openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lübecker Amateurfilmer produzieren Kapitel für Paulo Coelhos Buch "Die Hexe von Portobello"

19.07.200810:44 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho hat seine Leserschaft im Internet aufgefordert, seinen aktuellen Roman zu verfilmen. Viele seiner Leser haben diese Aufforderung zum Anlass genommen, selbst zur Kamera zu greifen. Ganz anders eine Gruppe von Internet-Trickfilmern, zu denen auch zwei Lübecker gehören, die diese Herausforderungen in der virtuellen Welt Second Life ® meistern wollen.

SlipStream ist eine internationale Gruppe von digitalen Trickfilmern. Als Produktionsmedium für die »Machinimas« (ein Kunstwort aus Machine und Animation) wurde die virtuelle Welt Second Life gewählt, was gleich mehrere Vorteile bietet. »Hier lassen sich die Kulissen deutlich preisgünstiger erstellen, da alle Bauten ja nur aus Bits und Bildern bestehen. Auch die Schauspieler lassen sich per Mausklick einkleiden und passend bewegen.«, so der Regisseur Marian Heddesheimer, der vor allem für die Filmtechnik zuständig ist. Trotzdem bedarf es auch hier etwas Geschick, um Kulissen glaubwürdig aussehen zu lassen. Um diesen Part kümmert sich der zweite Lübecker im Bunde: Michael Strunck ist im »realen« Leben Grafiker und koordiniert die Kulissenbauer des Teams (in Second Life »Builder« genannt). »Ein gutes Filmset in einer virtuellen Umgebung ist eine stimmige Kombination aus 3D-Objekt und darauf gelegter Textur.«, verriet uns der Fachmann. Die Kommunikation in dem international besetzten Team läuft übrigens komplett auf Englisch, häufig direkt über Mikrofon.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Charaktere, die als Avatare bezeichnet werden. »Die jeweilige Figur muss durch Erscheinung und Kleidung auf den ersten Blick in ihrer Rolle überzeugen, vor allem weil es in SL nur eine sehr begrenzte Mimik gibt.«, so ein weiteres wichtiges Mitglied im Team. Rebecca Döhren kümmert sich um die Gestaltung der virtuellen Charaktere und hilft bei der Gesamtkoordination der Produktion.

»Unser Team betreibt seit Februar 2008 eine kleine Produktion einer Science Fiction Serie, die aus kurzen Episoden besteht, die zurzeit alle in Second Life gedreht werden. Aber die Möglichkeit an einem Projekt wie das von Paulo Coelho teilzunehmen, wollte sich das ganze Team nicht nehmen lassen. Selbst unsere amerikanischen Mitglieder waren sofort begeistert.«, erklärt uns Heddesheimer abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228017
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lübecker Amateurfilmer produzieren Kapitel für Paulo Coelhos Buch "Die Hexe von Portobello"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heddesheimer

