openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ifkom - Infrastruktur für wettbewerbsfähige Telekommunikation gefordert

24.07.200809:01 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Neue Weichenstellungen für die Regulierung der Telekommunikation kommen jetzt aus Europa, berichtete der VDI am 18.07.2008, hierzu der Regulierungsexperte Dipl.-Ing. Norbert Frenzel vom Ifkom Landesverband Berlin-Brandenburg-Sachsen: „Aus meiner Sicht sind das alles "Modelle", die im Kern die bisherige Regulierungspraxis "reparieren" sollen, weil diese sich eben als nicht effizient im volkswirtschaftlichen Sinne erwiesen haben.“

Nach Einschätzung des IfKom-Experten hat die bisherige Regulierungspraxis - ob im Kern oder im Randbereich - eine signifikante negative Entwicklung des Wirtschaftswachstums und eine nachhaltige Beeinträchtigung der Gesamtwirtschaft der Europäischen Union gegenüber den weltweiten Wettbewerbern zur Folge gehabt.

Nur eine völlige Neuausrichtung der Regulierung wird die Wettbewerbsfähigkeit mittelfristig wieder herstellen können. Voraussetzung hierfür ist: die effiziente, leistungsoptimierte sowie kostenminimierte Bereitstellung von Infrastruktur, so Dipl.-Ing. Norbert Frenzel in Berlin. Im Kern bedarf es dazu einer EU-weiten funktionalen Trennung der Infrastrukturleistungen gegenüber den Produkten, die diese Infrastruktur nutzen.

Im Rahmen der Bundesversammlung vom 18. – 19.09.2008 in Potsdam stehen die Themen Regulierung und Infrastrukturversorgung auf der Agenda der IfKom.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 229052
 1092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ifkom - Infrastruktur für wettbewerbsfähige Telekommunikation gefordert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom

Bild: IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen ManagementBild: IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen Management
IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen Management
Bonn, 27.01.2015 - Mehr Ingenieure in Führungspositionen sowie eine stärker auf Managementaufgaben vorbereitende Ausbildung sind dringend notwendig, um Deutschlands Wirtschaft im Wettbewerb zu stärken. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen dem Bundesvorsitzenden der IfKom, Dipl.-Ing. Heinz Leymann, und Univ.-Prof. Dr. phil. Ralph Dreher, Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Technik am Berufskolleg der Universität Siegen und Vizepräsident der Ingenieurpädagogischen Wissenschaftsgesellschaft, IPW e. V. Technische Neuerungen erfolgen …
IfKom zum Bildungsstreik 2009
IfKom zum Bildungsstreik 2009
Der Ingenieurverband IfKom unterstützt den Bildungsstreik 2009 mit einer Solidaritätsadresse. „Die Forderungen der Schüler und Studierenden treffen in unserem Ingenieurnetzwerk weitgehend auf Zustimmung“, sagte der IfKom Bundesvorsitzende Heinz Leymann. „Wir tragen viele Forderungen des Aktionsbündnisses mit, weil es in unserem Bildungssystem viele Defizite gibt, insbesondere bei der Ausbildung von Ingenieuren sehen wir sowohl in der Schule als auch im Studium akuten Handlungsbedarf.“ Deutschland ist ein Land ohne besondere Rohstoffreserv…

Das könnte Sie auch interessieren:

