(openPR) Die Digitale Zen-Meditationsuhr ist der perfekte Begleiter für einen natürlichen Lebensstil und bereichert jede Umgebung und Aktivität mit Ruhe und Ästhetik. Sie ist als Wecker UND als Timer einsetzbar und mit ihrem zarten, einzelnen Klang einer Tibetischen Klangschale in der Yoga- und Meditationspraxis unübertroffen.
Der progressive 10-Minuten-Ablauf des Gongs der Digitalen Zen-Meditationsuhr bereitet ein angenehmes und natürliches Erwachen. Denn nach dem ersten Weck-Signal der Uhr erklingen die nachfolgenden einzelnen, zarten Glockenklänge innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten in immer kürzeren Abständen. So ist das nächste Signal nach 3,5 Minuten zu hören, dann nach 2:21 Minuten usw. bis es nach Ablauf der 10 Minuten alle 5 Sekunden zu hören ist. Die Zeitabstände zwischen den Gongs verkürzen sich dabei nach dem Prinzip des Goldenen Schnitts und sind auf die Aktivität der Gehirnwellen in der Aufwachphase abgestimmt.
Die präzise arbeitende Digitale Zen-Meditationsuhr kann auch als Timer für den Countdown programmiert werden, d. h. die Uhr zählt eine vorgegebene Zeit auf Null herunter und zeigt den Ablauf der Zeit mit einem sanften Gong an.
Sie kann auch so eingestellt werden, dass sie den Gongschlag mehrmals in einem vorgegebenen Zeitintervall oder stündlich wiederholt – eine wirksame Aufmerksamkeitsübung und perfekt für Yoga, Meditation und Reiki, weil der Gong signalisiert, wann es Zeit für das Ende der Übung oder für den Handwechsel ist
Der lange nachschwingende Klangstab ist in einem handgefertigten Gehäuse aus Hartholz eingelassen und ist durch seine praktische Größe, die Verschließbarkeit und Kompaktheit sehr gut zum Mitnehmen und für Reisen geeignet. Das beleuchtete Display sorgt jederzeit für gute Lesbarkeit der Zeit. Der Betrieb erfolgt unkompliziert über das Stromnetz oder per Batterien.
Die Digitale Zen-Meditationsuhr ist in den Ausführungen helles Ahornholz oder dunkles Walnussholz erhältlich (jeweils auf den E- oder B-Ton gestimmt) und beim Ongnamo Versand zu beziehen.