Bild: SlipStream Productions - The Future Is HearBild: SlipStream Productions - The Future Is Hear
SlipStream Productions - The Future Is Hear
Wir alle wünschen uns manchmal, unser Leben von Grund auf zu ändern. Doch was, wenn dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung geht? Was, wenn wir plötzlich ein außergewöhnliches Geschenk erhalten, eine Gabe, die uns auf den ersten Blick ungeahnte Möglichkeiten eröffnet? Wären wir in der Lage, diese Gabe richtig zu nutzen? Martin Thomsen bekommt eines Tages diese außergewöhnliche Möglichkeit. Eine Bettlerin verleiht ihm die Gabe, die Zukunft zu hören. Natürlich glaubt er dieser alten verwahrlosten Frau zuerst nicht, aber eine Reihe sehr ungewöhnli…
Bild: Computerkurse für blinde Teilnehmer im InternetBild: Computerkurse für blinde Teilnehmer im Internet
Computerkurse für blinde Teilnehmer im Internet
Behinderte Menschen haben es häufig schwer, wenn sie sich in der modernen Welt der Computer zurechtfinden wollen. Computerkurse und Seminare sind heutzutage meist auf den nicht behinderten, jungen Menschen abgestimmt. Ganz besonders hart trifft es häufig die blinden Computeranwender, denn sie können meist nicht einmal Bücher und Zeitschriften nutzen, um sich auf den neusten Stand der Dinge zu bringen. Angebote in Braille-Schrift, wie Sie die Fachzeitschrift c't anbietet, sind leider selten. Und weil das gedruckte Wort in der Computerbranche …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vegane Burger-Alternative: Pilze auf dem VormarschBild: Vegane Burger-Alternative: Pilze auf dem Vormarsch
Vegane Burger-Alternative: Pilze auf dem Vormarsch
… Fleischersatzprodukte geben zurzeit Pilze den Ton an. „Wer auf Fleisch verzichtet, kann trotzdem ein leckeres und ausgewogenes Burger-Gericht genießen“, erklärt König. Sein Tipp: „Portobello Mushroom Burger.“ Der Portobello-Pilz zählt zur Gattung der Egerlinge. Sein Vorteil: „Dieser Pilz ist sehr bissfest und manche Exemplare sind so groß, wie ein herkömmliches …
Bild: Corinna Antelmann schreibt in "Allein mit einer Hexe" über kindliche AngstBild: Corinna Antelmann schreibt in "Allein mit einer Hexe" über kindliche Angst
Corinna Antelmann schreibt in "Allein mit einer Hexe" über kindliche Angst
In ihrem 28 Seiten umfassenden Kinderbuch "Allein mit einer Hexe - Eine Geschichte gegen die Angst" widmet sich die 1969 in Bremen geborene Autorin Corinna Antelmann einer menschlichen Urangst: ------------------------------ Es geht in dem Bilderbuch um die Furcht vor dem Unbekannten, der Dunkelheit oder bedrohlichen Monstern. Etwa ab einem Alter von …
Bild: Holger Tauer: Stereo 3D. Grundlagen, Technik und BildgestaltungBild: Holger Tauer: Stereo 3D. Grundlagen, Technik und Bildgestaltung
Holger Tauer: Stereo 3D. Grundlagen, Technik und Bildgestaltung
… Tiefenspielraum. Die fachliche und dabei gut verständliche Sprache, viele veranschaulichende Illustrationen und anaglyphe Beispielbilder empfehlen das Buch für Profi- und Amateurfilmer. Die Tiefenwirkung der anaglyphen Bilder kann mit der beiliegenden Rot-Cyan-Brille direkt ausprobiert werden. Holger Tauer ist Diplom-Kameramann und zählt in Deutschland …
»Piraten möchten das Urheberrecht schützen«
»Piraten möchten das Urheberrecht schützen«
… an den Urheber stärken, falls der Verwerter von diesen keinen Gebrauch mehr macht. Derzeit würden hierzulande viele Autoren selbst dann nicht dem Vorbild Coelhos folgen dürfen, wenn sie es wollten. Zur Förderung moderner Nutzungsformen haben die Piraten einen Sampler von Creative-Commons-lizensierter Musik[3] zusammengestellt, um die Künstler dabei zu …
Bild: Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOSBild: Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS
Christina Oiticica QUATRO ELEMENTOS
… 2004 entstanden sind, darunter 26 der Reihe „Primavera“ aus Spanien aus dem Jahr 2008, vom Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Analog hierzu entstand 2007 Paulo Coelhos Werk „Auf dem Jakobsweg. Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela“. Drei Werke aus dem Amazonas sind ebenfalls Bestandteil der Ausstellung. Zur Ausstellung erscheint ein …
Bild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo CoelhoBild: Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
Goldene Schwanenfeder für Literatur für Der Weg des Bogens von Paulo Coelho
… „Der Alchimist“ über die Titel „Veronika beschließt zu sterben“ oder „Elf Minuten“ bis hin zu „Untreue“ und nicht zuletzt „Die Spionin“, zählen zu den Weltbestsellern. Paulo Coelhos Bücher wurden in einundachtzig Sprachen übersetzt und über 215 Millionen Mal verkauft. Man sagt, dass die Themen seiner Bücher und seine Reflexionen die Leser weltweit zum …
Nachlese zur Buchpräsentation „Adriana“ von Roswitha Springschitz
Nachlese zur Buchpräsentation „Adriana“ von Roswitha Springschitz
… vielen Jahren lebt. Den Beginn machte Bob Marley mit „Could you be loved“, einem Lied, das für Adriana eine besondere Rolle spielt; danach las Roswitha Springschitz aus dem ersten Kapitel, das Adrianas Situation zu Beginn der Handlung beschreibt: Adriana war ganz und gar nicht zum Lachen. Zurzeit jedenfalls nicht, denn sie hatte so viel zu tun in der …
Bild: 'Hexe Holle' Zauber und Tarot im Märchenkrimi von Karla HolmBild: 'Hexe Holle' Zauber und Tarot im Märchenkrimi von Karla Holm
'Hexe Holle' Zauber und Tarot im Märchenkrimi von Karla Holm
… dritten Kriminalroman geht es um Übersinnliches und Magisches, um Intrigen und Liebe. Die Geschichte spielt in einem Teilort der Barbarossastadt Sinzig am Rhein, der im Buch den Namen Liendorf trägt. Die mystische Wirkungsstätte von Hexe Holle liegt außerhalb des Dorfes, im Wasserschloss Vehn (Veen), welches der Erbengemeinschaft der Familien Bahlsen …
Wenn Literatur auf Luxus trifft
Wenn Literatur auf Luxus trifft
Wenn Bestsellerautor Paulo Coelho nach Stuttgart kommt, könnte man erwarten, er stelle seinen neusten Roman „Die Hexe von Portobello“ vor. Es ist jedoch ein ganz anderer Grund, der den Autor in die Landeshauptstadt führt. Seine langjährigen Freunde Jörn Pfotenhauer und Alexander Osterwald geben ein großes Fest. Ein Fest, das in Stuttgart mittlerweile …
Bild: „Weil ich es gern einmal erleben wollte. Ein Jugendtraum. Nichts weiter.“ (Paulo Coelho)Bild: „Weil ich es gern einmal erleben wollte. Ein Jugendtraum. Nichts weiter.“ (Paulo Coelho)
„Weil ich es gern einmal erleben wollte. Ein Jugendtraum. Nichts weiter.“ (Paulo Coelho)
Innehalten. Nachdenken, Träumen. Sich ausprobieren. Sich neu entdecken. Wach werden. Wagen. Handeln. Gewinnen. Mit Aleph beginnt ein neues Kapitel in Ihrem Leben! Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der Welt. Alle seine Romane, insbesondere „Der Alchimist“, „Veronika beschließt zu sterben“ und „Elf …
Sie lesen gerade: Lübecker Amateurfilmer produzieren Kapitel für Paulo Coelhos Buch "Die Hexe von Portobello"