openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VR China / Olympia: Adoption chinesischer Menschenrechtsaktivisten

06.08.200817:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: VR China / Olympia: Adoption chinesischer Menschenrechtsaktivisten
Folter in China. Bild: geocities.com
Folter in China. Bild: geocities.com

(openPR) IGFM und Olympic Watch starten Adopt2008.org-Kampagne

Beijing – Prag – Frankfurt am Main (4. August 2008) – Vier Tage vor Eröffnung der Olympischen Spiele fordern die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und Olympic Watch olympische Athleten, Funktionsträger und prominente Persönlichkeiten auf, inhaftierte chinesische Menschenrechtsaktivisten zu adoptieren.

Die Kampagne Adopt2008.org, die von Olympic Watch und der IGFM am Freitag letzter Woche initiiert wurde, wendet sich besonders an die olympischen Mannschaften. Diese werden gebeten, jeweils einen chinesischen politischen Häftling zu adoptieren und ihrer Unterstützung auf angemessene Weise Ausdruck zu verleihen. Mögliche Unterstützungen können in Nachforschungen über die jeweiligen Fälle, dem Besuchen von Häftlingen und einer öffentlichen Widmung der olympischen Medaillen bestehen.

Václav Havel und Desmond Tutu fordern Beachtung der Menschenrechte

Adopt2008.org wurde initiiert, nachdem der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, der südafrikanische Friedensnobelpreisträger Bischof Desmond Tutu sowie der chinesische Dissident Wei Jingsheng zusammen mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments am 31. Juli einen öffentlichen Appell an das Internationale Olympische Komitee (IOC) gerichtet hatten. In diesem fordern sie das IOC auf, die chinesische Regierung zur Einhaltung ihrer Zusagen im Bereich der Menschenrechte zu bringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232311
 2028

