openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Science-Fiction pur – KU64 voll digital

15.08.200811:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Science-Fiction pur – KU64 voll digital
Der KU64-Empfangsbereich, Foto: Hiepler und Brunier
Der KU64-Empfangsbereich, Foto: Hiepler und Brunier

(openPR) Digitale Umstellung für mehr Patientensicherheit
- Nie wieder den Zahnarzttermin verpassen dank Erinnerungs-SMS
- Dreidimensionale digitale Röntgenaufnahmen der Zukunft

Berlin (KU64 / 08.2008) „Einmal lächeln bitte“, sagt die junge Dame an der Rezeption und hält eine Digitalkamera in die Höhe. Neuerdings wird in der Zahnarztpraxis KU64 von jedem Patienten ein digitales Foto in der digitalen Patientenkartei gespeichert. „Das ist nur einer von vielen Schritten auf dem Weg in die digitale Zahnarztpraxis und dient der Sicherheit der Patienten“, erklärt Dr. Stephan Ziegler. „So können wir bereits am Empfang sicherstellen, dass wir niemanden behandeln, der mit falscher Versichertenkarte Leistungen auf Kosten anderer erschleichen möchte.“

Ebenfalls digital ist bei KU64 die Erstanmeldung in der Praxis. Sie erfolgt auf dem Laptop und verringert Fehler, die beim Abschreiben handschriftlicher Anmeldungsbögen leicht entstehen. Den eigenen Laptop dürfen Patienten natürlich auch gerne mitbringen. Der Zugang ins Internet über Wireless-LAN ist in der gesamten Praxis kostenlos möglich. So kann man sich auch vor Ort auf der aufwendig gestalteten Web-Seite der Praxis über vorgeschlagene Behandlungen informieren oder einfach privat surfen.

Mit der digitalen Patientenbetreuung verliert (leider) die Ausrede vom vergessenen Zahnarzttermin an Glaubwürdigkeit. Die Patienten von KU64 werden mit einer SMS an den nahenden Termin erinnert.

Die digitale Praxis hat natürlich auch medizinische Vorteile. Dreidimensionale Röntgenaufnahmen können von den Patienten nicht nur auf CD mit nach Hause genommen werden. Sie verbessern auch die Diagnose und erleichtern die Planung von Implantaten. Außerdem ist in der Praxis jeder Behandlungsstuhl ist mit einem Flachbildschirm versehen. Mit ihm lassen sich verschiedene Behandlungsschritte leicht und verständlich darstellen. Und falls sich nach der Behandlung noch Fragen ergeben, kann jeder Mitarbeiter von KU64 über eine eigene E-Mail-Adresse kontaktiert werden.

Das ist alles nur digitale Spielerei? Mitnichten – aber ein wenig Spielerei ist in der digitalen Praxis natürlich erlaubt. Kindern versüßen bei KU64 Computerspiele die Wartezeit. Erwachsene und Kinder können sich während der Behandlung über eine DVD-Brille mit verschiedenen Filmen ablenken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234515
 1913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Science-Fiction pur – KU64 voll digital“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KU64 - Die Zahnspezialisten

