openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreis - Seitwärtstrend immer deutlicher

19.08.200816:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreis - Seitwärtstrend immer deutlicher
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt

(openPR) LEIPZIG (Ceto). – Nachdem sich die Rohölpreise am Montag im Tagesverlauf deutlich stabilisieren konnten kam es nach kräftigen Schwankungen am Nachmittag in den Abendstunden zu einer Abwärtsbewegung. Diese wurde technisch dynamisiert durch den Durchbruch von Unterstützungen und das Austesten der Abwärtsspielräume und endete erst bei der Marke von 112 Dollar pro Barrel. Die Schwankungen wurden auch durch die US-Sturmmeldungen begünstigt. Auf die "Entwarnungen" von Tropensturm Fay hinsichtlich möglicher Schäden an Öleinrichtungen im US-Golf folgte die Meldung, dass sich bei den Kapverdischen Inseln ein Sturmzentrum gebildet hat, das an Stärke zunehmen dürfte und am Wochenende den Nordosten der Karibik erreichen könnte.



Auch heute Morgen hielt die Schwäche der Öl-Kontrakte weiter an und die Preise fielen bis unter die 112 Dollar pro Barrel. Preisdämpfend wirkten hier wieder die Sorgen wegen der schwachen Wirtschaftsaussichten für die USA sowie Europa und die damit verbundene fallende Nachfrage. Auch der feste Dollar schwächt den Ölpreis. Im weiteren Tagesverlauf bauten die Notierungen das Minus dann ganz beharrlich aber systematisch unter leichten Schwankungen wieder ab. Für Ausfälle könnten neben möglichen Unwettereinflüssen im Golf von Mexiko auch die geopolitischen Probleme sorgen, von denen momentan die Kaukasus-Situation und ihr Einfluss auf die Ölströme aus Aserbaidschan im Blickpunkt stehen. Im Blickpunkt stehen auch die Importe Chinas. Hier sorgen Meldungen, dass der Staatskonzern Sinopec Benzin- und Dieselimporte kürzt, für Befürchtungen, dass nach den Olympischen Spielen aufgrund des hierfür gemachten Bestandsaufbaus ein Abbau der Bestände und entsprechend weniger Importe erfolgen. Zum Redaktionsschluss lagen die Rohölpreise nur noch knapp unter den Vortagesschlusswerten.

Dennoch verschob sich das Preisniveau im Vergleich zum Vortag wieder nach unten und Brennstoffspiegel und mineralölrundschau ermittelte heute einen Preisrückgang gegenüber Montag in Höhe von rund 0,40 Euro pro 100 Liter im Bundesdurchschnitt. Dies entspricht in etwa dem Anstieg vom Vortag und so setzt sich der Seitwärtstrend im deutschen Heizölmarkt weiter fort. Der Preis für eine 3000 Literpartie liegt weiterhin deutlich unter der Marke von 86 Euro pro 100 Liter und zum Jahreshoch vergrößerte sich die Differenz auf rund 13 Euro.

