openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Business-Fachtagung für den Mittelstand

07.08.200809:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: E-Business-Fachtagung für den Mittelstand
Veranstaltungsort des Webweiser 7.0: Collegium Glashütten
Veranstaltungsort des Webweiser 7.0: Collegium Glashütten

(openPR) Webweiser 7.0 in Glashütten

Im Mittelpunkt des E-Business steht der automatisierte Geschäftsablauf und der auf die Kunden zugeschnittene Informationsfluss.
Welche Strukturen müssen in Unternehmen und im Netz geschaffen werden, damit die Abläufe sicher sind und bleiben? Welche Werkzeuge können eingesetzt werden, damit Daten ohne Medienbrüche fließen und jederzeit überall genutzt werden können? Was hat sich bewährt, was ist neu? – Entscheider informieren sich über innovative Lösungen.


Webweiser 7.0 bietet eine Palette spannender Vorträge zu den Themenbereichen Online-Marketing, E-Commerce-Trends und – wie immer – IT-Sicherheit.

Am 22. September 2008 wird Webweiser, die große hessische E-Business-Tagung für Entscheider, in die siebte Runde gehen. Selbstverständlich steht diese Traditions-Veranstaltung auch nichthessischen Unternehmen offen! Veranstaltungsort für den diesjährigen Event ist das Collegium Glashütten, ein Kommunikationszentrum mit bester Verkehrsanbindung im waldreichen Herzen des Taunus.

Das Vortragsprogramm bietet Fachvorträge namhafter Referenten, u. a. des c’t-Redakteurs Georg Schnurer (Keynote), des ebenso bekannten wie erfolgreichen „Bloggers“ Robert Basic und des Clickeffekt-Geschäftsführers Ömer Atiker. Dimitrios Haratsis wird die zentral gesetzte Podiumsdiskussion moderieren, Mark Semmler, IT-Security Expert, wird am Ende der Veranstaltung Live-Hacking vorführen und von seinen Erfahrungen mit den Sicherheitslücken in deutschen Un-ternehmen berichten.

Neben den zahlreichen Fachvorträgen werden eine Podiumsdiskussion und die Fachausstellung weitere Schwerpunkte der Veranstaltung bilden. Hauptsponsoren, Sponsoren und Partner (darunter IBM, SOPHOS, Giegerich&Partner, Hessen-IT, Seiwert GmbH u. a.) werden sich den Teil-nehmern mit eigenen Informationsständen präsentieren. Das Tagesprogramm mit regelmäßigen Kaffeepausen sowie langer Mittagszeit lässt genügend Raum für Fachgespräche und Networking. Nicht zuletzt erwartet alle Teilnehmer ein umfangreiches Büffet am Mittag. Die erstklassige Versorgung mit kalten und warmen Getränken ist im Tagungspreis enthalten.

Veranstalter des Webweisers sind, wie immer, das BIEG Hessen (Frankfurt am Main), das EC-M (Gießen) sowie eine Reihe hessischer IHKs.

BIEG Hessen und EC-M bieten seit nunmehr 10 Jahren kostenlose und neutrale E-Business-Beratung in Hessen an und sind im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) organisiert, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird.

Das Teilnahmeentgelt für den gesamten Tag beträgt 95,00 Euro.

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.webweiser.net oder im EC-M, Tel. (0641) 309-1357. Ansprechpartner sind Edgar Reinhardt und Andreas Heines.

Veranstaltungsort:
Collegium Glashütten
Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1
61479 Glashütten-Oberems
www.collegium-glashuetten.de
Tel.: +49 (0) 6082 / 20-0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232389
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Business-Fachtagung für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Bild: Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in GießenBild: Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in Gießen
Wie kann ich Internet-Marketing regional ausrichten? IHK-Veranstaltung am 23.08.2012 in Gießen
Es geht um neue Wege der Kundenansprache. Kleine und mittlere Unternehmen wollen in der Regel Kunden einer bestimmten Region ansprechen - die Kunden wiederum suchen häufig nach regionalen Angeboten. Daher sollte auch die regionale Kundenansprache über das Internet genutzt werden. So muss z. B. der Farben- oder der Elektrofachhändler anhand der Postleitzahl oder eines Ortsnamens im Internet gesucht und gefunden werden können. - Die Referenten des EC-M erörtern Fragen zur Regionalisierung und bieten einen Überblick über Maßnahmen des regionale…
Bild: Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in GießenBild: Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in Gießen
Cloud Computing: Neue Impulse für die Wirtschaft am 27.08.2012 in Gießen
Die IHK Gießen-Friedberg und das EC-M laden Sie ein zu einem Nachmittag mit CLOUD. Mehr Effizienz - weniger Kosten. Damit wird immer und überall geworben. Google Drive, iCloud, SkyDrive, Dropbox... die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Was Cloud Computing für die Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen bedeuten kann, wissen Sie damit aber noch nicht. Die Daten- und Informationswolke bietet außerordentlich viele Chancen und damit auch eine ganze Reihe von Risiken. Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten in Ihrem mittelständische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlling-Nachwuchspreis 2009 geht nach Bielefeld
Controlling-Nachwuchspreis 2009 geht nach Bielefeld
… Systems – an Analysis of critical Success Factors" sowie an Moritz Schäfer, Universität Bamberg, für die Diplom-Arbeit: „Integriertes Investitions- und Anlagencontrolling im Mittelstand“. Die Nachwuchspreise wurden während der Fachtagung „9. Controlling Innovation Berlin CIB 2009“ durch Siegfried Gänßlen, Vorsitzender des ICV-Vorstandes und CEO der …
ALPHA Business Solutions AG auf den Aachener ERP-Tagen
ALPHA Business Solutions AG auf den Aachener ERP-Tagen
… ERP-Einführung. Kaiserslautern, 29. März 2006 - Zum 13. Mal werden am 04. und 05. April 2006 die Aachener ERP-Tage unter dem Motto "ERP-Trends für den Mittelstand" stattfinden. In einer Kombination aus Fachtagung und Fachmesse bieten die Aachener ERP-Tage Raum für intensive Wissensvermittlung und lebendigen Erfahrungsaustausch zu den Themen ERP/PPS, SCM, …
Bild: ALPHA Business Solutions präsentiert neueste Generation der Produktionsplanung auf den Aachener ERP-TagenBild: ALPHA Business Solutions präsentiert neueste Generation der Produktionsplanung auf den Aachener ERP-Tagen
ALPHA Business Solutions präsentiert neueste Generation der Produktionsplanung auf den Aachener ERP-Tagen
… „Best Practices und Perspektiven 2007“ im Eurogress-Zentrum die 14. Aachener ERP-Tage. Die Veranstaltung richtet sich an die Entscheidungsträger der Wirtschaft aus dem deutschen Mittelstand. Die Aachener ERP-Tage haben sich im Laufe der vergangenen 14 Jahre zu einer etablierten Kommunikations- und Begegnungsplattform des ERP-Marktes entwickelt. Im Rahmen …
Bild: Erste secureexchange fachtagung am 11. September: maincubes bringt IoT und Mittelstand zusammenBild: Erste secureexchange fachtagung am 11. September: maincubes bringt IoT und Mittelstand zusammen
Erste secureexchange fachtagung am 11. September: maincubes bringt IoT und Mittelstand zusammen