Zähneputzen leicht gemacht
Zähneputzen leicht gemacht
Tipps für die Kinder- und Jugendzahnpflege Inke Supantia, Kinderzahnärztin von der KU64 Zahnarztpraxis aus Berlin: „Oftmals spielt die Zeit bei der kindlichen Zahnhygiene keine so große Rolle. Vielmehr kommt es auf die Gründlichkeit an. Idealerweise gewöhnen Eltern ihre Kleinen schon früh, also im Alter von drei bis vier Jahren, an den Umgang mit einer elektrischen Zahnbürste. Diese gibt es bereits in bunten Farben mit extra kleinen Bürstenköpfen. Spielerisch zeichnen dann die Kinder den Zahnbogen wie beim Ausmalen nach und putzen entlang…
Es war einmal ein Zahn … - 5 hartnäckige Mythen über die Mundpflege
Es war einmal ein Zahn … - 5 hartnäckige Mythen über die Mundpflege
Ammenmärchen wie „Schlechte Zähne sind erblich bedingt“ oder „Ein Apfel kann zwischendurch das Putzen mit einer Bürste ersetzen“ halten sich auch heutzutage immer noch hartnäckig. Mit zum Teil fatalen Auswirkungen auf die Zahngesundheit. „Wer diesen Mythen Glauben schenkt, handelt bei der Zahnpflege oft falsch oder zu spät und riskiert nicht selten Erkrankungen und Schäden im Mundraum“, betont Dr. Stephan Ziegler, Zahnarzt und Leiter der KU64-Zahnarztpraxis aus Berlin, und räumt im Folgenden mit häufigen Irrtümern auf. 1. Karies und schlecht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Traveller-Grundregelwerk ist erschienenBild: Das Traveller-Grundregelwerk ist erschienen
Das Traveller-Grundregelwerk ist erschienen
Der Science-Fiction-Klassiker Traveller ist vom 13Mann Verlag in einer neu überarbeiteten deutschen Ausgabe veröffentlicht worden. Seit zwei Wochen ist das Traveller-Grundregelwerk im Fach- und Buchhandel erhältlich und legte einen glänzenden Verkaufsstart hin. Der 13Mann Verlag hat eine brandneue deutsche Version des beliebten Science-Fiction-Rollenspiels …
Science Fiction Treff Darmstadt: Nikolaustreffen am 6. Dezember
Science Fiction Treff Darmstadt: Nikolaustreffen am 6. Dezember
Multimedialer Jahresrückblick und mehr - Erfolgreichstes Jahr seit Gründung Zum großen Nikolaus-Stammtisch lädt der Science Fiction Treff Darmstadt am 6. Dezember 2008 in die Gaststätte "Stadt Budapest" im Darmstädter Heimstättenweg 140 ein. Abweichend vom Üblichen wird an diesem Abend im Saalbau des Lokals ein unterhaltsames Programm geboten. Jürgen Lautner lässt mit einem multimedialen Jahresrückblick noch einmal die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Jahres 2008 Revue passieren. Nach einer Pause schildert der bekannte SF-Jour…
Bild: Vanishing Waves wird auf dem Fantasy Film Festival gezeigt und er wird in Deutschland begrenzt veröffentlichtBild: Vanishing Waves wird auf dem Fantasy Film Festival gezeigt und er wird in Deutschland begrenzt veröffentlicht
Vanishing Waves wird auf dem Fantasy Film Festival gezeigt und er wird in Deutschland begrenzt veröffentlicht
München - Vanishing Waves wird diesen Sommer auf dem Fantasy Film Festival erstaufgeführt. Dieser Science-Fiction Thriller, Buch und Regie von Kristina Buozyte, ist eine französisch-lithauisch-belgische Co-Produktion. Der Film, der von Donau Film in Deutschland und Österreich veröffentlicht wird, ist einer der auffälligsten europäischen Filme der jüngsten …
Bild: Sleep Dealer ist ein Science-Fiction-Film mit aktueller ThematikBild: Sleep Dealer ist ein Science-Fiction-Film mit aktueller Thematik
Sleep Dealer ist ein Science-Fiction-Film mit aktueller Thematik
München - Der Handlungsort ist Mexiko. Hier spielt Sleep Dealer, ein dystopischer Science-Fiction-Thriller von Alex Rivera, Gewinner des Waldo Salt Screenwriting Award beim Sundance Film Festival. Rivera folgt damit in den Fußstapfen von Christopher Nolan, ein weiterer visionärer Regisseur, der ein Jahrzehnt zuvor für seinen Erstlingsfilm denselben Preis …