Die Entwicklung der heimischen Heizöl-Endverbraucherpreise in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235358
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreis - Seitwärtstrend immer deutlicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Abwärtstrend reißt nicht abBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Abwärtstrend reißt nicht ab
Heizölpreis - Tageskommentar: Abwärtstrend reißt nicht ab
… Blick nach Amerika sowie Asien zeigen sich erhebliche Konjunktursorgen, die den Ölpreis momentan belasten. Euro-Kurs: Der Euro hat gestern Mittag gegenüber dem US-Dollar einen Seitwärtstrend hingelegt und sich am gestrigen Montag im Vergleich zum Wochenausklang nach unten bewegt. Er schloss zum gestrigen Handelsschluss bei 1,2647 US-Dollar. Auch zum …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizölpreise verabschieden sich nur minimal höher ins WochenendeBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizölpreise verabschieden sich nur minimal höher ins Wochenende
Heizölpreis - Tageskommentar: Heizölpreise verabschieden sich nur minimal höher ins Wochenende
… Zum heutigen Mittagshandel liegt der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,2835 US-Dollar und damit auch nur unwesentlich höher als gestern Abend. Der Seitwärtstrend hält also nach wie vor an und der Heizölpreis orientiert sich daher momentan nicht am Euro, sondern am Rohölpreis. Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1852
Bild: Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl dreht nach gestrigem neuen Monatshoch seitwärtsBild: Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl dreht nach gestrigem neuen Monatshoch seitwärts
Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl dreht nach gestrigem neuen Monatshoch seitwärts
… auf Ebene BRD minimal nach. 100 Liter kosten aktuell 83,36 Euro. Die Differenz gegenüber gestern, wo ein neues Monatshoch erreicht war, beträgt ±0,0%, was einem Seitwärtstrend entspricht, bzw. absolut 0,03 Euro, wobei aufgrund von Frachtzuschlägen etc. wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Verglichen mit dem Vorjahr kostet Heizöl momentan 1,3% …
Bild: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Euro entwickelt sich prächtig und sorgt weiterhin für fallende HeizölpreiseBild: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Euro entwickelt sich prächtig und sorgt weiterhin für fallende Heizölpreise
Heizöl-Preis - Tageskommentar: Euro entwickelt sich prächtig und sorgt weiterhin für fallende Heizölpreise
… Erdbebenkatastrophe bedingten Versorgungsengpässen entgegenzuwirken. 2. der Eurokurs: Der Eurokurs zeigt sich heute Mittag stabil: Er notiert zur Stunde mit 1,4218 US-Dollar, was einem Seitwärtstrend (±0,0%) entspricht. Absolut liegt die Gemeinschaftswährung damit 0,0003 US-Dollar höher als gestern Abend. Die (wenn heute auch nur äußerst zurückhaltende) Aufwertung …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl minimal teurer, Euro etwas schwächerBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl minimal teurer, Euro etwas schwächer
Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl minimal teurer, Euro etwas schwächer
… einem leichten Preisanstieg von 0,2% bzw. absolut von 0,11 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind. Heute Morgen hatten wir einen Seitwärtstrend, also keine großartige Veränderung, prognostiziert. Brentpreis: Zum Handelsschluss am gestrigen Tag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Wochenende 0,25 US-Dollar auf 75,62 …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärtsBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärts
Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärts
… konnte er sich heute damit erholen. Für die kommenden Tage wird weder eine starke Erholung noch eine gravierende Talfahrt, sondern vielmehr ein Seitwärtstrend erwartet. Euro-Kurs: Während sich die Gemeinschaftswährung zum Wochenausklang nach unten bewegt hat, zeigt sich zum heutigen Mittagshandel ein Seitwärtstrend (±0,0%) gegenüber dem Schlussstand …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Seitwärtstrend setzt sich fortBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Seitwärtstrend setzt sich fort
Heizölpreis - Tageskommentar: Seitwärtstrend setzt sich fort
… Litern auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Vortag von 69,76 Euro pro 100 Liter auf 69,74 Euro pro 100 Liter nach unten bewegt - dies entspricht einem Seitwärtstrend (±0,0%) bzw. einem äußerst minimalen Abwärtstrend von absolut 0,02 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind. Heute Morgen gingen wir aufgrund der Entwicklungen am Öl- …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl heute etwas günstiger, US-Feiertag führt zu kaum ImpulsenBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl heute etwas günstiger, US-Feiertag führt zu kaum Impulsen
Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl heute etwas günstiger, US-Feiertag führt zu kaum Impulsen
… heutigen Mittagshandel ein leichter Preisrückgang um 0,2% gegenüber dem Schlussstand vom Freitag. Der Euro liegt damit gegenwärtig bei 1,2876. Gegenwärtig gibt es keine großartigen Kursschwankungen, sodass der Seitwärtstrend weiter Bestand hat. Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1854
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl zu Wochenbeginn teurer, US-Dollar wieder erstarktBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl zu Wochenbeginn teurer, US-Dollar wieder erstarkt
Heizölpreis - Tageskommentar: Heizöl zu Wochenbeginn teurer, US-Dollar wieder erstarkt
… Nachdem sich die Gemeinschaftswährung am Freitag nach oben bewegt und mit einem Plus ins Wochenende verabschiedet hatte, zeigt sich heute Mittag ein Seitwärtstrend (±0,0%) gegenüber dem Handelsschluss vom Freitag. Der Euro liegt damit gegenwärtig bei 1,3945. Der US-Dollar zeigt sich wieder etwas erstarkt. Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1906&cs_search=
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Handelswoche startet mit großzügem Preisrückgang, Euro festerBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Handelswoche startet mit großzügem Preisrückgang, Euro fester
Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Handelswoche startet mit großzügem Preisrückgang, Euro fester
… entspricht einem Preisrückgang von 1,1% bzw. absolut von 0,74 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind. Heute Morgen hatten wir einen Seitwärtstrend bis leichten Preisrückgang vorhergesagt. Brentpreis: Zum Handelsschluss am Freitag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Vortag 0,82 USD/Barrel auf 75,37 USD/Barrel gefallen. …
Sie lesen gerade: Heizölpreis - Seitwärtstrend immer deutlicher