openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnungsbrand wegen Kerzen - Versicherung muss zahlen

21.08.200809:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Urteil: Auch bei einem verschuldeten Wohnungsbrand muss die Versicherung manchmal für den Schaden aufkommen. Voraussetzung: Es liegt keine grobe Fahrlässigkeit vor, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de.

Versicherungen müssen für einen Brandschaden auch dann aufkommen, wenn die Bewohner ihn selbst verursacht haben. Dies gilt allerdings nur, wenn sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben, urteilte nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de das Landgericht Coburg (Az.: 13 O 714/07).

Im verhandelten Fall zündete der Lebensgefährte einer Wohnungsmieterin einige Teelichter im Wohnzimmer an. Vor dem zu Bett gehen löschten sie die Kerzen wieder aus, vernahmen jedoch nur wenige Minuten später vom Schlafzimmer aus knisternde Brandgeräusche. Trotz schneller Löschmaßnahmen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro. Zunächst zahlte zwar die Brandversicherung des Gebäudeeigentümers den Schaden, wollte sich das Geld jedoch vom Lebensgefährten der Mieterin wieder zurückholen. Argument: Schon durch das Anzünden der Teelichter habe er eine Brandursache geschaffen.

Dieser Argumentation folgten die Richter allerdings nicht. Zwar stellte ein Sachverständiger später fest, dass der Brand durch ein hinter die Couch gefallenes Teelicht verursacht wurde. Doch am vermeintlichen Verursacher könne sich die Versicherung trotzdem nicht schadlos halten. Alleine das Anzünden der Teelichter stelle noch kein Verhalten dar, das die Gefahr eines Brandes erhöhe, zumal der Beklagte die Kerzen auch nicht unbeaufsichtigt ließ. Zudem lasse sich auch nicht mehr feststellen, ob das Brand verursachende Teelicht vom Beklagten, seiner Lebensgefährtin oder deren Kind heruntergestoßen wurde.


Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:
http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Pressedienst/index.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235805
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnungsbrand wegen Kerzen - Versicherung muss zahlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorsicht in der Weihnachtszeit - Erhöhte Gefahr von Bränden
Vorsicht in der Weihnachtszeit - Erhöhte Gefahr von Bränden
… da das „Alles-oder-Nichts-Prinzip“ mit der Überarbeitung des Versicherungsvertragsgesetzes 2008 grundsätzlich entfallen ist.“ Frage: Was sollte beachtet werden, damit erst gar kein Wohnungsbrand entsteht? Hackbarth: Mit offenem Feuer sollte generell vorsichtig umgegangen werden. Deshalb ist darauf zu achten, dass kein trockenes Adventsgesteck genutzt …
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt
… sind unbeaufsichtigt brennen gelassene Kerzen. Dies kann als grob fahrlässiges Verhalten ausgelegt werden und zu Leistungskürzungen im Schadensfall in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung führen. Auf der sicheren Seite sind Verbraucher, wenn sie darauf achten, dass grobe Fahrlässigkeit in den Policen explizit mitversichert ist, erklären die Experten …
Bild: Zur Weihnachtszeit sollten nur die Kerzen brennen...Bild: Zur Weihnachtszeit sollten nur die Kerzen brennen...
Zur Weihnachtszeit sollten nur die Kerzen brennen...
… Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Stecken Sie die Kerzen mit Haltern aus nicht brennbarem Material auf den Kranz. Schnell ist ein Wohnungsbrand entstanden: Die Kerzen vergessen auszupusten, mit der brennenden Zigarette eingeschlafen, ein Kabelbrand oder Kurzschluss. Jeder dritte Brand entsteht nachts. Besonders gefährlich. Denn …
Bild: AGILA Hundeversicherung zeigt, wie Vierbeiner gut durch die Adventszeit kommenBild: AGILA Hundeversicherung zeigt, wie Vierbeiner gut durch die Adventszeit kommen
AGILA Hundeversicherung zeigt, wie Vierbeiner gut durch die Adventszeit kommen
… auf der Giftliste für Hunde und Katzen. Brennende Kerzen und Duftlampen bergen immer Verbrennungsgefahr und umgeworfen können sie im schlimmsten Fall einen Wohnungsbrand auslösen. Daher gehören Flammen ausgeblasen, bevor der Tierbesitzer den Raum verlässt. Falls doch ein tierischer Notfall eintritt, übernimmt eine Hunde- oder Katzenkrankenversicherung, …
Bild: Brandgefährlich: Weihnachten und Silvester sicher feiernBild: Brandgefährlich: Weihnachten und Silvester sicher feiern
Brandgefährlich: Weihnachten und Silvester sicher feiern
… und welche Versicherungen im Unglücksfall einspringen. Nürnberg, 15. November 2012. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – damit aus dem Lichtlein nicht ein ausgewachsener Wohnungsbrand wird, gilt es, einige Vorkehrungen zu treffen. Immowelt.de hat die wichtigsten Maßnahmen zusammengestellt. Raketen, Böller, Kerzen – wie sich Brände vermeiden lassen Gerade …
Bild: Risiko: brennende Kerzen!Bild: Risiko: brennende Kerzen!
Risiko: brennende Kerzen!
… Brandgefahren und gibt Ratschläge zum sicheren Umgang mit Kerzen. Unbeaufsichtigt kann sich ein Feuer im Adventsgesteck oder am Weihnachtsbaum rasend schnell zum Wohnungsbrand ausbreiten. Vor allem Kinder können die möglichen Gefahren nicht richtig einschätzen. Kerzen – niemals unbeaufsichtigt brennen lassen In beheizten Wohnräumen trocknen die Nadelhölzer …
Robbie Williams Deutschland-Tour 2006! Unbeschwerte Vorfreude mit TicketPlus – der ELVIA Ticket-Versicherung
Robbie Williams Deutschland-Tour 2006! Unbeschwerte Vorfreude mit TicketPlus – der ELVIA Ticket-Versicherung
… Umständen versichern, die einen Konzertbesuch nicht zulassen. Zu den bereits genannten gehören noch der erhebliche Schaden am Eigentum des Versicherten, etwa durch einen Wohnungsbrand, oder der Tod von Angehörigen. Auch wenn die Veranstaltung wegen einer Schwangerschaft nicht besucht werden kann, erstattet ELVIA den Eintrittspreis und die Vorverkaufsgebühren …
Brandgefährliche Weihnachtszeit
Brandgefährliche Weihnachtszeit
(ddp direct)Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - für den, der von einem Wohnungsbrand betroffen ist, enthalten diese Zeilen einen schrecklichen Unterton. Denn in der Weihnachtszeit häufen sich jedes Jahr aufs Neue die Feuerschäden: 12.000 Fälle mit einem Gesamtschaden von 35 Millionen Euro haben die deutschen Sachversicherer allein im Advent 2010 verzeichnet. …
Winterzeit ist Brandzeit: Bis zu 64 Prozent mehr Brandschäden im Dezember
Winterzeit ist Brandzeit: Bis zu 64 Prozent mehr Brandschäden im Dezember
… von Lichterketten und Kerzen. Sind diese nicht ausreichend abgesichert oder man achtet nicht auf brennende Kerzen und leicht entflammbare Gegenstände, kann es schneller zu einem Wohnungsbrand kommen, als man denkt.“ Sicher beleuchtet durch den Advent Der Verband der Feuerwehren in NRW gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Kerzen und Lichterketten. Beim …
ADVENT, ADVENT, NICHT NUR DIE KERZE BRENNT
ADVENT, ADVENT, NICHT NUR DIE KERZE BRENNT
WELCHE VERSICHERUNGSVERTRÄGE BEIM WOHNUNGSBRAND HELFEN Bereits zur Vorweihnachtszeit leuchten viele Wohnungen und Häuser in gemütlichem Kerzenschein. Doch offene Flammen bergen auch immer eine große Gefahr in sich und können beim Ausbruch eines Brandes erhebliche Schäden verursachen. „Die Hausrat- und die Wohngebäudeversicherung kommen für Schäden auf, …
Sie lesen gerade: Wohnungsbrand wegen Kerzen - Versicherung muss zahlen