Bild: Comicserie PERRY gewinnt Publikumspreis Nemo-Award als bester Science Fiction-ComicBild: Comicserie PERRY gewinnt Publikumspreis Nemo-Award als bester Science Fiction-Comic
Comicserie PERRY gewinnt Publikumspreis Nemo-Award als bester Science Fiction-Comic
… Fiction-Comic 2007 ausgezeichnet. Autor Kai Hirdt nahm den Genrepreis am 19.4. in Bonn entgegen. Der Award wurde auf dem FedCon übergeben, Europas größtem Science-Fiction-Fantreffen. Zur Abstimmung hatten das Fachmagazin Space View und der Onlinesender SF-Radio.net aufgerufen. Die PERRY-Hefte erzählen ernste ebenso wie skurrile Stories aus dem Kosmos …
Zum 45. Geburtstag von Perry Rhodan: Star Trek kupferte bei deutscher Science Fiction-Serie ab
Zum 45. Geburtstag von Perry Rhodan: Star Trek kupferte bei deutscher Science Fiction-Serie ab
… September 2006 wird Autor Eckhard Schwettmann dies in einem Vortrag erläutern. Sein aktuelles Buch zeigt erstmals die faszinierende Welt der mit mehr als 1 Milliarde Auflage größten Science-Fiction-Serie der Welt ( z.B. Japan, Frankreich, China, USA, Russland) und spannt den Bogen von den Ursprüngen der Science Fiction in Deutschland bis hin zum 45. …
Bild: Ulrike Nolte gewinnt den Deutschen Science Fiction PreisBild: Ulrike Nolte gewinnt den Deutschen Science Fiction Preis
Ulrike Nolte gewinnt den Deutschen Science Fiction Preis
Die in Hamburg lebende Schriftstellerin Ulrike Nolte ist für ihren im Atlantis Verlag erschienenen Roman, "Die fünf Seelen des Ahnen", mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet worden. Ulrike Nolte arbeitet als Autorin und Übersetzerin von schwedischer und englischer Literatur. Sie wurde bereits mehrfach fur den Kurd Laßwitz Preis für ihre Kurzgeschichten und Romane nominiert. Für ihre Übersetzung von "Aniara" des Literaturnobelpreisträgers Harry Martinson erhielt sie den Hamburger Förderpreis. Der Deutsche Science Ficiton Preis…
Bild: Darmstadt Spacedays 2008 - Die Zukunft im ProgrammBild: Darmstadt Spacedays 2008 - Die Zukunft im Programm
Darmstadt Spacedays 2008 - Die Zukunft im Programm
Unter dem Titel "Darmstadt Spacedays 2008" veranstalten die Darmstädter Science Fiction Freunde in Kooperation mit dem seit 1955 bestehenden Science Fiction Clubs Deutschland e.V. am 6. und 7. September die sechste und nach wie vor einzige reine Modellausstellung für Science Fiction, Fantasy und Raumfahrt in Deutschland. Aussteller aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zeigen Raumschiffmodelle, Fantasyfiguren, Dioramen und Nachbildungen verschiedener Ausrüstungsgegenstände aus vielen Serien und Filmen, sowie phantasievolle Eigen- …
Bild: Dänische Science Fiction in DeutschlandBild: Dänische Science Fiction in Deutschland
Dänische Science Fiction in Deutschland
Dänische Science Fiction Kurzgeschichten sind in Deutschland nicht selbstverständlich. Daher ist die Kurzgeschichtensammlung "Galaktische Vorstellungen" etwas Besonderes. Der dänische Autor Manfred Christiansen bietet vierzehn Kurzgeschichten die in gleicher Aufmachung in seinem Heimatland Dänemark erschienen. Kurzgeschichten sind die hohe Kunst der Erzählung. Einen Roman schreiben, mit langen Erklärungen, kann jeder. Eine Kurzgeschichte prägnant auf den Punkt bringen, ist hingegen nicht Jedermanns Sache. Manfred Christiansen, seines Zeichnes…
Bild: Deja-vu auf dem fremden PlanetenBild: Deja-vu auf dem fremden Planeten
Deja-vu auf dem fremden Planeten
… selbst ihre Leidenschaft furs Schreiben. Daraus entstanden die Romane „Topaz, die Handori“ und „Topaz und die Amalaner“. Das Geheimnis von AntakanaScience-Fiction-Roman © 2015 Verlag Kern Autorin: Ute Raasch ISBN 9783957161-208 ISBN E-Book 9783957161-642 1. Auflage, Mai 2015 Softcover 194 Seiten Buch: 15,90 EUR, E-Book: 6,99 EURwww.verlag-kern.de/unsere-bucher/das-geheimnis-von-antakana/ Nachfragen …
Sie lesen gerade: Science-Fiction pur – KU64 voll digital