(openPR) Die strukturierte, prozedurale und objektorientierte Programmierung gehört heute zum Standardwissen jedes Programmierers. Um vom Anfänger zum Profi zu werden, ist Wissen über die Gestaltung und Programmie-rung von grafischen Benutzungsoberflächen (GUIs) sowie über die Anbindung von relationalen Datenbanken erforderlich. Durch systematisches Vorgehen müssen umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Domä-nen programmiert werden können. In dem neuen Buch der Professoren Helmut Balzert und Jürgen Priemer werden diese Fähigkeiten systematisch und didaktisch durchdacht vermittelt.
Autoren
Prof. Dr. Helmut Balzert ist Inhaber des Lehrstuhls für Softwaretechnik an der Ruhr-Universität Bochum und Autor von über 40 Lehrbüchern. Prof. Dr. Jürgen Priemer ist im Fachbereich Wirtschaft der FH Gelsenkirchen tätig.
Zugaben
- Kostenloser E-Learning-Kurs „Schnelleinstieg GUI“
- Forum LivingBooks: Sie fragen, Experten antworten
- Auch als Online-Kurs mit Mentor- und Tutorunterstützung inkl. Buch und qualifiziertem Zertifikat verfügbar (kostenpflichtig).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die W3L GmbH, gegründet 2002, ist ein Bildungsanbieter, ein Verlag und ein Softwarehaus.
Als Bildungsanbieter bietet W3L:
- Online-Kurse
- Seminare/Training/Schulung
- Blended Learning Plus (Lehrbücher, Online-Kurse und Präsenzveranstaltungen in Kombination)
- Privatunterricht (Training für Einzelpersonen)
- Lernberatung / Outsourcing von Weiterbildung
- Zu allen Kursen gibt es Lehrbücher.
Als Buchverlag bietet W3L:
- Lehrbücher
- Fachbücher
- Sachbücher
Als Softwarehaus hat sich die W3L GmbH auf kundenspezifische Softwarelösungen und IT-Beratung spezialisiert. Daneben bietet W3L als Produkt die W3L-Plattform an. Diese gestattet es, eingegebene oder importierte Inhalte in unterschiedlichste Ausgabeformate – unter anderem Web und Print aber auch z.B. Handy und PDA – zu transformieren. Ursprünglich als reine E-Learning-Plattform entwickelt, wurde die Plattform nach und nach im Sinne von anderen Anwendungsfällen erweitert:
- E-Assessment
- Produktsupport und Produktdokumentation
- Satzmaschine bzw. Print on demand
Im Bereich der kundenspezifischen Softwarelösungen kann W3L auf eine große Anzahl erfolgreich abgeschlossener Softwareprojekte verweisen. Durch ein ausgeprägtes Know How im Bereich Software-Engineering und Software-Management realisierr W3L auch anspruchsvolle Projekte termingerecht, ohne das Budget zu überschreiten. Neben der Anpassung und Entwicklung von webbasierten Unternehmenslösungen bildet die Realisierung von Lösungen im Bereich Datawarehousing und Business Intelligence einen weiteren Schwerpunkt der Firmentätigkeit.
