(openPR) Das SNAPSTOR 5000 RAID System von STORDIS ist ab sofort mit 36-72 Volt Gleichstrom Netzteilen lieferbar. Gleichzeitig erhielt das RAID System die begehrte NEBS Level 3 Zertifizierung, die einen Einsatz im sensiblen Telekommunikationsumfeld erlaubt.
NEBS (Network Equipment Buildung System) ist der gebräuchlichste Standard was Sicherheit, Design und Umwelteinflüsse bei Geräten, die in der Telekommunikationsindustrie eingesetzt werden sollen, angeht. Er wurde ursprünglich von den Bell Labs in USA entwickelt und wird heute von vielen Kunden im TK Umfeld verlangt. Von drei möglichen Zertifizierungsstufen stellt Level 3 die höchste dar. Das "Carrier-Grade" Produkt muß dabei nicht nur durch hochwertige Verarbeitung und Ausfallsicherheit im Normalbetrieb glänzen, sondern muß auch Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Vibrationen, die bei Erdbeben entstehen, wiederstehen können.
Für den Betrieb in Rechenzentren der Telefonanbieter wird oft ein Gleichstromnetzteil verlangt. Auch dieses steht jetzt für das SNAPSTOR 5000 RAID System, sowie die dazugehörigen SNAPSTOR 1000 JBOD Erweiterungseinheiten zur Verfügung.
Das SNAPSTOR 5000 ist das leistungsfähigste RAID der SNAPSTOR Serie.
Mit redundanten Controllern, acht Fibre Channel Hostanschlüssen und bis zu 108 SAS oder SATA II Festplatten, sowie RAID 6, Snapshots und Volume-Copy verfügt es über Features die im Markt für premium Speichersysteme verlangt werden.
"Es hat uns einige Zeit und Mühen gekostet, aber jetzt liegt endlich die NEBS Zertifizierung für unser SNAPSTOR 5000 vor. Damit haben wir einen erheblichen Wettbewerbsvorsprung vor anderen Herstellern." jubelt Michael Conz, Geschäftsführer der STORDIS GmbH.
Das SNAPSTOR 5000 RAID mit NEBS Zertifizierung ist ab sofort lieferbar.
Die SNAPSTOR RAID Serie ist exklusiv bei STORDIS erhältlich.