openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitszeiten nervfreier erfassen & auswerten – mite packt das Bedürfnis kleiner Teams & Freiberufler an

22.07.200815:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Arbeitszeiten nervfreier erfassen & auswerten – mite packt das Bedürfnis kleiner Teams & Freiberufler an
Kennzahlen auf einen Blick: Ein Team-Report der neuen Version von mite
Kennzahlen auf einen Blick: Ein Team-Report der neuen Version von mite

(openPR) (Berlin, 22. Juli 2008) Fixe Eingabe, prägnante Ausgabe – mit der just veröffentlichten neuen Version von mite will die Berliner Yolk GbR der ungeliebten Notwendigkeit Zeiterfassung den Nervfaktor austreiben.

Die Oberfläche der seit 2006 bestehenden webbasierten Lösung wurde von Grund auf überarbeitet. In enger Zusammenarbeit mit den Nutzern identifizierte Kanten wurden feingeschliffen und zusätzliche, den Komfort erhöhende Funktionalitäten integriert.

Klare Strukturen in ansprechendem Gewand stehen auch nach dem Relaunch an allererster Stelle. Wie gewohnt können Zeiten manuell eingegeben oder direkt gestoppt werden. Aus den erfassten Daten generiert das deutschsprachige Tool ausführliche Reports, die je nach Bedürfnis flexibel gefiltert und weiterverwertet werden können.

»Konsequente Arbeitszeiterfassung ist Fundament realistischer Rechnungen, diese Tatsache dürfte für das Gros der Unternehmer kein Geheimnis sein. Werden Zeiten jedoch projekt- und leistungsbezogen in strukturierter Form festgehalten, können sie weit aufschlussreichere Erkenntnisse liefern«, so Julia Soergel, Geschäftsführerin von Yolk. »Wie ausgelastet ist mein Team? Projekte welcher Kunden sprengen immer wieder das zeitliche Budget? Wieviel Prozent unserer Arbeitszeit können wir überhaupt in Rechnung stellen, und wieviel verschlucken administrative Aufgaben? Mit mite wollen wir Nutzern Antworten auf diese wichtigen Fragen geben und ihnen so helfen, Optimierungsbedarf zu erkennen.«

Die im Subskiptionsmodell angebotene Zeiterfassung mite kann 30 Tage unverbindlich getestet werden. Probeaccounts sind in zwei Minuten erstellt: http://mite.yo.lk/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228624
 4162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitszeiten nervfreier erfassen & auswerten – mite packt das Bedürfnis kleiner Teams & Freiberufler an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yolk – Sebastian Munz & Julia Soergel GbR

