(openPR) Konstantin Wecker setzt Kopfhörer von Ultrasone bei seiner aktuellen Produktion ein
Tutzing, 12. August 2008 – Professionelle Musiker auf der ganzen Welt nutzen Kopfhörer von Ultrasone. So auch der bayerische Sänger und Komponist Konstantin Wecker. Bei der Produktion seines aktuellen Albums „Gut’n Morgen, Herr Fischer“ kam die komplette Produktfamilie der Ultrasone PRO-Kopfhörer zum Einsatz.
Beim professionellen Einsatz von Kopfhörern im Musikstudio ist besonders darauf zu achten, dass die beteiligten Musiker einen guten Klang auf die Ohren bekommen. So dürfen beispielsweise Playbacksignale, die etwa dem Sänger zugespielt werden, nicht von dessen Mikrofon aufgezeichnet werden. Deswegen werden für Musikproduktionen im Studio ausschließlich geschlossene Systeme, wie die PRO-Kopfhörer von Ultrasone, eingesetzt.
Diese nutzte auch Konstantin Wecker bei den Aufnahmen seines aktuellen Albums, das in den Dorian Gray Studios in Eichenau bei München produziert wurde. Dieses Produktionsstudio gilt als eines der modernsten in Europa und setzt nur erstklassige Technik ein. Während der Aufnahme nutzten Konstantin Wecker und seine Begleitband als Monitor Ultrasone PRO-Kopfhörer, deren Qualität den bayerischen Liedermacher und seine Bandmitglieder überzeugte. „Ob für Chanson oder Rock, ob für Studioaufnahmen oder Homerecording: Die Kopfhörer von Ultrasone gewähren jederzeit einen satten und unverfälschten Klang und sind für mich deshalb die beste Wahl“, erklärt Konstantin Wecker.
Die professionellen Kopfhörer der Produktfamilie Ultrasone PRO produzieren klare Klänge in Kombination mit einer eindrucksvollen Klangintensität und Klangstärke. Sie bieten einen satten aber absolut natürlichen Klang verbunden mit einer exzellenten Räumlichkeit und erlauben eine präzise Ortung der Instrumente. Aufgrund seiner geschlossenen Bauweise schirmen die Kopfhörer Umgebungslärm konsequent ab und bieten zudem einen hohen Tragekomfort.
Kopfhörertechnologie von Ultrasone
Alle Kopfhörer von Ultrasone sind mit der eigen entwickelten, patentierten S-Logic™-Technologie ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass Klänge äußerst präzise wiedergegeben werden und Zuhörer sich wie im Live-Konzert fühlen. Gleichzeitig wird der Schalldruck um etwa 3-4 dB gemindert und das Ohr bis zu 40% weniger belastet. Diese Technologie ist das Herzstück in allen Ultrasone-Kopfhörern und sorgt dafür, dass die Musik klanglich und räumlich auf höchstem Niveau wiedergegeben wird. Die Kopfhörer beziehen die gesamte Ohrmuschel ins Hören mit ein, so dass der Klang wesentlich natürlicher wirkt als bei herkömmlichen Kopfhörern oder In-Ear-Phones.
Die Kopfhörer können direkt über den Ultrasone-Webshop www.shop.ultrasone.com geordert werden. Online-Shop-Besteller können die Kopfhörer 30 Tage lang testen.