis heißt das neue Internetportal „Wir lieben Branchen“. Vom Konzept sind die Portale ähnlich: komplett werbefrei und dennoch für Verbraucher bzw. Besucher kostenlos. Für …
Bild: Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.at noch suchmaschinen-freundlicherBild: Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.at noch suchmaschinen-freundlicher
Shopverzeichnis Wir-lieben-Shops.at noch suchmaschinen-freundlicher
… in Suchmaschinen und themenrelevanten Webseiten immer wichtiger. Daher ist die Suchmaschinen-Optimierung und der Backlink-Aufbau heute als wichtiger Erfolgsfaktor unverzichtbar. Beim Shopverzeichnis „Wir lieben Shops“ lag daher das Hauptaugenmerk seit Beginn auf suchmaschinen-freundlichen Shop-Einträgen. So haben Händler einen dreifachen Nutzen. Erstens: …
Bild: Stärkung des Einzelhandels durch „Wir lieben Shops“Bild: Stärkung des Einzelhandels durch „Wir lieben Shops“
Stärkung des Einzelhandels durch „Wir lieben Shops“
… „Wir lieben Shops“ zur Stärkung des Einzelhandels online gegangen. Seitdem haben sich bereits schon über 55 Händler aus ganz Deutschland dem werbefreien Shopverzeichnis angeschlossen, dass beispielsweise im Vergleich zu anderen Anbietern die gleichzeitige Suche nach Geschäften und Online-Shops ermöglicht. Diese Kombination wird den Anforderungen von …
Bild: Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL 2009, für Österreich onlineBild: Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL 2009, für Österreich online
Wir lieben Shops, TOP PRODUKT HANDEL 2009, für Österreich online
„Wir lieben Shops“, das redaktionell geführte Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops, gibt es seit August 2008 in Deutschland. Mit dem gleichen innovativen Konzept wird es nun auch in Österreich angeboten. Das Portal hat im Februar diesen Jahres den Wettbewerb des handelsjournals, TOP PRODUKT HANDEL 2009, in der Kategorie Verkaufsförderung …
Bild: Suchmaschinenfreundliches Shopverzeichnis mit neuem, frischen DesignBild: Suchmaschinenfreundliches Shopverzeichnis mit neuem, frischen Design
Suchmaschinenfreundliches Shopverzeichnis mit neuem, frischen Design
Das Shopverzeichnis „Wir lieben Shops Österreich“ präsentiert sich im frischen gelb-orange-farbenen Design. Nachdem das Verzeichnis für Einzelhandelsgeschäfte und Online-Shops dieses Jahr noch suchmaschinenfreundlicher wurde unterstreicht das neue Layout nun das innovative Konzept viel deutlicher. Einzelhändler und Online-Händler aus Österreich haben …
Sie lesen gerade: Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland