openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ultrasone im Studio mit Konstantin Wecker

12.08.200817:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Konstantin Wecker setzt Kopfhörer von Ultrasone bei seiner aktuellen Produktion ein

Tutzing, 12. August 2008 – Professionelle Musiker auf der ganzen Welt nutzen Kopfhörer von Ultrasone. So auch der bayerische Sänger und Komponist Konstantin Wecker. Bei der Produktion seines aktuellen Albums „Gut’n Morgen, Herr Fischer“ kam die komplette Produktfamilie der Ultrasone PRO-Kopfhörer zum Einsatz.



Beim professionellen Einsatz von Kopfhörern im Musikstudio ist besonders darauf zu achten, dass die beteiligten Musiker einen guten Klang auf die Ohren bekommen. So dürfen beispielsweise Playbacksignale, die etwa dem Sänger zugespielt werden, nicht von dessen Mikrofon aufgezeichnet werden. Deswegen werden für Musikproduktionen im Studio ausschließlich geschlossene Systeme, wie die PRO-Kopfhörer von Ultrasone, eingesetzt.

Diese nutzte auch Konstantin Wecker bei den Aufnahmen seines aktuellen Albums, das in den Dorian Gray Studios in Eichenau bei München produziert wurde. Dieses Produktionsstudio gilt als eines der modernsten in Europa und setzt nur erstklassige Technik ein. Während der Aufnahme nutzten Konstantin Wecker und seine Begleitband als Monitor Ultrasone PRO-Kopfhörer, deren Qualität den bayerischen Liedermacher und seine Bandmitglieder überzeugte. „Ob für Chanson oder Rock, ob für Studioaufnahmen oder Homerecording: Die Kopfhörer von Ultrasone gewähren jederzeit einen satten und unverfälschten Klang und sind für mich deshalb die beste Wahl“, erklärt Konstantin Wecker.

Die professionellen Kopfhörer der Produktfamilie Ultrasone PRO produzieren klare Klänge in Kombination mit einer eindrucksvollen Klangintensität und Klangstärke. Sie bieten einen satten aber absolut natürlichen Klang verbunden mit einer exzellenten Räumlichkeit und erlauben eine präzise Ortung der Instrumente. Aufgrund seiner geschlossenen Bauweise schirmen die Kopfhörer Umgebungslärm konsequent ab und bieten zudem einen hohen Tragekomfort.

Kopfhörertechnologie von Ultrasone

Alle Kopfhörer von Ultrasone sind mit der eigen entwickelten, patentierten S-Logic™-Technologie ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass Klänge äußerst präzise wiedergegeben werden und Zuhörer sich wie im Live-Konzert fühlen. Gleichzeitig wird der Schalldruck um etwa 3-4 dB gemindert und das Ohr bis zu 40% weniger belastet. Diese Technologie ist das Herzstück in allen Ultrasone-Kopfhörern und sorgt dafür, dass die Musik klanglich und räumlich auf höchstem Niveau wiedergegeben wird. Die Kopfhörer beziehen die gesamte Ohrmuschel ins Hören mit ein, so dass der Klang wesentlich natürlicher wirkt als bei herkömmlichen Kopfhörern oder In-Ear-Phones.

Die Kopfhörer können direkt über den Ultrasone-Webshop www.shop.ultrasone.com geordert werden. Online-Shop-Besteller können die Kopfhörer 30 Tage lang testen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233678
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ultrasone im Studio mit Konstantin Wecker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ultrasone

Bild: Ultrasone verleiht ‚Distributor Of The Year’-Award an ECT Eichi Technology für Vertrieb in China und HongkongBild: Ultrasone verleiht ‚Distributor Of The Year’-Award an ECT Eichi Technology für Vertrieb in China und Hongkong
Ultrasone verleiht ‚Distributor Of The Year’-Award an ECT Eichi Technology für Vertrieb in China und Hongkong
In der Ultrasone-Manufaktur im bayerischen Wielenbach entstehen audiophile High-End-Kopfhörer, die HiFi-Liebhaber und professionelle Nutzer auf der ganzen Welt begeistern. Sie werden in Europa, Asien und Nordamerika über ein gut strukturiertes Vertriebsnetz verkauft. Die lokalen Vertriebs-Dependancen sind die Grundlage für eine zielgerichtete und perfekt auf den jeweiligen Markt abgestimmte Distribution der Ultrasone-Kopfhörer. ECT Eichi Technology wird Ultrasone-‚Distributor Of The Year’ Mit dem ‚Distributor Of The Year’-Award hat Ultrasone…
Bild: LaBrassBanda werden Ultrasone-Endorser: Bayerische Brass-Formation nutzt In-Ears vom Kopfhörer-SpezialistenBild: LaBrassBanda werden Ultrasone-Endorser: Bayerische Brass-Formation nutzt In-Ears vom Kopfhörer-Spezialisten
LaBrassBanda werden Ultrasone-Endorser: Bayerische Brass-Formation nutzt In-Ears vom Kopfhörer-Spezialisten
Der zweite Platz beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2013, eine Tournee mit Die Ärzte und Auftritte auf Festivals wie Roskilde, Hurricane und Southside sowie in der Münchner Olympia-Halle: Die bayerische Brass-Formation LaBrassBanda hat mit ihrer ganz eigenen Vorstellung von Blasmusik mit Einflüssen aus Musikrichtungen wie Jazz und Reggae große Bekanntheit erlangt. Auf Trompeten, Tuba, Posaune, Bass und Schlagzeug machen die jungen Künstler mitreißende Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt. Ultrasone: Manufaktur-Kopfhöre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Politik ist Weltinnenpolitik
Politik ist Weltinnenpolitik
»Spiritualität und Politik gehören zusammen«, behaupten der Künstler Konstantin Wecker und der Verleger Wolf Schneider – und arbeiten nun zusammen Sind wir eigentlich immer in einer Krise, oder wird es diesmal wirklich schmerzhaft? Die Nachrichten über Kriege und die Kriegsbereitschaft auch der großen Mächte reißen nicht ab. Der militärisch-industrielle …
Mit Patricia Kaas im Studio - Profis vertrauen Ultrasone
Mit Patricia Kaas im Studio - Profis vertrauen Ultrasone
Tutzing, 26. November 2008 – Professionelle Musiker auf der ganzen Welt nutzen Kopfhörer von Ultrasone. Dazu zählen neben beispielsweise Konstantin Wecker oder Nicole auch die französische Sängerin Patricia Kaas. Bei der Produktion ihres aktuellen Albums „Kabaret“ kamen die Kopfhörer Edition9 zum Einsatz. Filmaufnahmen aus dem Recording-Studio mit Ultrasone-Kopfhörern …
Bild: Konstantin Wecker - Am Flussufer - Live in München VÖ 21.10.2005Bild: Konstantin Wecker - Am Flussufer - Live in München VÖ 21.10.2005
Konstantin Wecker - Am Flussufer - Live in München VÖ 21.10.2005
Wenn einer, der immer laut war, plötzlich die Stille entdeckt ... Naja, zugegeben: so plötzlich war das nicht. Konstantin Wecker hat im Laufe der letzten 30 Jahre seinen Weg gemacht, vom zornigen Revoluzzer zum stillen, oftmals sanften Liedermacher, zwar immer noch mit einem festen Willen, aber auch mit einer alternativen Facette seiner Arbeit: der Kraft …
Bild: Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstromBild: Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstrom
Unabhängig von Atom und Kohle: Konstantin Wecker bezieht naturstrom
… Kunden, die sich in den Wochen nach Fukushima für atomfreie Energie entschieden haben, erstmals mit naturstrom beliefert – darunter auch Liedermacher und Komponist Konstantin Wecker. Bereits Mitte März hatte Wecker, der sich seit Jahrzehnten immer wieder öffentlich gegen Atomkraft positioniert, Kontakt zum unabhängigen Düsseldorfer Anbieter naturstrom …
Bild: Kleinster Ultrasone-Kopfhörer der HFI-Serie in neuem GewandBild: Kleinster Ultrasone-Kopfhörer der HFI-Serie in neuem Gewand
Kleinster Ultrasone-Kopfhörer der HFI-Serie in neuem Gewand
Tutzing, 2. September 2008 – Ultrasone hat seinen kleinsten Kopfhörer aus der Ultrasone HFI-Kopfhörerserie – dem HFI-15G – einem Facelifting unterzogen. Die neue Ausführung des Kleinkopfhörers sorgt mit einem kurzen Kabel für noch mehr Tragekomfort beim mobilen Einsatz und kommt in neuem Design. Der HFI-15G ist einer der ersten verfügbaren Kopfhörer …
Bild: Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder FestspieleBild: Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder Festspiele
Konstantin Wecker Konzert zum Probenbeginn der Bad Hersfelder Festspiele
Bad Hersfeld. Anlässlich des Probenbeginns der Bad Hersfelder Festspiele gab der Komponist und Liedermacher Konstantin Wecker ein Konzert in der Bad Hersfelder Stiftsruine. Wecker, der die Musik zu Goethes Faust I komponierte, glänzte vor ausverkauftem Haus mit seiner Band und seiner Musik aus der neuen CD „Am Flussufer“. „Es war das Beste, das ich seit …
Bild: Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARKBild: Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARK
Konstantin Wecker, 18. Mai 2012, 20 Uhr, Augsburg, KONGRESS am PARK
"WUT und ZÄRTLICHKEIT" - live 2012 Die besten Plätze, auch zum Selbstausdrucken ohne Zusatzkosten: vh-konzerte.deKonstantin Wecker veröffentlichte im Spätsommer 2011 mit - Wut und Zärtlichkeit - sein erstes Studioalbum nach sechs Jahren. Die Festivalsaison 2012, Mai, Juni und Juli, wird Konstantin Wecker bundesweit und über die Landesgrenzen hinaus mit …
Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
… des Liedermachers Roger Stein, der sich im Leben nicht mit dem Konjunktiv zufrieden gibt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er für das offizielle Musikvideo gemeinsam mit Konstantin Wecker auf der Bühne stand, der für ihn musikalisch und menschlich immer Fixstern und Vorbild war. Der Titelsong des neuen Albums bringt es auf den Punkt: Alles vor …
24-Stunden-Versprechen
24-Stunden-Versprechen
Nur Ultrasone bietet ab sofort einzigartigen 24-Stunden Reparaturservice Tutzing, 15.05.2008 – Professionellen Anwendern der Ultrasone-Kopfhörer bietet der Tutzinger Kopfhörerspezialist als einziger Hersteller in Deutschland ab sofort einen 24-Stunden-Reaparatur-Service: anfallende Reparaturen bei den Kopfhörern verspricht der Hersteller innerhalb von …
Bild: Ultrasone auf Tour mit Crosby, Stills & NashBild: Ultrasone auf Tour mit Crosby, Stills & Nash
Ultrasone auf Tour mit Crosby, Stills & Nash
… Aufnahmen zur Summer City Tour eingesetzt. Tutzing, 1. Juli 2009 – Professionelle Musiker auf der ganzen Welt nutzen Kopfhörer von Ultrasone. Dazu zählen neben beispielsweise Konstantin Wecker oder der französischen Sängerin Patricia Kaas auch Crosby, Stills & Nash. Die professionellen Kopfhörer PRO 550 und PRO 900 des Tutzinger Kopfhörerspezialisten …
Sie lesen gerade: Ultrasone im Studio mit Konstantin Wecker