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VR China / Olympia: Adoption chinesischer Menschenrechtsaktivisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Bild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteiltBild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
IGFM: Insgesamt 23 Jahre Haft für drei Regimekritiker Cam Le / Frankfurt am Main (28. Oktober 2010) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zulassung der Verteidigung hat das vietnamesische Bezirksvolksgericht von Cam Le am 27. Oktober sechs Katholiken wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu Haftstrafen von 9 bis 12 Monaten verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Sie hatten mit einer Trauerprozession gegen die Enteignung ihres Gemeindefriedhofs demonst-riert. Ferner hat das Volksgericht der…
Bild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetztBild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Frankfurt am Main (21. Oktober 2010) - Die iranische Regierungspolitik unter Mahmud Ahmadinedschad schränkt die freie Bildung an iranischen Universitäten zunehmend ein. Dies berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main. Verantwortlich für diese restriktive Bildungspolitik ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Kamran Daneshjoo. Seine vielfältigen Maßnahmen zur Einschränkung der Hochschulen sollen alleine dem Zwecke dienen, den Einfluss der Regierung zu erweitern und stabilisie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Impressionen aus dem Alltag in Peking - Deutsche Welle und Carl Duisberg Centren starten Olympia-BlogBild: Impressionen aus dem Alltag in Peking - Deutsche Welle und Carl Duisberg Centren starten Olympia-Blog
Impressionen aus dem Alltag in Peking - Deutsche Welle und Carl Duisberg Centren starten Olympia-Blog
Bonn/Köln. An Olympia führt in diesen Wochen kein Weg vorbei. Viel wird schon im Vorfeld über die Wettkämpfe und die politischen Rahmenbedingungen berichtet. Doch wie wirkt sich diese Mega-Veranstaltung auf Leben und Alltag der Chinesen in Peking aus? Was begeistert die Menschen auf der Straße oder worüber ärgern sie sich? Darum geht es in einem Weblog …
München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
… der Verfolgung von Falun Gong in China (CIPFG), eine unabhängige Menschenrechtskoalition von über 300 Organisationen, Journalisten, Juristen, Medizinern, Politikern und Menschenrechtsaktivisten. Co-Veranstalter sind die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), die Union der Opfer Kommunistischer Gewaltherrschaft mit 35 NGOs und die Gedenkbibliothek …
Bild: Vietnam unter den sechs größten Blockierern von Social MediaBild: Vietnam unter den sechs größten Blockierern von Social Media
Vietnam unter den sechs größten Blockierern von Social Media
… von Netzbeiträgen mit verstecktem Computervirus oder Spyware, sie hat auch etliche Blogs gehackt und lahmgelegt. Seit 2013 sollen zwischen 38 und 50 Blogger und Menschenrechtsaktivisten verhaftet und verurteilt worden sein. Nicht ohne Grund wird Vietnam deshalb auch von „Reporter ohne Grenzen“ als einer der fünf internetfeindlichsten Staaten bezeichnet.
Große Olympia-Ausstellung im Deutschen Sport & Olympia Museum Köln
Große Olympia-Ausstellung im Deutschen Sport & Olympia Museum Köln
… eröffnet werden, blickt die Welt über zwei Wochen lang auf China. Weit mehr als 10.000 Sportler aus über 200 Nationen treffen sich, um in 28 Sportarten Olympiasieger zu ermitteln. Doch die Olympischen Spiele sind mehr 28 Weltmeisterschaften zu gleicher Zeit am gleichen Ort. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Austragungsorts stehen, wie bereits mehrfach …
Olympia als Zugmaschine - China Tours plant kurzfristige Vermarktung von Überkapazitäten
Olympia als Zugmaschine - China Tours plant kurzfristige Vermarktung von Überkapazitäten
… sich Liu Guosheng. Der Chef des führenden Spezialanbieters für Reisen ins Reich der Mitte gibt sich hinsichtlich der Nachfrageentwicklung äußerst optimistisch. Allerdings werde der „Olympiaeffekt“ erst im kommenden Jahr so richtig zünden. Die Geschichte weiß Liu dabei auf seiner Seite. Der Besuch eines Olympia-Landes während der Spiele war schon immer …
Bild: China “schlägt hart zu” gegen “Kriminelle”, die die “nationale Einheit” zerstörenBild: China “schlägt hart zu” gegen “Kriminelle”, die die “nationale Einheit” zerstören
China “schlägt hart zu” gegen “Kriminelle”, die die “nationale Einheit” zerstören
… politische Züge an, sie sollte die Tibeter davon abschrecken, in politisch heiklen Monaten an Protestaktionen und Demonstrationen teilzunehmen“, fuhr das TCHRD fort.Menschenrechtsaktivisten berichten stets über eine Zunahme von Menschenrechtsverletzungen, wenn sie in Tibet neu aufgelegt wird. „Bei dieser Kampagne wird die Sicherheitspräsenz merklich …
VR China/Hongkong: 800 Taiwanern wurde die Einreise nach Hongkong verwehrt
VR China/Hongkong: 800 Taiwanern wurde die Einreise nach Hongkong verwehrt
… Einreiseverweigerung einen kleinen Vorgeschmack, wie die chinesische Regierung in Peking 2008 mit Besuchern der Olympischen Spiele umgehen wird, die als Bürgerrechtler, Menschenrechtsaktivisten, Tibeter, Uiguren, Christen und Gewerkschafter auf den diversen „Schwarzen Listen“ stehen. Während ihres Zwangsaufenthalts auf dem Flughafen erhielten die Betroffenen weder …
ChinaSeite.de – Kooperation mit JABGO, Ltd. und Olympische Spiele 2008
ChinaSeite.de – Kooperation mit JABGO, Ltd. und Olympische Spiele 2008
… nicht als Design- oder IT-Projekt, sondern als Marketingwerkzeuge für Unternehmen. Im Vordergrund stehen also Strategien, Online Projekte internationaler Unternehmen in China erfolgreich zu machen.Olympia 2008 auf ChinaSeite.de Unter dem Slogan "One World, One Dream" beginnt am 8. August 2008 das berühmteste Sportereignis der Welt. In diesem Sinne hat …
Fackellauf für Menschenrechte - Open-Air-Konzert - Berlin, 18. August
Fackellauf für Menschenrechte - Open-Air-Konzert - Berlin, 18. August
… (CIPFG), eine globale Menschenrechtsorganisation, die weltweit von zahlreichen Menschenrechtsorganisationen, Politikern, Ärzten, Anwälten, VIPs und ehemaligen Olympia- Teilnehmern sowie auch von Menschenrechtsaktivisten aus China unterstützt wird. Die Fackel wird am Sonnabend, 18. August in Berlin weitergegeben und eine symbolische Strecke getragen. Jeder …
Bild: Das UN-Komitee gegen Folter fordert von China eine Untersuchung der Tötung von TibeternBild: Das UN-Komitee gegen Folter fordert von China eine Untersuchung der Tötung von Tibetern
Das UN-Komitee gegen Folter fordert von China eine Untersuchung der Tötung von Tibetern
… empfiehlt. Und zwar: das Gesetz von 1988 über die Bewahrung von Staatsgeheimnissen in der Volksrepublik China; die häufige, berichtete Schikanierung von Rechtsanwälten und Menschenrechtsaktivisten; die Mißhandlungen, die „Schläger“ verübten, die nicht zur Rechenschaft gezogen werden und die gegen einzelne Verteidiger physische Gewalt anwandten, wobei sie de …
Sie lesen gerade: VR China / Olympia: Adoption chinesischer Menschenrechtsaktivisten