(openPR) Sauerlach, 20.8.2008: Die Konferenz Digital ID World ist der Treffpunkt der Verantwortlichen von Identity Management-Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr findet sie bereits zum 4. Mal statt und zwar vom 7. bis 8. Oktober 2008 in Frankfurt. Auf der Agenda stehen Identity Management für den Mittelstand, Single Sign On-Lösungen im Vergleich, Zugriffskontrolle in serviceorientierten Architekturen, Governance, Risk und Compliance, Active Directories in heterogenen Umgebungen und die zwölf Grundsätze für erfolgreiche IdM-Projekte.
In 22 Vorträgen und 6 Workshops greifen die Referenten auch in diesem Jahr wieder spannende Themen auf. Tom Koehler, Director Security Strategy & Communication der Microsoft Deutschland GmbH, wird Anregungen und zukunftsweisende Technologien zeigen, mit denen man in einer komplexen Welt digitale Identitäten in den Griff bekommt.
Jackson Shaw, Identity Management Experte der Quest Software, wird zwölf nützliche Grundsätze erläutern, die für jedes Unternehmen hilfreich sind, das die Herausforderungen des Identity Management meistern will, insbesondere in komplexen Umgebungen. Bruce Sams, Geschäftsführer der optima bit GmbH, vergleicht Single Sign On-Systeme in puncto Funktion, Architektur und Verwendung.
Die Referenten haben als Projektleiter von IAM-Projekten oder als Systemintegratoren und Berater unzählige Projekte erfolgreich durchgeführt und stehen für Gespräche in den Pausen zur Verfügung.
Folgende Themen stehen unter anderen auf der Agenda:
• Enterprise Role Management in der Praxis
• Identity Management-Lösung für den Mittelstand
• SOA braucht das Identitätsmanagement:
Service-Integration in die Geschäftsprozesse
• Die Integration von Identity Management in das unternehmensweite Konzept für Governance, Risk & Compliance
• Wie reif ist mein Identity Management?
• Rollenmanagement – Rollen zügig und effizient einsetzen
• Helsana Versicherungen: IdM als Kernkomponente des IT Service Managements
• Ein ERP für die IT: Effizienz steigern und Compliance schaffen
• SAP-Welt: Vom Auditing über das Berechtigungskonzept zum IdM-System
• Active Directories in heterogenen Umgebungen
• Applikatorische Sicherheit und €SOX
Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Konferenz Digital ID World 2008 beträgt EUR 840,- zzgl. 19 % MwSt. Bis zum 25. August 2008 gilt der Frühbucherpreis von EUR 740,- zzgl. 19 % MwSt. In dem Frühbucherpreis ist ein Apple iPod nano enthalten, den die Frühbucher bei bezahlter Rechnung auf der Konferenz erhalten. Bei zwei oder mehreren Teilnehmern der gleichen Firma gibt es einen Rabatt von 10 % pro Teilnehmer
Info und Anmeldung: www.digitalidworld.de