Frankfurt am Main, 03.08.2018 – "Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden": Das ist das Thema der 1. secureexchange fachtagung, zu der maincubes am 11. September 2018 von 10 bis ca. 20 Uhr in die Alte Schlosserei in Offenbach/Frankfurt einladt. Als Auftaktveranstaltung einer neuen Reihe speziell fur den deutschen Mittelstand bietet die Fachtagung …
Bild: Digitalisierung nur menschlich: secureexchange fachtagung mit praxisnaher Roadmap für IoT und MittelstandBild: Digitalisierung nur menschlich: secureexchange fachtagung mit praxisnaher Roadmap für IoT und Mittelstand
Digitalisierung nur menschlich: secureexchange fachtagung mit praxisnaher Roadmap für IoT und Mittelstand
Frankfurt am Main, 18.09 2018 – Unter dem Motto „Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden“ feierte jetzt die 1. secureexchange fachtagung in Offenbach bei Frankfurt am Main ihre Premiere. Zusammen mit Partnern lud die maincubes one GmbH Branchenexperten ein, um über die Chancen und Herausforderungen des Internet of Things (IoT) zu diskutieren. …
Bild: WSS-Forum als Wegweiser für Business IntelligenceBild: WSS-Forum als Wegweiser für Business Intelligence
WSS-Forum als Wegweiser für Business Intelligence
… verdeutlichte Ansgar Eickeler, Head of Midmarket bei Business Objects, dass intelligente Software-Tools in allen Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Spezielle Lösungen für den Mittelstand bildeten dementsprechend einen Schwerpunkt beim WSS-Forum. Die Consultants von Windhoff Software Services zeigten den Teilnehmern auf, dass der Einsatz von Business …
Bild: Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006Bild: Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006
Presseeinladung zum ALPHA Business Solutions Experteninterview auf den Aachener ERP-Tagen 2006
… geehrte Damen und Herren, zum 13. Mal werden am 04. und 05. April 2006 die Aachener ERP-Tage unter dem Motto "ERP-Trends für den Mittelstand" stattfinden. Die ALPHA Business Solutions AG (Stand 56), führender Dienstleister für Geschäftsprozessoptimierung und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware „proALPHA“, gewährt auf den ERP-Tagen …
Bild: Die Eroberung des MittelstandsBild: Die Eroberung des Mittelstands
Die Eroberung des Mittelstands
… Unternehmens-Lösungen zu speziellen Konditionen anbieten. Mit der iTKgroup entscheidet sich G DATA für einen Partner, der über ein bundesweit flächendeckendes Händlernetz für Mittelstands- und Konzernkunden verfügt. Die iTKgroup ist ein Zusammenschluss von derzeit bundesweit über 300 ITK Systemhäusern. Das Produktportfolio umfasst alle wesentlichen Lösungen …
Noch eine Woche bis zum Webweiser 2005 / Fachtagung für E-Business diesmal zu Chancen für Unternehmen durch mobile Technologien
Noch eine Woche bis zum Webweiser 2005 / Fachtagung für E-Business diesmal zu Chancen für Unternehmen durch mobile Technologien
… wird mobil. Die meisten Unternehmen nutzen bereits das Internet als eine Geschäftsgrundlage – der mobile Einsatz der modernen Informationstechnologie gewinnt auch für den Mittelstand an Bedeutung. Grund genug für den Webweiser, Fachtagung für den Mittelstand, diesmal zum Thema „Mobile Business“ unter verschiedenen Aspekten zu informieren. Der Webweiser …
proALPHA auf den Aachener ERP-Tagen - ERP-Trends für den Mittelstand
proALPHA auf den Aachener ERP-Tagen - ERP-Trends für den Mittelstand
… Marketing und Vertrieb, referiert am 5. April um 9 Uhr über Beratung und Einführung effektiver CRM- und Vertriebsstrategien mit proALPHA. Im Rahmen der ERP-Initiative Mittelstand hält proALPHA Vorstand Werner Ernst nachmittags um 15.50 Uhr einen Anbietervortrag zur modernen Kommunikation zwischen ERP-Systemen. Zum 13. Mal werden die Aachener ERP-Tage, dieses …
Sie lesen gerade: E-Business-Fachtagung für den Mittelstand