(openPR) Tutzing, 2. September 2008 – Ultrasone hat seinen kleinsten Kopfhörer aus der Ultrasone HFI-Kopfhörerserie – dem HFI-15G – einem Facelifting unterzogen. Die neue Ausführung des Kleinkopfhörers sorgt mit einem kurzen Kabel für noch mehr Tragekomfort beim mobilen Einsatz und kommt in neuem Design.
Der HFI-15G ist einer der ersten verfügbaren Kopfhörer der Ultrasone HFI-Serie und bei den Anwendern besonders beliebt. Dies zeigt die bis heute konstante Nachfrage nach diesem Kleinkopfhörer. Der HFI-15G ist ein leichter und mobiler Begleiter und wird auch sehr gerne als Hörhilfe beim Fernsehen eingesetzt. Der 85 Gramm (ohne Kabel) leichte und qualitativ hochwertige, ohraufliegende Kopfhörer hat einen dreidimensionalen Klangcharakter, der aus der S-Logic™ Natural Surround Sound Technologie resultiert. Die neue Ausführung des HFI-15G kommt nun mit einem ein Meter langen, geraden Kabel, um den Tragekomfort bei mobilen Anwendungen – wie beispielsweise bei MP3-Playern – zu erhöhen. Ein Adapter und ein vier Meter langes Verlängerungskabel gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Gleichzeitig hat Ultrasone dem beliebten Kopfhörer ein neues, zeitgemäßes Design verpasst.
HFI-Serie
Klassikgenuss zu Hause, das Hören der Lieblingsmusik unterwegs oder das Ausnutzen aller akustischen Reize eines Computerspiels – nur ein paar Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten der HFI-Serie von Ultrasone. Die sechs Kopfhörer sind auf die individuellen Bedürfnisse der Hörergemeinde abgestimmt. Vom ultraleichten kleinen HFI-15G für unterwegs über exklusiv gestaltete Kopfhörer für den Home & Studio-Bereich bis hin zum Klangwunder HFI-2200, einem offenen Kopfhörer mit 40 mm Schallwandler, findet jeder bei Ultrasone seinen Lieblingskopfhörer.
Kopfhörertechnologie von Ultrasone
Alle Kopfhörer von Ultrasone sind mit der eigen entwickelten, patentierten S-Logic™-Technologie ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass Klänge äußerst präzise wiedergegeben werden und Zuhörer sich wie im Live-Konzert fühlen. Gleichzeitig wird der Schalldruck um etwa 3-4 dB gemindert und das Ohr bis zu 40 Prozent weniger belastet. Diese Technologie ist das Herzstück in allen Ultrasone-Kopfhörern und sorgt dafür, dass die Musik klanglich und räumlich auf höchstem Niveau wiedergegeben wird. Die Kopfhörer beziehen die gesamte Ohrmuschel ins Hören mit ein, so dass der Klang wesentlich natürlicher wirkt als bei herkömmlichen Kopfhörern oder In-Ear-Phones.
Verfügbarkeit und Preis
Der neue HFI-15G von Ultrasone ist ab sofort bei Ultrasone zu einem Preis von 79 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Alle HFI-Kopfhörer können auch über den Ultrasone-Webshop www.shop.ultrasone.com bezogen werden. Online-Shop-Besteller können die Kopfhörer 30 Tage lang testen.