(openPR) Bis zum Jahr 2020 beläuft sich der Investitionsbedarf für Infrastrukturaufgaben in deutschen Kommunen nach einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) auf über 700 Mrd. €. Vor diesem Hintergrund überrascht es wenig, dass sich die mittlerweile in weiten Bereichen des öffentlichen Hochbaus etablierte Projektform der Public Private Partnership weiterhin großer Beliebtheit erfreut, ermöglicht sie doch die Integration privaten Know-hows und Kapitals bei der Bewältigung hoheitlicher Aufgaben.
Der Europäische Wirtschaftsdienst (EUWID) hat jetzt einen neuen Report veröffentlicht, der das Geschehen im dynamischen Markt für Public Private Partnership im deutschen Hochbau in der jüngsten Vergangenheit nachzeichnet. Die Publikation, die auf rund 90 Nachrichten und Berichten des Brancheninformationsdienstes EUWID Facility Management im Berichtszeitraum Juli 2007 bis Juli 2008 basiert, bildet die aktuellen Entwicklungen am PPP-Markt in den Bereichen Politik und Recht, Trends und Studien sowie Projekte und Unternehmen ab.
Der Einzelpreis für den neuen Report beträgt 39 € zzgl. MwSt. und Versand. Abonnenten des Brancheninformationsdienstes EUWID Facility Management können ein Exemplar des Report Public Private Partnership 2008 kostenlos anfordern.
Aktionsangebot (befristet bis 30. September 2008): Für Neukunden bietet EUWID die Möglichkeit, den neuen Report im Rahmen eines Aktionsangebots gemeinsam mit einem Halbjahresabonnement von EUWID Facility Management (12 Ausgaben) zum Vorzugspreis von 90 € zzgl. MwSt. und Versand zu erwerben.
Bestellungen können telefonisch (07224/9397-162), per Fax (07224/9397-906), E-Mail (
) oder direkt über das Internet (www.euwid-facility.de) an EUWID gerichtet werden.