IfKom: Datenstrategie der Bundesregierung benötigt auch Infrastrukturen
IfKom: Datenstrategie der Bundesregierung benötigt auch Infrastrukturen
… - gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für …
IfKom: Netzausbau-Vorschläge der Monopolkommission schnell umsetzen!
IfKom: Netzausbau-Vorschläge der Monopolkommission schnell umsetzen!
Nach Ansicht der IfKom sollten die Empfehlungen aus dem aktuellen Sektorgutachten Telekommunikation der Monopolkommission zügig umgesetzt werden. ------------------------------ Die Empfehlungen aus dem aktuellen Sektorgutachten Telekommunikation der Monopolkommission sollten nach Ansicht des Verbandes IfKom (http://www.ifkom.de) (Ingenieure für Kommunikation …
Bild:  IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum   Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)Bild:  IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum   Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)
IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)
IfKom trafen sich mit Reinhold Sendker, MdB CDU, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Gespräch über das kürzlich verabschiedete Telekommunikationsmodernisierungsgesetz. Kreis Warendorf. Freckenhorst. Das kürzlich verabschiedete Telekommunikationsmodernisierungsgesetz war Gegenstand eines Gesprächs der IfKom e. V. mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten …
IfKom: Internationale Digitalstrategie erfordert konkrete Umsetzung
IfKom: Internationale Digitalstrategie erfordert konkrete Umsetzung
… - gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für …
Bild: IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK LeipzigBild: IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK Leipzig
IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK Leipzig
… IfKom-Ingenieurpreis ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Titel "Inter-API-Kommunikation zur automatisierten Konfiguration von Virtual Network Functions in der kritischen Infrastruktur der Telekommunikationsbranche" schließt seinen Studiengang der Informations- und Kommunikationstechnik ab. Die IfKom konnten von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur …
Breitbandausbau muss ambitionierter vorangehen!
Breitbandausbau muss ambitionierter vorangehen!
… Bundesfinanzminister Olaf Scholz, er werde bis zum Jahr 2030 alle Haushalte in Deutschland an das Gigabit-Internet anschließen lassen und dafür klare Bedingungen mit den Telekommunikationsunternehmen aufstellen, sind zwar verständlich, wenn man bei Versprechen auf der sicheren Seite sein will. Die aktuelle Regierungspolitik sollte sich jedoch aus Sicht der …
Bild: Innovationen gegen die Krise: Ingenieurverband IfKom fordert UmdenkenBild: Innovationen gegen die Krise: Ingenieurverband IfKom fordert Umdenken
Innovationen gegen die Krise: Ingenieurverband IfKom fordert Umdenken
… Politik und Wirtschaft auf, Ingenieurkompetenz in ihre Entscheidungsfindungen einzubeziehen. Die Bedeutung zeigt sich in Not- und Krisenfällen. Gerade im Bereich der IT und Telekommunikation befinden sich Komponenten der kritischen Infrastruktur, deren Ausfall massive Probleme nach sich ziehen, wie die Hochwasserereignisse oder der jüngste Fall bei der …
Bild: IfKom und CGPT: Herausforderungen in einer digitalen ArbeitsweltBild: IfKom und CGPT: Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt
IfKom und CGPT: Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt
… "Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt" trafen sich kürzlich Vertreter der IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. und der CGPT - Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation. Aus der Sicht der IfKom und der CGPT werden wir im Rahmen der Digitalisierung eine rasante intelligente Vernetzung der Produktion erleben, die künftig in …
Bild: IfKom: Heinz Leymann zum Bundesvorsitzenden der IfKom wiedergewähltBild: IfKom: Heinz Leymann zum Bundesvorsitzenden der IfKom wiedergewählt
IfKom: Heinz Leymann zum Bundesvorsitzenden der IfKom wiedergewählt
… seien bereits über 650 Projekte mit einem Gesamtprojektvolumen von rund 3,5 Mrd. Euro gefördert worden. Die Herausforderungen umfassen aber nicht nur die Telekommunikation, sondern auch die Verkehrs-Infrastruktur. Mit der Gründung einer Infrastrukturgesellschaft mit rund 15.000 Beschäftigten will das Ministerium diese Aufgaben bewältigen. Für die IfKom …
Beschleunigungs-Gesetzentwurf zum TK-Netzausbau muss nachgebessert werden!
Beschleunigungs-Gesetzentwurf zum TK-Netzausbau muss nachgebessert werden!
… Stellungnahme zum Gesetzentwurf deutlich weitergehende Regelungen, damit das Gesetz seinem Namen gerecht wird und tatsächlich ein Beschleunigungseffekt beim Ausbau der Telekommunikationsnetze eintritt. Die Ingenieure für Kommunikation begrüßen ausdrücklich die Absicht der Bundesregierung, den Netzausbau zu beschleunigen. Im Rahmen der Verbändeanhörung zu …
Sie lesen gerade: Ifkom - Infrastruktur für wettbewerbsfähige Telekommunikation gefordert