Bild: Dritter Gründerpreis binnen 6 Monaten - BMWi prämiert Yolk auf der CeBITBild: Dritter Gründerpreis binnen 6 Monaten - BMWi prämiert Yolk auf der CeBIT
Dritter Gründerpreis binnen 6 Monaten - BMWi prämiert Yolk auf der CeBIT
Hannover, 5. März 2009. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zeichnete heute die Preisträger des »Gründerwettbewerbs – Mit Multimedia erfolgreich starten« auf der CeBIT aus. Mit dabei: die Yolk GbR. 5.000€ Preisgeld kann das Gründerteam ins junge Unternehmen einbringen. Nach der Prämierung beim bundesweiten IT-Gründungswettbewerb »start2grow« im September 2008 und der Aufnahme als Stipendiat in die »Gründerwerkstatt« der Technischen Fachhochschule Berlin im Januar 2009 konnten Sebastian Munz & Julia Soergel nun ein drittes Ma…
Bild: In 86.32 Stunden aufs PrämiertentreppchenBild: In 86.32 Stunden aufs Prämiertentreppchen
In 86.32 Stunden aufs Prämiertentreppchen
Berlin, 24. September 2008 – Wohlgecoacht und preisgeldbedacht verlässt die Yolk GbR das Finale des bundesweiten IT-Gründungswettbewerbs »start2grow«. 7.500€ kann das Zweierteam hinter der Zeiterfassung »mite« ins junge Unternehmen einbringen. Wie es sich für selbsttestende Entwickler geziemt, erfassten die Gründer auch ihre in die Teilnahme am Businessplanwettbewerb investierte Zeit minutengenau: 86.32 Stunden zählte das webbasierte Tool. Allein 32.4% entfallen auf Fahrten vom Berliner Firmensitz zum Dortmunder Wettbewerbsstandort, 26.1% h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Body Fit & Gesund erweitert Team und startet neues Affiliateprogramm für FreiberuflerBild: Body Fit & Gesund erweitert Team und startet neues Affiliateprogramm für Freiberufler
Body Fit & Gesund erweitert Team und startet neues Affiliateprogramm für Freiberufler
… die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit und möchte Freiberuflern die Möglichkeit bieten, an seinem Erfolg teilzuhaben. Das neue Affiliateprogramm bietet attraktive Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Chance, von zu Hause aus zu arbeiten. "Unsere Mission bei Body Fit & Gesund ist es, Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu …
Bild: Günstige Zeiterfassung in der Cloud für Freiberufler und SelbstständigeBild: Günstige Zeiterfassung in der Cloud für Freiberufler und Selbstständige
Günstige Zeiterfassung in der Cloud für Freiberufler und Selbstständige
Unna, 19.07.2011. Kleine Unternehmen, Agenturen und Freiberufler stehen vor der Aufgabe, Arbeitszeiten möglichst genau zu erfassen, um ihre Arbeitskraft effektiv einzusetzen und Budgets für zukünftige Kundenprojekte exakt zu kalkulieren. Das Software-Unternehmen Hofmann & Romanek Webtechnologie hat unter dem Namen clockodo ein neues Zeiterfassungssystem …
Bild: Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams  Bild: Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams
Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams
… verpflichtet werden, sämtliche Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter elektronisch zu dokumentieren. Ähnliche Auflagen zur Erfassung und Aufbewahrung von geleisteten Arbeitszeiten bestehen in den USA, Kanada und Großbritannien. Unternehmen, die Microsoft Teams einsetzen, setzen auf Effizienzgewinne durch verbesserte Zusammenarbeit ihrer …
Bild: Actonic präsentiert eine neue Jira Time Tracking App mit einmaligen Berechtigungseinstellungen Bild: Actonic präsentiert eine neue Jira Time Tracking App mit einmaligen Berechtigungseinstellungen
Actonic präsentiert eine neue Jira Time Tracking App mit einmaligen Berechtigungseinstellungen
… Registerkarten „Aktivität“ und „Verlauf” in einem Vorgang einzusehen.Timesheet Builder bietet die Funktion Secured Work Logs (gesicherte Arbeitsprotokolle) – hier sind erfasste Arbeitszeiten wirklich nur für die Benutzer*innen sichtbar, denen die entsprechende Berechtigung gegeben wird: keine Workarounds, keine Risiken.Datenschutz vom Feinsten! So funktioniert …
Bild: Schnelle Zeiterfassung vor allem für Freiberufler und SelbständigeBild: Schnelle Zeiterfassung vor allem für Freiberufler und Selbständige
Schnelle Zeiterfassung vor allem für Freiberufler und Selbständige
10.01.2012 Düren - Freiberufler und Selbständige stehen vor der Aufgabe, Arbeitszeiten möglichst genau zu erfassen, um ihre Arbeitskraft effektiv einzusetzen. Die SteamNet GbR hat jetzt zu diesem Zweck ihrem bestehenden Produktportfolio unter dem Namen OneClick Wonder ein neues Produkt hinzugefügt. Die Software hilft dabei, die täglich aufgewendete …
Bild: 1-2-3-LIVE ebnet Mittelstand, Freiberuflern und Institutionen den Weg ins InternetBild: 1-2-3-LIVE ebnet Mittelstand, Freiberuflern und Institutionen den Weg ins Internet
1-2-3-LIVE ebnet Mittelstand, Freiberuflern und Institutionen den Weg ins Internet
Stuttgart, 10.06.2008. 1-2-3-LIVE ist ideal für alle Mittelständler, Handwerker, Freiberufler, Existenzgründer und Institutionen, die schnell eine hochwertige und ansprechende Website mit professionellen Funktionen wünschen. Bereits ein halbes Jahr nach dem Start hat sich 1-2-3-LIVE als innovativer Baukasten zur Erstellung von Internetseiten etabliert. …
Bild: Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht!Bild: Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht!
Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht!
openTimetool ist eine einfache webbasierte Arbeitszeit- und Projektzeiterfassung für kleine bis mittlere Dienstleistungsunternehmen sowie für Selbstständige und Freiberufler.Schnell und einfach Arbeitszeiten erfassenMit nur 3 Klicks (Kommen, Pause, Gehen) können Ihre Mitarbeiter*Innen auf jedem internetfähigen Endgerät wie Smartphone, Tablet, Notebook und …
Bild: TimePanic 3.0: Vielseitige Zeiterfassung im BüroBild: TimePanic 3.0: Vielseitige Zeiterfassung im Büro
TimePanic 3.0: Vielseitige Zeiterfassung im Büro
TimePanic ist der effektive Zeitmesser für Selbstständige, Freiberufler und Büroarbeiter. Das Tool hilft dabei, aufgewendete Arbeitszeiten zu protokollieren und zugleich die eigene Produktivität zu verbessern. Wenn es um die eigene Arbeitszeit geht, ist TimePanic der perfekte Wächter und Berater. Das Tool hilft dem Selbstständigen, dem Freiberufler …
Bild: Timicx: Frischer Wind in der ProjektzeiterfassungBild: Timicx: Frischer Wind in der Projektzeiterfassung
Timicx: Frischer Wind in der Projektzeiterfassung
… Projekzeiterfassung, dabei wurde bei der Gestaltung der Programmoberfläche großer Wert darauf gelegt, die tägliche Zeiterfassung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Arbeitszeiten können entweder live nebenher oder nachträglich erfasst werden. Kleine Helfer wie die Liste der zuletzt genutzen Projekte oder eine umfassende Tastaturbedienung sorgen …
Das neue Onlineportal medizin-freiberuflich.de vermittelt Freiberufler und Auftraggeber in der Medizinbranche
Das neue Onlineportal medizin-freiberuflich.de vermittelt Freiberufler und Auftraggeber in der Medizinbranche
… steigt, denn bei nachgewiesener Unzuverlässigkeit werden sie aus der Datenbank ausgeschlossen. Das Prinzip von medizin-freiberuflich.de ist dabei simpel: Freiberufler bieten ihre freie Arbeitszeiten an, Auftraggeber loben vakante Stellen einfach als Aufträge aus. So können sich Freiberufler wie Auftraggeber in der Datenbank entweder zu selbstbestimmten …
Sie lesen gerade: Arbeitszeiten nervfreier erfassen & auswerten – mite packt das Bedürfnis kleiner Teams & Freiberufler an