openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Royal Mail wählt Mobilcomputer CN3 von Intermec zur Verbesserung des Kundenservices

04.08.200810:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 04.08.2008 — Royal Mail, einer der größten Dienstleister im Bereich Post- und Paketzustellung in Großbritannien, hat bei Intermec über 25.000 Handhelds der CN3-Serie bestellt. Der Kauf der Handhelds ist Teil einer Investition in neue Technologien zur Modernisierung von Geschäftsprozessen. Damit verbunden ist eine Verbesserung von Effizienz und Kundenservice bei gleichzeitiger Kostenreduktion.



„Letztes Jahr haben wir verschiedene Tests quer durch das Land gemacht, um die Tauglichkeit, Kompatibilität und den Nutzen eines digitalen Postassistenten auf Kunden- sowie Mitarbeiterseite zu testen. Das Feedback war von beiden Seiten äußerst positiv, besonders hinsichtlich der einfachen Bedienbarkeit des CN3. Ich bin zuversichtlich, dass die innovative Technologie und Expertise von Intermec, Royal Mail dabei unterstützen wird, Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und einen Vorsprung in einem wettbewerbsintensiven Markt zu sichern“, meint Robin Dargue, Chief Information Officer bei der Royal Mail Group.

Royal Mail überbringt 80 Millionen Sendungen pro Tag an 28 Millionen Adressen in ganz Großbritannien. Der mobile Computer CN3 von Intermec ermöglicht Royal Mail sein aktuelles papierbasiertes Unterschriften-System für die meisten seiner gekennzeichneten Produkte inklusive Express-Sendungen und Einschreiben zu verbessern. Eine Unterschrift wird im Handheld registriert, die dann per GPRS-Technik im Firmensitz des Dienstleisters ankommt. Der Absender kann dann innerhalb von 15 Minuten sehen, ob die Lieferung angekommen ist, und wer den Empfang bestätigt hat. Der CN3 wird zunächst ab Sommer von Postbediensteten genutzt, die Expresszustellungen mit dem Fahrzeug ausliefern.

Der kleine, robuste Mobilcomputer CN3 bietet bis zu vier integrierte Funkfrequenzen inklusive GPS, sowie ein Area Imager oder optional eine zwei Megapixelkamera. Dadurch ermöglicht der CN3 ein flexibleres Arbeiten für den mobilen Anwender. Weiterhin ist der CN3 Handheld mit Windows Mobile® ausgestattet, das Direct Push eMail Service unterstützt. Auf diese Weise erhält der Nutzer eine Echtzeit-Verbindung mit dem gesamten Royal Mail Netzwerk.

Pat Byrne, Geschäftsführer und Chief Executive Officer bei Intermec fügt hinzu: “Als einer der großen Trendsetter auf dem europäischen und weltweiten Postdienstleistungssektor verstärkt Royal Mail seine Führungsposition durch die Wahl des CN3. In einer globalen Supply Chain wird die Nachverfolgbarkeit von Sendungen entlang des Transportweges einen starken Einfluss auf die Verbesserung von Kundenservice und Umsätzen haben.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231335
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Royal Mail wählt Mobilcomputer CN3 von Intermec zur Verbesserung des Kundenservices“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intermec Technologies GmbH

Bild: Intermec baut Industrie-Druckerportfolio weiter ausBild: Intermec baut Industrie-Druckerportfolio weiter aus
Intermec baut Industrie-Druckerportfolio weiter aus
Industriedrucker minimieren Ausfälle und reduzieren Wartungskosten Düsseldorf, 2. Mai 2012 – Intermec, einer der führenden Anbieter robuster, mobiler Business-Lösungen stellt heute seine Etikettendrucker PM43 und PM43c vor. Beide Drucker sind extrem schnell und wurden speziell für anspruchsvolle industrielle Einsatzumgebungen, einschließlich Logistik, entwickelt. Der PM43 mit seinem Metallgehäuse und der kompaktere PM43c verringern Ausfallzeiten und Wartungskosten und erhöhen so die Leistung. Intermec verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahru…
Bild: Intermec launcht die branchenweit kleinsten und leichtesten mobilen QuittungsdruckerBild: Intermec launcht die branchenweit kleinsten und leichtesten mobilen Quittungsdrucker
Intermec launcht die branchenweit kleinsten und leichtesten mobilen Quittungsdrucker
Die neuen PR2- und PR3-Drucker bieten mobilen Mitarbeitern umfassenden Komfort bei deutlicher Steigerung der Produktivität Düsseldorf, 16.04.2012, Intermec, einer der führenden Anbieter robuster, mobiler Business-Lösungen, launcht heute seine beiden neuen, mobilen Quittungsdrucker PR2 und PR3. Die leichten gleichzeitig aber robusten Geräte unterstützen Außendiensttechniker, mobile Point-of-Sales Anwendungen und elektronische Strafzettelaustellung. Der 2-Zoll PR2 und der 3-Zoll PR3 Mobildrucker ergänzen Intermecs breites Portfolio an mobilen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Komfortabler Intermec Drucker PW50
Komfortabler Intermec Drucker PW50
Robustes Gerät unterstützt Handhelds der CN3-Serie Düsseldorf, 03.06.2008 — Intermec präsentiert mit dem neuen robusten PW50 Drucker eine komfortable, integrierte Lösung als Arbeitserleichterung für Anwendungen in den Bereichen Fahrverkauf sowie im Außendienst. Das Gerät wurde speziell zur Anbindung an die Intermec Handheld Computer CN3, CN3e und CK61 …
Tragbares RFID-Lesegerät Intermec IP30 für mobile Computer
Tragbares RFID-Lesegerät Intermec IP30 für mobile Computer
Düsseldorf, 08.07.2008 — Intermec präsentiert mit dem IP30 ein kosteneffektives, kompaktes, global zertifiziertes RFID-Lese-/Schreibgerät, das als Steckgriff für die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61 und CK61ex dient.??Mit seinem flexiblen Aufsteckkonzept ist das IP30 derzeit eines der vielseitigsten mobilen RFID-Systeme auf dem Markt. …
Bild: Intermec präsentiert Fahrzeug- und Lagerlösungen auf der 12. „Transport Logistik“ Messe in MünchenBild: Intermec präsentiert Fahrzeug- und Lagerlösungen auf der 12. „Transport Logistik“ Messe in München
Intermec präsentiert Fahrzeug- und Lagerlösungen auf der 12. „Transport Logistik“ Messe in München
… Rahmen der „Transport Logistik“ in München vorgestellt werden. Das EPC-global-zertifizierte tragbare RFID-Lesegerät IP30 ist ein passiver UHF-Steckgriff, der die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61, CK61ex sowie CK3 um RFID-Lese- und Schreibfunktionen erweitert. Auf diese Weise entsteht eine leistungsstarke Kombination zur Erfassung und …
Intermec auf der EuroCIS 2007
Intermec auf der EuroCIS 2007
Intermec zeigt auf dem Stand D33 in Halle 2 seine Neuheiten an mobilen Computern, Druckern und Staplerterminals sowie eine revolutionäre Scantechnologie Düsseldorf, 19.01.2007 — Intermec Inc. präsentiert auf der EuroCIS 2007 vom 27. Februar bis 1. März neueste Auto-ID Trends für den Handel. Highlights sind neben dem kompakten, kleinen Mobile Computer …
Bild: Intermec erweitert CN3 Mobile Computer um CN3e ModellBild: Intermec erweitert CN3 Mobile Computer um CN3e Modell
Intermec erweitert CN3 Mobile Computer um CN3e Modell
Robustes Gerät mit integrierter GPS-Technik kombiniert eine große Tastatur mit zuverlässigen Datenübertragungsmöglichkeiten für mobilen Einsatz Düsseldorf, 03.12.2007 — Intermec präsentiert den neuen CN3e als Erweiterung der bekannten und bewährten CN3 Plattform. Konstruiert wurde der mittelgroße, stabile mobile Computer für Anwendungen, bei denen größere …
Bild: Intermec präsentiert innovative neue Intralogistik-Lösungen auf der LogiMAT 2012Bild: Intermec präsentiert innovative neue Intralogistik-Lösungen auf der LogiMAT 2012
Intermec präsentiert innovative neue Intralogistik-Lösungen auf der LogiMAT 2012
… Unternehmen außerdem erstmals neue Druckerlösungen für das Lager der Öffentlichkeit vorstellen. Neben den neuen robusten Gabelstaplerterminals und der erweiterten 70er Mobilcomputer-Serie zeigt Intermec auch innovative, explosionsgeschütze Handhelds, die das Unternehmen gemeinsam mit ecom instruments entwicklete. Darüber hinaus können sich Besucher über …
Kommunikationstalent Intermec CN3
Kommunikationstalent Intermec CN3
… kleiner Mobile Computer kombiniert WLAN, WWAN, Bluetooth sowie GPS, liest Barcodes und unterstützt 3G Highspeed Datentransfer Technologie für Informationen in Echtzeit Düsseldorf, 23.10.2006 — Intermec Inc. liefert mit dem neuen CN3 einen kleinen und gleichzeitig robusten Mobile Computer. Der CN3 ist mit Kommunikationsmöglichkeiten wie 3G WAN und Cisco …
Intermec Mobile Computer CN3 mit Windows Mobile 6.1
Intermec Mobile Computer CN3 mit Windows Mobile 6.1
Düsseldorf, 03.11.2008 — Intermec’s CN3 ist der erste robuste Mobile Computer, der mit dem Betriebssystem Windows Mobile 6.1 ausgestattet ist. Der CN3 wurde für mobile Anwender mit besonderen Arbeitsbedingungen entwickelt. In Kombination mit Windows Mobile 6.1 bietet das Gerät erweiterte Leistungsmerkmale inklusive einem größeren virtuellen Speicher, …
Neu bei OPAL im Portfolio - IP30 von Intermec
Neu bei OPAL im Portfolio - IP30 von Intermec
… Bereich Auto-ID, präsentiert mit dem IP30 von Intermec ein kosteneffektives, kompaktes, global zertifiziertes RFID-Lese-/Schreibgerät, das als Steckgriff für die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61 und CK61ex dient.??Mit seinem flexiblen Aufsteckkonzept ist das IP30 derzeit eines der vielseitigsten mobilen RFID-Systeme auf dem Markt. …
Intermec auf der EuroCIS 2009
Intermec auf der EuroCIS 2009
… RFID-Reader IP30 in Form eines Handgriffs erweitert werden. Tragbares RFID-Lesegerät IP30 Der EPC-global-zertifizierte IP30 ist ein passiver UHF-Steckgriff, der die neueste Generation der Mobilcomputer CN3, CN3e, CK61, CK61ex sowie CK3 um RFID-Lese- und Schreibfunktionen erweitert. In Kombination entsteht ein Leistungspaket zur Erfassung und Übertragung von …
Sie lesen gerade: Royal Mail wählt Mobilcomputer CN3 von Intermec zur Verbesserung des Kundenservices