(openPR) Neue Funktionen helfen Datenbankadministratoren, zukünftige Performance-Probleme vorausschauend zu identifizieren und zu beheben
Köln, 24. Juli 2008 – Quest Software, Inc. (Nasdaq:QSFT) ergänzt sein Analyse-werkzeug Spotlight on Oracle, mit dem Datenbankadministratoren Performance-Engpässe von Datenbanken in Echtzeit finden und beheben können, um „Pre-dictive Diagnostics“. Die neue Funktion von Spotlight ermöglicht es Administra-toren, die zukünftige Performance von SQL-Statements vorherzusagen.
Spotlight on Oracle 5.0 analysiert die SQL-Performance und ermittelt auf der Basis von Trends hinsichtlich der Ausführungszeit sowie der allgemeinen Datenbankauslastung, welche Statements zukünftig besonders hohe Res-sourcenbelastung erzeugen. Spotlight zeigt die erwartete Steigerung des Ressourcenverbrauchs und den prozentualen Anteil einzelner Statements an der Gesamtlast an. Problematische SQL-Statements werden so identifiziert, bevor die Performance eingeschränkt wird. Dadurch können Korrekturmaßnahmen vorgenom-men werden, ohne Endanwender zu beeinträchtigen und Unternehmen können ihre Service-Level-Agreements (SLA) für Endbenutzer besser einhalten.
Spotlight on Oracle 5.0 erweitert auch die Diagnosefunktionen für Oracle Real-Application-Cluster-Umgebungen (RAC). Unternehmen, die diese einsetzen, nutzen zunehmend Services, um zu definieren und zu kontrollieren, wie die Last im Cluster verteilt wird. Durch die neuen Servicediagnosen in Spotlight können Datenbankadministratoren genau erkennen, wie jeder Service auf die Nodes im Cluster verteilt ist und welche Ressourcen die verschiedenen Services auf den einzelnen Nodes verbrauchen.
„In fast jedem Unternehmen bilden Datenbanken den Dreh- und Angelpunkt für unternehmenskritische Anwendungen, Prozesse und Benutzeraktivitäten. Deshalb muss die IT so vorausschauend wie möglich agieren, wenn es um das Performancemanagement von Datenbanken geht“, erklärt Guy Harrison, Oracle-Experte bei Quest Software. „Service Level auf Unternehmensebene können nicht angemessen gewährleistet werden, wenn Probleme erst behoben werden, sobald sie auftreten.“
Preise und Verfügbarkeit
Spotlight on Oracle 5.0 ist ab sofort verfügbar. Die Preise pro CPU-Socket erhalten Sie auf Anfrage. Weitere Informationen zu Spotlight on Oracle, inklusive eines Technical Brief und eines White Paper zu „Predictive Diagnostics“ finden Sie unter www.quest.com/spotlight-on-oracle.