News-ID: 227290
100
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Java 6 - Anwendungen programmieren - Von der GUI-Programmierung bis zur Datenbank-Anbindung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit einer Einführung in die funktionale Programmiersprache Clojure
Algorithmen und Datenstrukturen gehören zum Kompetenzprofil jedes Informatikers. Es gibt viele theoretische und programmiertechnische Bücher zu diesem Themengebiet. Dieses neue Lehrbuch schlägt die Brücke zwischen allgemeinen, theoretischen Konzepten der Informatik und ihren praktischen Implementierungen in Java. Für alle behandelten Algorithmen werden der Speicher- und Laufzeitaufwand betrachtet und die Eignung für die Praxis untersucht - belegt durch empirische Laufzeitmess…
Über 40 hoch qualifizierte Arbeitsplätze im Ruhrgebiet geschaffen
Vor 10 Jahren wurde die W3L GmbH aus dem Lehrstuhl für Softwaretechnik der Ruhr-Universität Bochum heraus gegründet. W3L steht für lebenslanges Lernen im Web. Unter diesem Motto bietet W3L didaktisch herausragende E-Learning-Kurse für Unternehmen und Privatpersonen an. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund werden die Bachelor-Online-Studiengänge „Web- und Medieninformatik“ sowie „Wirtschaftsinformatik“ angeboten. Über 180 Studierende sind bereits weltweit in diesen…
Native Android Apps - Der Einstieg in die Mobile-Programmierung
Poing, München, 22.05.2012 — "Java für Android" ist das neueste Fachbuch aus dem Franzis Verlag zur Entwicklung von nativen Android-Apps. Von Franzis Erfolgsautor Christian Bleske geschrieben, bietet es das komplette Grundlagenwissen zur Entwicklung einer Android-App, eine praxisorientierte …
… Version 3, die auf der CeBIT 2003 erstmals präsentiert wird, wesentlich erweitert. War das Tool bisher auf Datentransfers zwischen Lotus Notes/Domino-Anwendungen und relationalen Datenbanken ausgerichtet, ist nun auch der Austausch zwischen Anwendungen auf ausschließlich relationaler Datenbankbasis bzw. zwischen Notes-Anwendun-gen möglich. Das User-Interface …
… Version 3, die auf der CeBIT 2003 erstmals präsentiert wird, wesentlich erweitert. War das Tool bisher auf Datentransfers zwischen Lotus Notes/Domino-Anwendungen und relationalen Datenbanken ausgerichtet, ist nun auch der Austausch zwischen Anwendungen auf ausschließlich relationaler Datenbankbasis bzw. zwischen Notes-Anwendun-gen möglich. Das User-Interface …
… Software-Architekten und IT-Leiter unter der Moderation von Don Fitzgerald, Geschäftsführer der EasiRun Europa GmbH, zu interessanten Themen austauschen:
1. Modernisierung – Anwendungsentwicklung, Plattformen, Anwendungen
2. Sprachen - COBOL, Assembler, PL/1, Java, .NET Sprachen
3. Architekturen und Technologien - Client Server, DBMS, GUI u. A
Links zur …
… insbesondere Klassen zur Programmierung grafischer Oberflächen unter Windows enthält. Auch Google veröffentlichte erst kürzlich ein ähnlich aufgebautes Web-Toolkit für die Programmierung von AJAX-basierten Anwendungen in JAVA.
Nicht nur für Kunden und Partner
Neben dem Nutzen für die Community hat die neue Schnittstelle vor allem auch in der internen …
… und Sprach-Dialog-Systemen. Die Kerntechnologie der "8voice Application Suite" vereint die Vorteile der einzelnen, hoch spezialisierten Softwareprodukte von 8hertz.
VoiceXML-Sprachanwendungen werden jetzt vollständig in diesem einheitlichen technischen Framework entwickelt. Über die graphische Oberfläche (GUI) können Änderungen der Konfiguration und …
… Application Framework als Open Source frei gegeben. Bei dem Framework handelt es sich um eine umfangreiche Java Bibliothek, welche welche das Entwickeln von Datenbank-Anwendungen auf Basis von Java Swing erheblich vereinfacht.
Das Framework stellt dem Entwickler eine komplette Architektur und Infrastruktur für Datenbank-Anwendungen zur Verfügung und nimmt …
… und Mittelstand nutzen die SAP NetWeaver Plattform zur Integration und Verarbeitung von verschiedensten, teilweise geschäftskritischen Informationen. Diese Basis für Geschäftsanwendungen vereint die Möglichkeiten von R/3 mit einer zukunftssicheren Java Enterprise Infrastruktur als Integrationsplattform auch für nicht-SAP Anwendungen. Diese Flexibilität …
Frankfurt, 30.06.2011. Für alle die möglichst schnell und einfach auf Java umsteigen und vor allem datengetriebene Geschäftsanwendungen entwickeln möchten, gibt es mit XDEV 3 jetzt eine interessante Lösung aus dem Bereich Rapid Application Development (RAD). Nach über dreijähriger Entwicklungsarbeit soll das Final Release nun offiziell am 13. Juli 2011 …
… erweiterte Eclipse-basierte IDE und unterstützt einige neue Funktionen, die die Umstellung auf die isCOBOL-Plattform noch einfacher machen.
Die neueste Version macht es einfach, Kern-Anwendungen und Daten zu SOA, Web Services ö. ä. Bereichen zu migrieren, ohne dass die Funktionalität eingeschränkt, das Personal umgeschult oder die Komplexität erweitert …
Sie lesen gerade: Java 6 - Anwendungen programmieren - Von der GUI-Programmierung bis zur Datenbank-Anbindung